HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » On-ear Kopfhörer bis 30€ | |
|
On-ear Kopfhörer bis 30€+A -A |
||
Autor |
| |
Nils1993
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2011, |
Hey, ich suche On-ear Kopfhörer bis 30€ habe bis jetzt diese 4 in der Auswahl Creative-HQ1600 AKG K 402 EarPollution-Toxix Sennheiser-HD-202-II Bin auch für weitere Vorschläge offen aber bitte nicht weit über 30€ [Beitrag von Nils1993 am 26. Jun 2011, 11:17 bearbeitet] |
||
fire25
Stammgast |
11:35
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2011, |
ich denke, der ![]() ![]() Felix |
||
|
||
Nils1993
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2011, |
Naja das is leider schon zuviel , 30€ wäre eig schon so die Grenze [Beitrag von Nils1993 am 26. Jun 2011, 12:04 bearbeitet] |
||
zleepr
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2011, |
Ich verweise mal auf meinen eigenen Post von gestern: ![]() Für den Preis ist der 518 wirklich unschlagbar, wenn man sich an dem stark betonten Bass nicht stört. |
||
Nils1993
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2011, |
Was isn da der Unterschied zwischen LE, DJ und Acoustics? Und hast du schonmal warehousedeals bestellt? Falls es hilft ich hör so Sachen in Richtung Metal,Metalcore,Hardcore. [Beitrag von Nils1993 am 26. Jun 2011, 13:10 bearbeitet] |
||
fire25
Stammgast |
13:11
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2011, |
Die LE version (limited edition) ist bunt und hat ein kürzeres Kabel (glaub 1,5m) Die Dj version ist schwarz und hat ein längeres Kabel. "Acoustics" sagt nichts. |
||
Nils1993
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2011, |
Panasonic RP-DJS400E-K Sony MDRZX300R DJ wie sind die als Alternative? Koste auch 30€ bei Warehouse Deals [Beitrag von Nils1993 am 26. Jun 2011, 13:22 bearbeitet] |
||
Nils1993
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#8
erstellt: 26. Jun 2011, |
Hab mich jetzt nach n bisschen eigener Recherche auf zwei Kopfhörer fixiert , aber welcher ist für den meinen Musikgeschmack besser? Was ich höre steht ja schon weiter oben. AKG K518(Sind die LE und DJ eigentlich genau gleich?) ![]() oder Phillips SHL 5800 ![]() [Beitrag von Nils1993 am 26. Jun 2011, 15:50 bearbeitet] |
||
meltie
Inventar |
16:35
![]() |
#9
erstellt: 26. Jun 2011, |
Steht doch oben? Der AKG K518 ist meiner Meinung nach der beste Hörer in der Preisklasse. Von Philips habe ich noch keinen einzige vernünftigen Bügelhörer gehört. |
||
Nils1993
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#10
erstellt: 26. Jun 2011, |
ja stimmt schon,hatte mich aber gewundert dass der dj auf testberichte.de ne 1,9 hat und der le ne 2,2 kann ja eig nicht nur am kabel liegen |
||
meltie
Inventar |
16:52
![]() |
#11
erstellt: 26. Jun 2011, |
Nein, das liegt eher daran, dass solche Testberichte nichts taugen. Erstens sind die Testkriterien nicht transparent, und zweitens kennen sich die Tester oft kaum mit der Materie aus. |
||
Nils1993
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#12
erstellt: 26. Jun 2011, |
hat denn jemand schon beim amazon warehouse deals bestellt? [Beitrag von Nils1993 am 26. Jun 2011, 18:20 bearbeitet] |
||
meltie
Inventar |
18:40
![]() |
#13
erstellt: 26. Jun 2011, |
Ja, mehrfach. Die Ware war bei mir immer im beschriebenen Zustand. [Beitrag von meltie am 26. Jun 2011, 18:41 bearbeitet] |
||
Nils1993
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#14
erstellt: 26. Jun 2011, |
Sind die hier Creative Aurvana Live! besser als die AKG? [Beitrag von Nils1993 am 26. Jun 2011, 20:14 bearbeitet] |
||
meltie
Inventar |
20:33
![]() |
#15
erstellt: 26. Jun 2011, |
Sie sind anders. Besser und schlechter ist immer auch eine Frage des Geschmacks. Das fängt schon damit an, dass die Creative ohrumschließend sind. Für manche werden sie deswegen besser sein. Dafür sind sie nicht faltbar. Klanglich haben sie etwas weniger Bass als der AKG, sind aber immernoch bassbetont. |
||
Nils1993
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#16
erstellt: 26. Jun 2011, |
Ich werd mir wohl mal die Creative bei Amazon als Warehouse Deal bestellen |
||
Tobi4s
Stammgast |
21:23
![]() |
#17
erstellt: 26. Jun 2011, |
Die Creative sind schlecht isoliert, haben weniger Bass als die K518 und sind ohrumschließend. Solltest du den für unterwegs wollen, ist er, wegen der schlechten isolierung nichts, daheim, ist er dafür umso besser, da du noch hörst, wenn dich jemand ruft ;). |
||
Nils1993
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#18
erstellt: 26. Jun 2011, |
