HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörerverstärker hinter Denon AV-1912? | |
|
Kopfhörerverstärker hinter Denon AV-1912?+A -A |
||
Autor |
| |
mightysick
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:30
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2014, |
Hi, seit einigen Jahren Betreibe ich folgende Kombo: Abspielquelle--->Denon AV-1912---> Denon AH-D2000 Je nach Quelle verläuft die Einspeisung in den Receiver digital oder analog (zu 85% der Fälle aber digital über HDMI (Konsole) oder optisch (PC)). Bisher war ich mit dem Klang eigentlich immer zufrieden. Dann habe ich den Fehler gemacht und meine Kopfhörer an einen älteren Denon Stereo-Vollverstärker angeschlossen. Ja, man kann guten Gewissens behaupten, dass der Kopfhörerausgang des AV-1912 ziemlicher mist ist. Die Pegel reichen mir locker aus (ich höre nicht besonders laut), aber alles klingt viel flacher als an besagtem Stereo-Vollverstärker und spielt sich klanglich "in der Mitte" ab. Da der A/V- Receiver als Zuspielgerät und in Verbindung mit Boxen sehr gute Dienste verrichtet, scheidet hier ein Tausch aus. Es geht mir nur darum meine Kopfhörer besser zu beliefern. Daher die Frage: Macht es Sinn an den Kopfhörerausgang einen Kopfhörerverstärker (einen analogen Audio out, hat der 1912 nicht) anzuschließen? Wenn ja, welchen? Bis 250€ könnte ich mir vorstellen. Wenns was gutes für 100€ gibt, wär ich auch zufrieden :). Danke im Voraus! [Beitrag von mightysick am 07. Mrz 2014, 17:34 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
05:18
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2014, |
geht schon, aber du verstärkst dann ja den miesen Ausgang des Denon! Zumal du ja mit der Lautstärke als solcher zufrieden zu sein scheinst. mMn nicht empfehlenswert. KHV mit mehreren Eingängen besorgen und den KH-Zweig von der Quelle separat verkabeln. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörerverstärker Felltrommler am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 2 Beiträge |
Kopfhörerverstärker an AV Receiver anschließen normann12 am 26.04.2020 – Letzte Antwort am 27.04.2020 – 3 Beiträge |
Kopfhörerverstärker für Denon AH-D5000 SirAlex92 am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 11 Beiträge |
Kopfhörerverstärker an Denon PMA 2500 jojo-wi am 06.03.2022 – Letzte Antwort am 10.03.2022 – 18 Beiträge |
Kopfhörerverstärker Yavem am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 4 Beiträge |
Kopfhörerverstärker mollyundemma am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 12 Beiträge |
kopfhörerverstärker petenele am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 5 Beiträge |
Kopfhörerverstärker beymen61 am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 17 Beiträge |
Kopfhörerverstärker? -Sir- am 11.08.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 17 Beiträge |
Kopfhörerverstärker Rusty121 am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.239