HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KH fürs gaming Dt880/990? | |
|
KH fürs gaming Dt880/990?+A -A |
||
Autor |
| |
Exi1337
Neuling |
#1 erstellt: 09. Dez 2014, 13:49 | |
Hallo, Ich möchte mir gute Kopfhörer zulegen die zu 90% fürs gaming gedacht sind. Habe schon einiges gelesen und habe die auswahl denke ich auf den DT880 und DT990 eingekreist. Ich spiele hauptsächlich Ego-shooter, weswegen der Kopfhörer eine gute Ortung der Spieler haben sollte. Was meint ihr womit ich besser bedient bin? Bin auch offen für neue vorschläge. Des weiteren besitze ich derzeit nur eine x-fi Titanium Soundkarte. Muss ich bei einer 250ohm Variante damit rechnen das nur die Lautstärke zu leise ist? Oder leidet auch die Qualität darunter? Falls ja, welche soundkarte könnt ihr empfehlen? Vielen dank schonmal! [Beitrag von Exi1337 am 09. Dez 2014, 13:50 bearbeitet] |
||
Peterb4008
Inventar |
#2 erstellt: 09. Dez 2014, 17:19 | |
Gut "bedient" bist du mit beiden,ist einfach nur Geschmackssache welche Abstimmung man bevorzugt. Der DT990 ist halb eher der "Spaßkopfhörer" gefällt mir bei Spielen besser aber bringt dich auch nicht weiter. Beide testen und den Verlierer sendest du zurück,hier noch eine seriöse Adresse zum bestellen. http://www.googleads...e/index.html&cad=rja Soundkarte, sollte der KH von der Lautstärke ausreichend sein würde ich mir darüber keine Gedanken machen, würde mich erst mal etwas einhören und später bei Bedarf kann man immer noch aufrüsten. |
||
Exi1337
Neuling |
#3 erstellt: 10. Dez 2014, 07:01 | |
Hi, Danke für die schnelle Antwort! Was verstehst du unter "Spasskopfhörer"? Ich bevorzuge lieber helleren sound der nicht zu Basslastig ist, aber ja ich sollte wohl wirklch beide Probieren. Hat die x-fi titanium überhaupt einen verstärker? Ist diese fatal1ty pro version. |
||
cyfer
Inventar |
#4 erstellt: 10. Dez 2014, 10:02 | |
Bei "helleren Sound der nicht zu Basslastig ist" würde der DT 880 besser passen. Für die Ortung in Ego-Shootern ist sein schlankerer Bass ebenso vom Vorteil. Die X-Fi sollte die 250 Ohm Beyerdynamics ordentlich laut bekommen. Endgegen landläufiger Meinung sind die gar nicht so schwer anzutreiben. |
||
Exi1337
Neuling |
#5 erstellt: 10. Dez 2014, 10:11 | |
Super, danke für die Infos [Beitrag von Exi1337 am 10. Dez 2014, 10:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Kopfhörer fürs Gaming Lamborider am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic DT880/990 + KHV Kaufberatung Wetterfrosch77 am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 16 Beiträge |
KH+Soundkarte fürs Hardcore Gaming bis 600? -vanQuish- am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 9 Beiträge |
Headset fürs Gaming Masterraces am 30.04.2017 – Letzte Antwort am 09.05.2017 – 5 Beiträge |
KH Gaming Daree am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 12 Beiträge |
Gaming KH für ~150? Kalom am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 4 Beiträge |
Suche guten KH (DT880?) EclipsePlus am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 11 Beiträge |
Fürs Heimkino: HD 650 oder DT 990 fullmoon am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 9 Beiträge |
Headset fürs Gaming Mega84 am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 6 Beiträge |
Kopfhörer fürs gaming LG-Live am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.918