HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer bis 400 Euro für iPhone | |
|
Kopfhörer bis 400 Euro für iPhone+A -A |
||
Autor |
| |
Groover89
Neuling |
14:35
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2014, |
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach den besten Onear / Overear Kopfhörer für das iPhone bzw. IPad bis 400 Euro, könnt ihr mir als Hi-Fi Fachleute da weiterhelfen? Die meisten Kopfhörer entfalten ja anscheinend durch einen zu hohen Ohm-Wert an solchen Geräten kein wirklich gutes Klangbild. Musikalisch wird v.a. Hiphop, Pop und elektronische Musik gehört. Vom Klangbild her suche ich das "autofeeling", d.h. dass der Bass einen beben lässt und trotzdem die Mitten und Höhen eine Wucht sind. Freue mich über eure Tipps, vielen Dank vorab dafür! |
||
dre23
Inventar |
15:35
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2014, |
Hi Schaum mal folgende an: DT 770 Beyerdynamic COP Audio Technica ATH M50 V-Moda M100 |
||
|
||
Hellfire13
Inventar |
16:40
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2014, |
Nur um das von vornherein schonmal klarzustellen: Das, was du so nett mit "Autofeeling" umschreibst, ist schon rein physikalisch nicht möglich, da es bei KHs dafür schlichtweg am dafür benötigten Körperschall fehlt (der Schall trifft eben nicht auf den ganzen Körper, sondern nur zielgerichtet auf/in die Ohren). Richtig spürbar im Sinne von Vibrationen in der Magengegend oder ähnlichem ist also einfach nicht möglich, allenfalls kriegt man über einen stark überbetonten Bassbereich in Kombination mit sehr hohen Lautstärken leichte Vibrationen direkt an den Hörmuscheln hin, was dann aber natürlich mit deutlichem Qualitätsverlust (dröhnender Bass, Überlagerung der anderen Frequenzbereiche, Verzerrungen etc.) und eventuellen Riskiken für die Gesundheit (Hörschaden durch zu hohe Lautstärke) einhergeht ;). Ansonsten würde ich mich erstmal den Empfehlungen von Dre23 anschließen, am ehesten dürften vermutlich der ![]() ![]() ![]() |
||
Groover89
Neuling |
17:08
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2014, |
Hallo zusammen, danke für die tollen Tipps! Habe mich jetzt mal aufgrund eurer Tipps umfangreich informiert und bin tatsächlich bei den zwei hängen geblieben: Beyerdynamic COP V-Moda M100 Kann jemand noch was zum tragekomfort der beiden sagen? Berühren die beiden Overear normalgroße Ohren und wie ist sonst der Langezeitkomfort? Und wie unterscheiden sie sich im Soundbild? Viele liebe Grüße |
||
Hellfire13
Inventar |
19:34
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2014, |
Den V-Moda M100 kenne ich leider nicht persönlich, nach allem was man aber zu dem hört/liest scheint der aber durchaus nicht unkomfortabel zu sein. Zudem gibt's für den auch noch die ![]() ![]() Letztlich hängt der Tragekomfort aber natürlich vor allem auch vom persönlichen Empfinden und der individuellen Kopfform ab, ich z.B. bin etwa einigermaßen unempfindlich gegenüber hohem Anpressdruck und habe auch keinen allzu großen Kopf, daher komme ich mit den allermeisten KHs ganz gut klar ![]() [Beitrag von Hellfire13 am 09. Feb 2014, 19:35 bearbeitet] |
||
Groover89
Neuling |
16:56
![]() |
#6
erstellt: 25. Feb 2014, |
Hallo zusammen, vielen Dank nochmal für eure ganzen Tipps! Habe mich jetzt für die V-Moda entschieden und bin begeistert von dem Klangbild!! Genau das hab ich gesucht! Wer aber ein reines Bass-Massaker erwartet, liegt hier falsch. Man bekommt einen qualitativ sehr hochwertigen Kopfhörer mit einem warmen, basslastigen Super-Sound! Beste Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer bis 400 Euro rolexx77 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 4 Beiträge |
Kopfhörer oder InEars für Iphone bis 400 Euro RayB25 am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 19 Beiträge |
InEar Kaufentscheidung bis 400 Euro eduard2611 am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 22 Beiträge |
Kopfhörer für Metal bis 400? Bobbi93 am 29.08.2019 – Letzte Antwort am 03.09.2019 – 3 Beiträge |
Kopfhörer für unterwegs bis 400 Euro rockundhardrock am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 29.07.2014 – 35 Beiträge |
Kopfhörer 300 - 400 Euro PrinzNiar am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 14 Beiträge |
Offene Kopfhörer bis 400? DaTo4d am 26.02.2020 – Letzte Antwort am 28.02.2020 – 16 Beiträge |
Kopfhörer bis 180 Euro zockerauslds am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 4 Beiträge |
Kopfhörer bis 400 Euro (Musik und Gaming) BGNORK am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 25.04.2015 – 3 Beiträge |
Kopfhörer und Soundkarte bis 400 Euro. b29korn am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.492