HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Bose AE2 oder Sennheiser Momentum Over Ear | |
|
Bose AE2 oder Sennheiser Momentum Over Ear+A -A |
||
Autor |
| |
SHEVATON
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:01
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2014, |
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und wollte euch mal nach eurer Meinung fragen. Ich suche einen Kopfhörer ausschließlich für unterwegs. Ich habe mich schon hier schlaugemacht und viele Modelle Probegehört und bin bei den beiden Modellen Bose AE2 und Sennheiser Momentum Over Ear stehengeblieben. Als Abspielgerät nutze ich einen Ipod Touch oder ein Galaxy S4. Ich höre vorwiegend Rap und Pop Welche von den beiden Kopfhörern sind besser? Danke schonmal [Beitrag von SHEVATON am 12. Feb 2014, 13:02 bearbeitet] |
||
meltie
Inventar |
14:27
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2014, |
Ich verstehe Deine Frage nicht. Wenn Du sie probe gehört hast weißt Du ja wie sie klingen. Nimm den, der Dir besser gefallen hat. |
||
|
||
SHEVATON
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:59
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2014, |
ja dass schon aber ich kann mich nicht entscheiden und wollte mal andere Meinungen hören... [Beitrag von SHEVATON am 12. Feb 2014, 15:02 bearbeitet] |
||
meltie
Inventar |
15:08
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2014, |
Also ich mag beide klanglich nicht. Bringt Dich aber auch nicht weiter, oder? ![]() Nimm den Hörer, der Dir am besten gefiel. Wenn es klanglich unentschieden ist, kannst Du ja nach Tragekomfort, Portabilität und anderen Features gehen. Oder danach, welcher Dir optisch besser gefällt. Oder willst Du Alternativen zu den beiden Hörern empfohlen bekommen? Ansonsten kannst Du einfach mal die Forumssuche zu den beiden Hörern anwerfen, da kommen Meinungen zu Tage ![]() [Beitrag von meltie am 12. Feb 2014, 15:08 bearbeitet] |
||
SHEVATON
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:30
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2014, |
wenn du eine gute alternative hast :-P immer her damit :-) |
||
meltie
Inventar |
16:35
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2014, |
Budget? Soll es so bassbetont sein wie z.B. der Momentum Onear oder wärst Du auch bereit, für besseren Klang auf die reine Bassmenge zu verzichten? Onear oder auch Overear? Fernbedienung optional oder Pflicht? usw. usf. Schreib mal, was genau Du suchst. |
||
Ti_N0
Inventar |
16:49
![]() |
#7
erstellt: 12. Feb 2014, |
Ich lass nur mal nebenbei den Tipp da: Wenn es nen KH für unterwegs werden will, würde ich schauen einen KH zu wählen mit abnehmbarem Kabel. Grade unterwegs wird das besonders strapaziert und ist die (soll-)Bruchstelle #1 bei Kopfhörern. Ärgerlich wenn man viel Geld für einen tollen Kopfhörer ausgibt, dieser aber nach kurzer zeit die grätsche macht wegen einem Kabelbruch. Bei den Kopfhörern mit abnehmbarem Kabel kannst du dann übrigens natürlich auch jederzeit eine Kabelfernbedienung nachrüsten: Bspw mit diesem: ![]() oder : ![]() gibts auch von anderen Namhaften herstellern wie Shure... Zum Noontec Kabel gibts übrigens den Passenden Kopfhörer den ich selbst auch habe. Hab den damals für 35€ bei ner Aktion ergattert. Optisch leider den Beats by Dre nachempfunden aber klanglich in ner völlig anderen Liga. Braucht sich auch vor 100€ Kopfhörern nicht verstecken. ![]() (auf dem weißen hochglanzlack sieht man auch kratzer nicht so gut wie auf schwarz oder rot... ) [Beitrag von Ti_N0 am 12. Feb 2014, 16:55 bearbeitet] |
||
SHEVATON
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:37
![]() |
#8
erstellt: 12. Feb 2014, |
Budget bis 300 € Over Ear Fernbedienung wäre super aber keine Pflicht muss nicht bassbetont sein |
||
meltie
Inventar |
19:23
![]() |
#9
erstellt: 12. Feb 2014, |
Ziemlich stark bassbetont wäre noch der V-Moda Crossfade M100. Dessen Bassbetonung finde ich um einiges besser gelungen als die vom Momentum Onear. Wenn es neutraler sein soll, warum dann nicht der Momentum Overear? Viel größer als der Onear ist der auch nicht. Ein Beyerdynamic DT 1350 wäre auch eine Idee, oder als etwas bassbetonte Alternative der Sennheiser HD 25. Beide haben aber keine Fernbedienung. |
