HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KHV für DT 990 Pro (250 Ohm) | |
|
KHV für DT 990 Pro (250 Ohm)+A -A |
||
Autor |
| |
cyfer
Inventar |
21:21
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2014, |
Hallo, ich habe einen Beyerdynamic DT 990 Pro (250 Ohm) und habe ihn im Moment an einer Asus Xonar DGX Soundkarte. Diese hat einen eingebauten KHV, der jedoch "offiziell" nur bis 150 Ohm gehen soll. So, meine Hörer sind definitv laut genug an der Karte, jedoch habe ich das Gefühl, dass der etwas schwache KHV sie doch etwas zurückhält. Jedenfalls hatte ich mal eine Xonar Phoebus hier zum testen (selber KHV wie die Essence STX) und es kam mir schon noch ein wenig knackiger vor, nicht nur lauter. Meine Frage, lohnt es sich, einen externen KHV zwischen Xonar DGX und DT 990 zu hängen? Welche Modelle wären empfehlenswert? Mit Batterien oder Akkus will ich mich nicht rumschlagen und mein Konto übermäßig plündern auch nicht. Leider sind ja so Teile wie der Schiit Magni oder O2 nur über lästige Importe erhältlich ![]() |
||
HiFiRalf
Stammgast |
17:34
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2014, |
Hi, ich empfehle als Einstieg gerne die Geräte von Lake People (Studiotechnik), der Firma hinter der Marke Violectric. Das Einsteigergerät ist der G103-S (unbalanced). Die Verstärker sind solides Studioequipment und sehr neutral ausgelegt. Es gibt sie günstig z.B. bei Thomann, desöfteren auch noch mal reduzierte Versandrückläufer. Oder Du schaust mal nach gebrauchten Violectric in der Bucht. Bei mir hängt ein DT-880 / 600 Ohm am Violectric V200 und ein DT-770 / 80 Ohm am Musical Fidelity V90-HPA. Der Musical Fidelity ist nicht schlecht, kann (lautstärkemäßig) auch den DT-880 antreiben, es fehlt dann aber letztendlich der Drive. Inwieweit er einen 250 Ohm-KH solide antreiben könnte kann ich leider nicht abschätzen. |
||
Hautjob
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2014, |
Schau doch mal bei Fiio. Da gibts sowohl USB DAC als auch normale KHV zu guten Preise und die werden hier im Forum gemeinhin empfohlen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV für DT 990 Pro urokai95 am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 15 Beiträge |
Soundkarte + KHV zu DT 990 250 Pro makememad am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 7 Beiträge |
KHV für DT 990 Edition DanRey am 04.02.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 6 Beiträge |
KHV für Beyerdynamic DT 990 Pro nemo_ am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 2 Beiträge |
DAC/KHV Kombi für DT 990 Pro gooro am 08.08.2018 – Letzte Antwort am 08.08.2018 – 4 Beiträge |
DT 990 Pro welche KHV/DAC Combo? M46NU5 am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 08.05.2020 – 23 Beiträge |
Beyerdynamic dt-990 pro Kopfhörerverstärker maximilian089 am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT-990 Pro oder 770 Pro? stief am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 7 Beiträge |
DT 770 vs DT 990 - 250 Ohm dre23 am 17.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 24 Beiträge |
KHV für Beyerdynamic DT 990 Pro? SkyblastB1 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.238