HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Nachfolger oder Ergänzung zum Shure SRH940 gesucht | |
|
Nachfolger oder Ergänzung zum Shure SRH940 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
testerer
Stammgast |
08:42
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2014, |
Hallo Forum! Ich besitze seit einiger Zeit einen Shure SRH940 und bin im Großen und Ganzen auch recht zufrieden damit, zumindest was das Klangbild angeht. Allerdings gibt es bei diesem Kopfhörer zwei Kritikpunkte, die mir auf Dauer den Spaß an dem Gerät verhageln... Was mich am meisten nervt: Das Ding ist auf Dauer tierisch unbequem und drückt mit dem Bügel auf den Kopf (zumindest bei meiner Rübe), und die "Polster"-Noppen/Rippen machen das nicht besser - eher im Gegenteil. Was mir ein bisschen fehlt: Die ordentliche Abbildung einer "Bühne". Ich denke, da ist der KH als geschlossenes Modell einfach ein bisschen überfordert. Wie schon gesagt, mag ich das Klangbild an sich schon sehr gerne... es ist für mich genug Bass da, die Höhen sind nicht überpräsent, insgesamt ist alles recht transparent ohne dabei steril zu wirken. Also bin ich auf der Suche nach einem (vermutlich) offenen Kopfhörer, der super bequem ist, eine schöne Bühne abbildet und ansonsten so klingt wie ein SRH 940. Dabei soll das Budget von 250 EUR wenn möglich nicht überschritten werden. Gibt es sowas? Oder muss ich irgendwo Abstriche machen? Danke schonmal! ![]() |
||
Elhandil
Inventar |
12:04
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2014, |
Das wäre dann der Beyerdynamic DT880. ![]() |
||
testerer
Stammgast |
16:20
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2014, |
Danke für den Tipp! Das liest sich alles schon sehr sympathisch! ![]() Aber es gibt von dem Modell ja den "Pro" und den "Edition"... Weiß denn jemand, wie die beiden sich unterscheiden? Hat vielleicht sogar schonmal jemand die beiden Modelle gegeneinander ausprobiert und möchte sich dazu äußern? ![]() |
||
kopflastig
Inventar |
16:24
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2014, |
Da zu faul zum selbst formulieren, hier ein Auszug aus den ![]()
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Ergänzung (ca. 150?) zum Shure SRH940 alex_ander am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 04.04.2014 – 13 Beiträge |
Shure SRH940 in bequem Hörratte am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 29 Beiträge |
Nachfolger Shure SE215/ Ergänzung Dt1350: <350? r1d3 am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 31.07.2013 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Nachfolger für Shure 425 gesucht. Vadder6 am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 18.06.2015 – 9 Beiträge |
Nachfolger für Shure SE210 InEarzz am 14.10.2015 – Letzte Antwort am 16.10.2015 – 18 Beiträge |
Basslastige Nachfolger für meine Shure SE215 gesucht Moe94 am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 8 Beiträge |
Nachfolger/Ergänzung zu DT990 Edition remsams am 09.08.2020 – Letzte Antwort am 21.08.2020 – 5 Beiträge |
Spaßhörer-Ergänzung/Alternative zum HD800 gesucht stefanshine am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 28.11.2014 – 13 Beiträge |
Nachfolger für Shure 425 Hell0r am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 2 Beiträge |
nachfolger für shure se215 ldoni am 25.08.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.648