||
SHEVATON
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:38
![]() |
#10
erstellt: 12. Feb 2014, |
ich spreche die ganze Zeit nur über den Momentum OVER EAR der On Ear gefällt mir nicht. |
||
Ti_N0
Inventar |
08:45
![]() |
#11
erstellt: 13. Feb 2014, |
Den VModa Crossfade M100 würde ich dir auch empfehlen mal näher zu betrachten. Wenn man mit dem etwas auffälligeren Design kein Problem hat, einen Spaßhörer und keinen Analytischen Schallwandler sucht und mehr Bass gefällt, ein wirklich klasse Hörer. - Extrem Robust (Werden nach einem US-Amerikanischen Militärstandard auf Herz und Nieren getestet... ![]() - Abnehmbare Kabel (die ebenfalls dem Standard entsprechen bzw diesen locker erfüllen) - Lebenslange Ersatzgarantie nach der 2-Jährigen Garantiezeit die einen 50% Discount auf einen neuen Hörer bedeutet - Bassbetonter aber nicht zermatschter Klang der Spaß macht - Ersatzteile wie neue Polster sind hochwertig und trotzdem nicht überteuert (20$ und 1 Jahr Garantie für die Cushions beisipelsweise) - Individuell Anpassbar im Design Über bequemlichkeit und Gefallen der Klanglichen eigenschaften kann natürlich jeder nur selbst urteilen, aber für seinen Preis wirklich nen Klasse hörer. ![]() ![]() Alternativ könnte der Custom One Pro von Beyerdynamic noch interessant sein. Auch hier, abnehmbares Kabel, Over Ear, Individualisierbar, 20 Jahre ersatzteilgarantie, Einstellbare Bass-Stufe. Etwas günstiger als der V-Moda, kann aber Klanglich IMHO nicht so recht mithalten, was nicht heißen soll dass er nicht nen guten Klang hätte ;). [Beitrag von Ti_N0 am 13. Feb 2014, 08:55 bearbeitet] |
||
meltie
Inventar |
09:29
![]() |
#12
erstellt: 13. Feb 2014, |
Ups. Hab ich irgendwie verdreht. |
||
Funky_Wizard
Stammgast |
09:43
![]() |
#13
erstellt: 22. Feb 2014, |
Der Sony MDR 1 RB könnte dir auch gefallen der ist ziemlich ähnlich zum custom one pro und zum v moda m 100,die 3 sind immoment auch meine top Favoriten. |
||
Julino
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#14
erstellt: 22. Feb 2014, |
Wie ist denn der Bass des MDR-1 im Vergleich zu den beiden anderen? Habe gelesen, dass manche den Bass des Sony etwas bemängeln, habe bis jetzt aber nur die On-Ear Variante probeghört und die war für meinen Geschmack völlig überzogen... |
||
Funky_Wizard
Stammgast |
10:37
![]() |
#15
erstellt: 22. Feb 2014, |
Ja der Bass soll bei diesem Modell ähnlich moderat vorhanden sein wie bei dem custom one pro, übertrieben soll er nicht sein so wie zb bei den ath 50 also wenn du überwiegend Rap hörst sollten die 3 die erste wahl für dich sein.Bei dem Sony sollte die Fernbedienung nur bei Apple geräten funktionieren was aber nicht so ganz stimmt ein Kumpel hatt dieselbe Fernbedienung an einem anderen Sony Modell diese Funktioniert auch bei meinem Nexus 4 bei dem Samsung Galaxy s 4 von einem bekannten und auch bei Htc. [Beitrag von Funky_Wizard am 22. Feb 2014, 10:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser Momentum over-ear almuth* am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 4 Beiträge |
Gute Allroundkopfhörer (Sennheiser Momentum On Ear, Bose AE2 ...) CAKL_ am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 20 Beiträge |
Sennheiser Momentum Over Ear an Hifi Anlage skm001 am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 2 Beiträge |
Sennheiser momentum in ear janmusic17/ am 02.08.2015 – Letzte Antwort am 03.08.2015 – 5 Beiträge |
Verrückte Vergleich: Sennheiser HD 201 vs Sennheiser Momentum Over-ear henryss am 06.02.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 7 Beiträge |
Bose AE2 oder Sennheiser HD 25 II NiGu89 am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 6 Beiträge |
Alternativen zu Bose AE2 buayadarat am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2014 – 33 Beiträge |
SENNHEISER-kaufberatung MOMENTUM (On-Ear) borajulian am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 14 Beiträge |
On Ear Kopfhörer für unterwegs//Sennheiser Momentum? schraini am 10.06.2019 – Letzte Antwort am 10.06.2019 – 3 Beiträge |
Sennheiser Momentum (over ear) gute Wahl für mich ? Alternativen? aKeshaKe am 20.08.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.578