HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Byerdynamic DT990 vs DT880 vs DT990 Pro | |
|
Byerdynamic DT990 vs DT880 vs DT990 Pro+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sahit
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Feb 2014, 15:03 | |||
Moin Also ich suche atm nen guten KH preislich im bereich 200-250€ war auch schon mal Probehören in nem Musikhaus meiner nähe. Dort hab ich den AKG K702 Byerdynamic, DT990 Pro und nen neuen Sennheiser (kp welchen genau war aber mit abstand der schlechteste KH). Leider hatten die grade keine Bayerdynamic DT880 bzw DT990 da. Der DT 990 Pro hat mir, trotz recht ungeeigneter Badewannen Abstimmung für Rock, dort mit Abstand am besten gefallen beim AKG hat mir einfach Bass gefehlt und der Sennheiser hat so nen Anpressdruck das ich nach 3 min schon fast Kopfschmerzen hatte. Nun Meine Frage wie unterscheiden die 3 sich Klanglich? Natürlich gehe ich nochmal Probehören wenn die anderen Bayerdynamic wieder verfügbar sind. Preislich ist ja der DT990 und DT880 recht eng beieinander.
|
||||
Honors
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Feb 2014, 15:10 | |||
Der DT880 hat im Vergleich zum DT990: - Weniger Höhen, sprich tendenziell weniger Spitz und weniger nervigeres gezische bei S-Lauten (kommt aber auch aufs Lied an). - Mitten deutlicher, aber nicht viel. - Bühne gleich. - Deutlich weniger Bass, aber mehr als beim AKG 701. Hier nochmal ein Diagramm: http://www.headphone.com/headphones/beyerdynamic-dt-880.php [Beitrag von Honors am 09. Feb 2014, 15:11 bearbeitet] |
||||
|
||||
Sahit
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Feb 2014, 15:53 | |||
Ok dank dir. Ist ja ne super Seite. Ich werd dann halt einfach nochmal alle 3 Probehören oder ist der DT990 und der DT990 Pro von der Abstimmung her gleich? . Edit: Achja bevor ichs vergesse wie sieht das eigendlich mit der Einspielzeit aus. Die KH waren bis auf den DT990 Pro noch alle eingepackt. Wie stark verändert sich der Klang nachdem die ne gewisse Einspielzeit hatten? [Beitrag von Sahit am 09. Feb 2014, 15:58 bearbeitet] |
||||
Honors
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Feb 2014, 15:58 | |||
Jup, nur der Anpressdruck, der Pro ist höher. Tonal gleich, kostet aber nur 149€ |
||||
Sahit
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Feb 2014, 21:47 | |||
Also hab mich jetzt nach dem hören beider KH für den DT880(250 Ohm) entschieden. Ich bin am überlegen ob ich noch nen günstigen KHV dazu kauf. Hab mir schon mal den Bravoaudio v2 angeschaut ist ja recht günstig und soll ja auch nicht so schlecht sein was ich bis jetzt gehört hab oder halt FiiO e09k oder so was in der richtung. Was meint ihr? Lohnt sich son günstiger KHV? Angeschlossen wird ne USB X-fi 5.1 (Notebook) pro oder ne Asus Xonar DX (PC). |
||||
HiFiRalf
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Mrz 2014, 18:31 | |||
Eine weise Entscheidung Ich habe ihn sehr lange gegen den T-1 probegehört. Er kann selbstverständlich nicht mit diesem mithalten, ist aber sowas wie der kleine Bruder. Ich habe mich (aus Budgetgründen) jetzt erstmal für den DT-880 / 600 Ohm entschieden.
Ich KH-Verstärker lohnt sich, aber meines Erachtens nicht sowas. Der Bravoaudio v2 ist im Auslieferungszustand Müll. Wenn Du basteln willst und kannst, kannst Du etwas daraus machen. Aber eine solide Konstruktion wird es nie. Wenn Dein Budget knapp ist, such Dir besser einen ordentlichen Gebrauchten: Lake People oder ein Einsteigermodell von Lehmann Audio oder Violectric. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD598 vs. DT990 vs. DT770 SammoHung am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 5 Beiträge |
DT880 Edition oder DT990 Pro underground10 am 12.07.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 4 Beiträge |
DT880 + DT990 => T90 ? vau* am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2013 – 5 Beiträge |
Beyerdynamic DT990 oder DT880 schneeflocken am 18.03.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 2 Beiträge |
DT880/DT990/DT770 Sebastian_01 am 16.08.2017 – Letzte Antwort am 19.08.2017 – 34 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 oder DT990 R0nald0K am 16.11.2018 – Letzte Antwort am 18.11.2018 – 6 Beiträge |
DT990 pro oder DT990 2005 Sonic4k am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 18 Beiträge |
Sennheiser HD437 vs DT990 PRO - Riesen Unterscied? Chohy am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 6 Beiträge |
Sennheiser Momentum vs. Beyerdynamic DT990 pro dano9 am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2016 – 23 Beiträge |
DT880 Edition oder DT990 Edition? Diffusfeldentzerrter am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.920