Ja war eigentlich für Unterwegs geplant,in den AmazonRezensionen steht allerdings auch teilweise dass er gut isoliert. Sowie auch in einigen anderen Tests [Beitrag von Nils1993 am 26. Jun 2011, 21:40 bearbeitet] |
||
fire25
Stammgast |
21:40
![]() |
#19
erstellt: 26. Jun 2011, |
das kommt auch immer drauf an, wie viel Isolation du jetzt willst, ob du jetzt komplett abgeschnitten sein willst, oder doch noch was von deiner Umwelt mitkriegen. |
||
Nils1993
Ist häufiger hier |
04:01
![]() |
#20
erstellt: 27. Jun 2011, |
Naja meine eigenen schritte und normalfahrende autos will ich eigentlich nicht hören wenn ich ab und zu das hupen von autos hör oder n schnell.vorbeifahrendes auto.is das kein Problem |
||
Tobi4s
Stammgast |
15:47
![]() |
#21
erstellt: 27. Jun 2011, |
Autos Hörst du damit auf jeden fall, solange du nicht auf abartige lautstärken drehst. Man hört sogar nen laufenden Fernseher ![]() |
||
Nils1993
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#22
erstellt: 27. Jun 2011, |
Kannst du dann vllt n Vorschlag im gleichen Preissegment machen? Der AKG gefällt mir nicht so |
||
Tobi4s
Stammgast |
17:16
![]() |
#23
erstellt: 27. Jun 2011, |
Die HQ 1600 hatte ich noch nie auf, aber ich mag das Creative typische Klangbild eigentlich ganz gerne... Was spricht denn gegen in-ear? Da wärst in dem Preissegment am besten beraten, gerade für portable sind sie wohl besser.. Ansonsten wird hier oft zu Superlux geraten, da sie wohl noch ein gutes P/L haben... |
||
Nils1993
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#24
erstellt: 27. Jun 2011, |
In-Ear mag ich nicht so |
||
Tobi4s
Stammgast |
18:16
![]() |
#25
erstellt: 27. Jun 2011, |
Naja, dann kann ich dir auch nicht weiter helfen... Hast ja aber die K518 empfohlen bekommen, falls dir die optisch nicht zusagen probier doch mal den HQ 1600, oder einen Superlux. ![]() |
||
Nils1993
Ist häufiger hier |
09:32
![]() |
#26
erstellt: 29. Jun 2011, |
Ist der Sennheiser HD 202 II zu empfehlen? |
||
Tobi4s
Stammgast |
10:38
![]() |
#27
erstellt: 29. Jun 2011, |
Nimm doch einen von den Superlux, die haben nen ausgezeichnetes P/L, suche dir einen geschlossenen heraus und fertig. Ansonsten, ab in den Mediamarkt und probehören, nimm eben deinen mp3-player mit. |
||
meltie
Inventar |
10:42
![]() |
#28
erstellt: 29. Jun 2011, |
Das ist leider keine gute Empfehlung, da von Superlux nur die offenen Hörer gut sind. Die geschlossenen taugen nicht viel. Und ein offener Hörer für unterwegs ist keine Lösung. Der Sennheiser HD202 ist nicht empfehlenswert, aber eigentlich sind das die meisten Hörer in der Preisklasse nicht. Wenn Dir die empfohlenen - und wirklich guten - AKG K518 oder Creative Aurvana Live! nicht zusagen, dann nimm doch einfach den, der Dir am besten gefällt. Wenn es beim Creative nur an der Isolation scheitert: probier ihn doch, vielleicht reicht sie Dir ja? |
||
Nils1993
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#29
erstellt: 29. Jun 2011, |
Ja ich werd dann wohl zuerst denn Creative testen |
||
Nils1993
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#30
erstellt: 02. Jul 2011, |
Hat jemand schonmal beim Creative Online Store bestellt? Wenn ja , was is denn der Unterschied vom Creative Saver Versand zum normalen Versand? |
||
meltie
Inventar |
08:41
![]() |
#31
erstellt: 02. Jul 2011, |
Stellt man solche Fragen nicht am Besten dem Shopbetreiber? Sowas steht doch wahrscheinlich auch in der FAQ oder so. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#32
erstellt: 02. Jul 2011, |
Apalone
Inventar |
17:15
![]() |
#33
erstellt: 03. Jul 2011, |
Nö. Bei deinem Budget musst du halt drastische Kompromisse machen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gute On-Ear-Kopfhörer bis max. 30?? mateaz am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 9 Beiträge |
On-Ear Kopfhörer bis 60? Memo62 am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 16 Beiträge |
On Ear Kopfhörer bis 150 ? klausm06 am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 2 Beiträge |
On Ear Kopfhörer bis 250? artur90 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 7 Beiträge |
Geschlossene On-Ear Kopfhörer Kamishini am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 13 Beiträge |
on ear Kopfhörer anderl1962 am 13.11.2022 – Letzte Antwort am 15.11.2022 – 13 Beiträge |
Suche Kopfhörer On-Ear skreemz am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 3 Beiträge |
On Ear bis 50? andreas1505 am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 5 Beiträge |
On-Ear bis 150? flaperon am 24.02.2019 – Letzte Antwort am 24.02.2019 – 6 Beiträge |
Portable Kopfhörer (On-Ear) Heiseohren am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 31 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.370