Ersatz für Phonak Audéo mit mehr Bass ~100€

+A -A
Autor
Beitrag
soBunt
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Nov 2014, 00:20
Liebes Forum

Vor bald vier Jahren wurde ich hier schon mal äusserst gut beraten und war lange Zeit glücklicher Besitzer der Phonak Audéo 121. Leider wurde das Kabel um den Stecker hin kaputt. Mein gut gemeintes Ersetzen der Klinkenbuchse verschlimmbesserte nur… Als ich dann auch noch sah, dass sich Phonak (leider) aus dem Kopfhörer-Business zurück gezogen hat, dachte ich mir es wird wieder mal Zeit für etwas neues und da wende ich mich gerne an euch.

Mein Budget ist so um die 100€, bin da aber leicht flexibel speziell wenn es noch eine Ausgabe des Kopfhörers mit Mikrophone gibt.
Ich höre primär Indie, Elektronik/Pop und Jazz in gleichen Teilen. Als Audiophilen würde ich mich dabei nicht bezeichnen, wichtiger ist mir bei der Musik vor allem das Gefühl. Bass-Betonung, Auflösung, Reihenfolge sind mir dabei in dieser Reihe am wichtigsten
Punkto Umgebung würde ich gerne bei In-Ears bleiben. Gedacht sind sie vor allem Unterwegs im Zug/Bus zusammen mit meinem iPhone oder meinem Laptop. Kann da auch gut sein, dass ich mal mit ihnen ein Film schaue oder (falls sie den ein Mikrofon haben) telefoniere.

Ich habe wenig Erfahrung mit Kopfhörern, obwohl ich gerne Musik höre. Die Phonak Audéo waren meine ersten „richtigen” Kopfhörer, sie überzeugten mich vor allem in folgenden Punkten, wäre schön das fortzusetzen:
+ Isolierung, extra-Klasse wie dicht die waren, habe sie sogar oft einfach als Ohrenstöpsel ohne Musik gebraucht. Für mich wohl eine der grössten Stärken
+ Trageart/Sitzkomfort (Kabel über Ohr), sass sehr fest
+ Auflösung, hatte das Gefühl, ich konnte immer klar unterscheiden
Weniger zufrieden war ich mit ihnen punkto:
- Bass
- „emotionslos”, habe da vor kurzem ein Kommentar über sie gelesen und da fiel dieses Wort, spontan musste ich zustimmen, der Audéo klang so clean
- Räumlichkeit, die „Bühnenerfahrung”, die in Reviews anderer Kopfhörer erwähnt wird, fand ich hier nicht

So, soweit also zu mir, bin gespannt auf eure Vorschlage. Vielen Dank schon mals!


[Beitrag von soBunt am 06. Nov 2014, 20:07 bearbeitet]
soBunt
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 06. Nov 2014, 20:10
Darf ich meinen Post nochmals nach oben schieben? Welche Punkte sollte ich ausführen oder sind unklar?

Habe mich mal ein wenig auf die Suche hier im Forum gemacht und bin dabei auf folgende Modelle gestossen. Was meint ihr dazu, passen die?
- Shure SE215
- Klipsch Image S4
- RHA MA750i
Kennt ihr allenfalls noch InEars, die meinem gewünschten Profil entsprechen und mit einem Mikrofon ausgestattet sind?

Bin froh um jede Hilfe!
-MCS-
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 06. Nov 2014, 20:37
Die genannten werden dir vermutlich zu viel Bass haben.
Ein Brainwavz B2 (http://www.headsound.de/Brainwavz-B2) könnte da vielleicht passen.
secas
Stammgast
#4 erstellt: 06. Nov 2014, 22:01

-MCS- (Beitrag #3) schrieb:
Die genannten werden dir vermutlich zu viel Bass haben.

Würde ich nicht sagen, da primär im Bus/Zug gehört werden soll, wo man eigentlich nicht genug Bass haben kann, um die Maskierung durch den Umgebungslärm zu kontern. Ich kann angesichts der Anforderungen die RHA nur empfehlen. Die klingen im Bus wie die Phonaks in stiller Umgebung.

Edit: Den Phonak hatte ich auch und habe ihn damals eben wegen der sterilen Spielweise verkauft. Hör dir AUF JEDEN FALL die RHA MA750i an! Die werden dir gefallen, und weil die Bassbetonung so weit im Tiefbass liegt, klingen die kein bisschen dunkel. Für unterwegs sind die Gold!


[Beitrag von secas am 06. Nov 2014, 22:04 bearbeitet]
soBunt
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 07. Nov 2014, 01:18
Super, vielen Dank für eure Antworten!

Das Problem der Brainwavz B2 ist, dass sie anscheinend nicht so verbreitet sind. Zumindest fand ich jetzt auf Anhieb keinen Shop (hier in der Schweiz), der sie vertreibt/zum Probehören hat. Dazu kommt noch, dass sie leicht über meinem Budget liegen...

In diesem Fall werde ich sicher mal die RHA MA750i Probehören gehen, noch dazu haben sie ein Mikrofon, dass gefällt mir. Danke fürs Bestätigen!

Was meint ihr eigentlich zu den SE215, die schienen mir hier im Forum noch viel empfohlen. Eher nichts für meinen Geschmack?


[Beitrag von soBunt am 07. Nov 2014, 01:19 bearbeitet]
-MCS-
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 07. Nov 2014, 11:52
Der Shure hat einen recht dunklen Hochton - eher nicht.
soBunt
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 09. Nov 2014, 19:27
Vielen Dank, dann werde ich mir mal die RHA MA750i bestellen und probieren!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ersatz für Phonak Audéo PF111 gesucht
SoundAmateur am 13.01.2016  –  Letzte Antwort am 14.01.2016  –  3 Beiträge
Phonak Audéo PFE
TwisterCow am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  9 Beiträge
Phonak Audéo PFE Nachfolger gesucht.
barbarian am 02.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  27 Beiträge
Ablösung gesucht für Phonak Audéo 112
Nate-Fisher am 07.10.2013  –  Letzte Antwort am 09.10.2013  –  5 Beiträge
Logische "Fortsetzung" für Phonak Audéo PFE 112?
ratpertus am 28.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  11 Beiträge
Phonak Audéo PFE 112 defekt, brauche Alternative
Molle2 am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 17.01.2014  –  3 Beiträge
Phonak Audéo PFE 112 -VS- Shure SE215
Curd_Von_Stauffen am 28.09.2011  –  Letzte Antwort am 29.09.2011  –  5 Beiträge
Westone 4R vs. Phonak Audéo PFE 232
Sir._Nicolas_van_Duké am 30.03.2013  –  Letzte Antwort am 01.04.2013  –  4 Beiträge
Samsung Galaxy S2 + Phonak Audéo PFE 11x sinnvoll?
batista8810 am 14.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  6 Beiträge
Backup für Phonak Audéo PFE 112 ( In Ear )
Guitar92 am 14.08.2012  –  Letzte Antwort am 16.08.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSarah_Antipro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.473
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.301

Hersteller in diesem Thread Widget schließen