HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche günstige Kopfhörer mit Komfort als wichtigst... | |
|
Suche günstige Kopfhörer mit Komfort als wichtigstem Kriterium+A -A |
||
Autor |
| |
Pfropfen
Neuling |
#1 erstellt: 21. Aug 2014, 20:59 | |
Hallo, Google-Suche, Forensuchen und Kaufberatungsguides haben mich nicht wirklich weitergebracht. Ich versuche es möglichst kurz und übersichtlich zu machen: Budget: unter 50 Euro Verwendung: zu Hause, Filme, Musik, Zocken Klang: sollte nicht zu basslastig sein Bauart/ System: Komfort spielt die größte Rolle, da ich sie mehrere Stunden anhaben möchte (quasi immer, wenn ich am Computer bin). Bisher ausprobiert habe ich die Superlux 681B und den Sennheiser PX 100-II. Bei Superlux wurden meine Ohren ab etwa einer Stunde zunehmend unangenehm heißer. Der Sennheiser drückt nach mehreren Stunden unangenehm auf die Ohren. Habt ihr vielleicht Empfehlungen für mich. Mir ist klar, dass der Komfort von jedem unterschiedlich bewertet wird, aber möglicherweise gibt es ja Kopfhörer, die für ihre geringe Wärmeentwicklung und Komfort bekannt sind. Ich nehme an, es werden nicht sehr viele sein, in dieser Preiskategorie. (Das mit dem kurz halten hat doch nicht so gut funktioniert ) Gruß Pfropfen |
||
Pfropfen
Neuling |
#2 erstellt: 23. Aug 2014, 20:13 | |
*bump* |
||
|
||
NoobDogg
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Aug 2014, 20:29 | |
Hallo,meine Empfehlung wäre auf dem Superlux die AKG Polster aufziehen. Ich bin vollends zufrieden mit der Kombi,heiße Ohren sind mir seither fremd. Auch gut möglich,ich hab die Velours Polster schon zu lang im Einsatz,das der Klang nochmal verändert/aufgewertet wird. http://www.thomann.de/de/akg_k240270271_velour_ohrpolster.htm [Beitrag von NoobDogg am 23. Aug 2014, 20:32 bearbeitet] |
||
Pfropfen
Neuling |
#4 erstellt: 24. Aug 2014, 00:05 | |
danke, für die Antwort. Ich hätte schreiben sollen, dass ich das schon ausprobiert habe. Hat nicht geholfen. |
||
streifenkauz
Inventar |
#5 erstellt: 24. Aug 2014, 00:29 | |
Was stört denn genau? Ohrpolster zu klein? Anpressdruck zu hoch?.. |
||
ZeeeM
Inventar |
#6 erstellt: 24. Aug 2014, 09:19 | |
Ich würden mal einen Gedanken daran verschwenden wie lange man den Hörer benutzen möchte und ob man dann doch etwas mehr Geld ausgeben möchte. Für das angesprochene Anwendungsprofil wäre der Sony MA-900, den es bei Amazon für 125.- Euro gibt quasi optimal. Bass kann er, aber klingt nicht aufgedickt, Höhen immer smooth und der Tragekomfort ist göttlich. |
||
Pfropfen
Neuling |
#7 erstellt: 24. Aug 2014, 13:30 | |
erstmal danke für die Antworten @streifenkauz: bei den Superlux 681b (mit Velourpolstern) werden meine Ohren heiß. Vielleicht brauchen meine Ohren mehr Luftausgleich (wage Vermutung) beim Sennheiser PX 100 II ist der Anpressdruck etwas hoch @Zeeem ich befürchte auch schon, dass es vielleicht nichts passendes in der Preiskategorie unter 50 Euro gibt. Zurzeit habe ich Laptopsound (deshalb is die Qualität des Sounds gar nicht so wichtig für mich, da es in jedem Fall viel viel besser sein wird als der Laptopsound) und billige Mp3-Kopfhörer. Für einen Nebenjob brauche ich Kopfhörer. Ich dachte, ich könnte günstig zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und mir gleichzeitig noch guten Sound zulegen. Wenn ich allerdings 125 Euro dafür ausgeben müsste, würde ich mir eher ein günstiges Boxen-System zulegen und weiter die Sennheiser PX 100 II benutzen (wenns nur für die Arbeit ist, gehen die, da ich sie da nicht so lange anhaben muss) |
||
streifenkauz
Inventar |
#8 erstellt: 24. Aug 2014, 18:58 | |
Vielleicht würden auch andere Polster helfen, wie z.B. von Shure oder Beyer. Ansonsten kann ich ZeeeM nur beipflichten, der MA900 ist top. Es kommt auch Luft an die Ohren. Bei quasi allen anderen Hörern muss man entweder früher oder später den Hörer "anheben". |
||
Anarion
Stammgast |
#9 erstellt: 25. Aug 2014, 11:58 | |
empfehle ebenso den MA900. Anschaffungen wie gute Kopfhörer überdauern Jahre sofern man sich nicht draufsetzt oder seine Kabelzugeinheiten am Hörer vornimmt. |
||
Pfropfen
Neuling |
#10 erstellt: 28. Aug 2014, 10:12 | |
ich habe mich entschieden erstmal ein 2.1 Boxensystem für den Alltag und den Sennheiser zum arbeiten zu benutzen. Falls ich mir dann doch irgendwann Kopfhörer zulegen möchte, werde ich es mit dem hier so oft empfohlenen MA900 versuchen. Vielen Dank für all die Antworten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
günstige Kopfhörer für Unterwegs orange_butt am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 8 Beiträge |
Suche gute, günstige Kopfhörer daniel111 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 25 Beiträge |
Suche günstige Kopfhörer dw am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 4 Beiträge |
Flexible, gut, günstige Kopfhörer elektrorasenmäher am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 11 Beiträge |
Kopfhörer mit Komfort der Klipsch X10 markustrip am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 4 Beiträge |
Suche gute, günstige geschlossene Kopfhörer sneps am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 3 Beiträge |
Suche günstige Kopfhörer für Mastering Bassjunk am 07.08.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 2 Beiträge |
Suche günstige "klassische" InEar-Kopfhörer *borg* am 29.11.2019 – Letzte Antwort am 30.11.2019 – 4 Beiträge |
günstige gute kopfhörer jay-zzz am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 4 Beiträge |
Günstige Kopfhörer für unterwegs CaptnHook am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.736