IE Alternative zum Shure SE846 als Custom IE

+A -A
Autor
Beitrag
Lawyer
Inventar
#1 erstellt: 11. Okt 2014, 19:16
Hallo zusammen,

gibt es denn eine Alternative zum Shure SE846 als Custom IE ?
Ich hatte ja bei der Aktion hier im Forum gewonnen, wo man den SE846 eine Woche lang testen konnte.
Prinzipiell hat dieser IE für mich alles Richtig gemacht und der Bass war so, wie ich mir das erhofft hatte und mir auch gefällt.

Problme mit dem 846er ist nur, das der linke nicht richtig sitzen will und nach einiger Zeit entweder rausrutscht oder schlimmer, zu drücken anfängt. Hier war er zwar besser als der vorher besessene SE425.
Der hat nach maximal 30min in beiden Ohren schon unschön gedrückt.

Momentan habe ich den Westone 1 als IE. Der ist vom Sitz her besser, aber auch nicht perfekt.
Und ich möchte eben mehr Klang haben.

Im Prinzip genau solch einen Klang wie den 846er. Der 846er ist aber nicht mit einem Custom Gehäuse verfügbar und einen IE für fast 1k kaufen und dann zerlegen, ich weiß nicht so recht.
Zumal, wenn mal was bezüglich Garantie fällig wird, könnte es sein, das ich da Probleme bekomme.

Falls jemand einen Vorschlag hat, ruhig her damit.
Ach ja, Budget nicht mehr als der SE846 neu, gern weniger, wenn es geht.
Abstriche im Bass kommen nicht in Frage für mich, für mich muss bis unten alles da sein, sonst fehlt mir da einfach was. Hatte z.B. den Focal Spirit Professional hier, der war an sich Top, aber der Bass war zu zurückhaltend und nicht tief genug, somit nichts für mich.
Als normalen Kopfhörer nutze ich nach wie vor den Denon AH-D2000. Der übertreibt im Bass etwas, soviel soll es dann auch wieder nicht sein.


Gruß Christian
-MCS-
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 11. Okt 2014, 19:23
Eine Frage wäre diesbezüglich von deiner Seite aus noch zu beantworten - mit welchen Filtern betreibst du den SE846?
Lawyer
Inventar
#3 erstellt: 11. Okt 2014, 19:46
Am besten hatte mir der neutrale Filter gefallen. Hatte die beiden anderen auch mal versucht, aber der Klang der warmen Abstimmung gefällt mir nicht, wie 99,9% aller warmen Abstimmungen.
Der andere war okay, aber auch nicht so gut wie der neutrale.

Also, neutral und dann passt das.


Gruß Christian
Thilo
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Okt 2014, 01:19
Nach meinen Erfahrungen wirst für das gleiche Budget (ca. 950 Euro) keinen Custom-IE mit der Bass-Qualität des SE846 bekommen. Der Bass ist bei den Shures schon herausragend.
Lawyer
Inventar
#5 erstellt: 12. Okt 2014, 11:04
Was müsste man denn etwa für die gleiche Bassqualität hinlegen, sofern sie zu bekommen ist. Und, was klingt denn mit leichtem Abstrichen in der Bassqualität den Shure ähnlich ?
Könnte man die Shure Treiber in ein Custom Gehäuse bauen lassen, wenn das überhaupt jemand anbietet ?


Gruß Christian
bartzky
Inventar
#6 erstellt: 12. Okt 2014, 12:58

Könnte man die Shure Treiber in ein Custom Gehäuse bauen lassen, wenn das überhaupt jemand anbietet ?

Ja das geht z.B. hier.

...nagelneue 1000€ Inears zerdeppern
Lawyer
Inventar
#7 erstellt: 12. Okt 2014, 13:18
Hallo bartzky,

nun ja, wenn es das nicht gibt was man möchte, muss man halt manchmal zu rabiaten Mitteln greifen.
Ich würde aber wohl eher versuchen, dann an gebrauchte oder einen B-Stock zu kommen.

Von allen bisher gehörten IE´s macht der halt genau das, was ich möchte.


Gruß Christian
Lawyer
Inventar
#8 erstellt: 27. Okt 2014, 23:12
So,

ich muss das ganze nochmals wiederbeleben.
Was gibt es denn für Alternativen, wenn man im Bass etwas weniger Tiefgang in Kauf nimmt oder gibt es da auch nichts ?


Gruß Christian
hdl160
Neuling
#9 erstellt: 08. Nov 2014, 07:49
Guten Morgen

Ich habe mich soeben auf dem Forum registriert. Das gleiche Problem der Passform hatte ich auch mit dem SE535, da ja leider normalerweise die Ohren nicht gleich sind.
Die absolut beste Lösung mit hervorragender Passform sind die Schaumstoff Ohrstücke von Comply Foam.
Ich will hier keine Werbung betreiben, aber die Professional Serie P100 sind ein bisschen länger beschaffen als die normalen was einen deutlich besseren Sitz im Gehörgang bedeutet ohne das Gehäuse ans Ohr andrückt. Ein rutschen oder oder Veränderung hatte ich bis jetzt nicht feststellen können.
Die Ohrstücke gibt es im am einfachsten direkt über die Internetseite, http://www.complyfoam.com/products/P-Series/,
die man problemlos aus den USA bestellen kann. Ich bestelle seit gut zwei Jahren diese Ohrstücke direkt und hatte noch nie mit einer Bestellung ein Problem.
Als bevor man sich überlegt den Höhrer zu demontieren und in ein Custom Gehäuse zu stecken, was auf der Bühne sicher das richtige ist, andere Ohrmuffen ausprobieren.

Im Moment höre ich am liebsten den AKG 3003i, der für mich klanglich speziell im Bassbereich durch einen dynamischen Treiber so etwas von ausgewogen ist das die Musiksammlung neu erlebt werden muss.
Leider ist das Problem der Passform auch nicht immer einfach und den grössten Nachteil des AKG ist leider speziell der gerade Anschluss der ein e Beschädigung des Stecker oder gar des Players begünstigt.
Also ich hoffe dem Problem ein bisschen Genüge geleistet zu haben und Grüsse aus der Schweiz zu diesem echt guten Forum.

Daniel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Custom JH13v2 oder Shure se846's?
Leoweis am 05.12.2017  –  Letzte Antwort am 11.12.2017  –  7 Beiträge
Shure SE846
*Jennifer* am 07.04.2019  –  Letzte Antwort am 08.04.2019  –  6 Beiträge
ie
Elembry am 03.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.05.2012  –  30 Beiträge
Shure SE215 alternative
Handas am 22.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  3 Beiträge
IE alternative zu Bose QC20
Tho82 am 30.10.2014  –  Letzte Antwort am 31.10.2014  –  2 Beiträge
Sennheiser IE 600 offene Alternative
daniel1990** am 04.08.2023  –  Letzte Antwort am 07.08.2023  –  15 Beiträge
Shure 215 oder Sennheiser IE 80
nestaglenn am 03.07.2012  –  Letzte Antwort am 25.12.2012  –  23 Beiträge
IE als Partner zum HD800
CentralBK am 28.10.2014  –  Letzte Antwort am 02.12.2014  –  26 Beiträge
Shure SE215 OR Beyerdynamik DTX 101 iE ?
Bathory_Aria am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2011  –  28 Beiträge
Suche IE bis 300? (Shure SE215 vorhanden)
P.W.K._Fan am 26.04.2014  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSarah_Antipro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.473
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.301

Hersteller in diesem Thread Widget schließen