In-Ear bis 300€ - vorher Westone UM2

+A -A
Autor
Beitrag
cgdesign
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Jul 2015, 11:53
Hallo,

ich suche neue In-Ear-Hörer und hatte jetzt lange Zeit die Westone UM2 gehabt, aber jetzt nach dem zweiten Kabelbruch brauch ich wohl was neues, weil ich nicht nochmal über 11 Wochen auf die Reparatur warten will. Bin/war ansonsten aber sehr zufrieden. Er war der erste Hörer, der mir wirklich sehr gut gepasst hat. Hatte mal vor Jahren einen von Shure SE100+nochwas probiert und diverse "Billigdinger", die haben alle nicht ins Ohr gepasst.

- Dein maximales Budget:
300€

- Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica)
50% Hard Trance, 50% Alternative/Rock/Metal

- Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern?
Beides. Kommt halt auf die Musik an.

- darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören?
Die sollte besser nichts mitbekommen, weil ich auf Arbeit Musik höre Der Westone hat das auch ziemlich perfekt geschafft

- Dein bereits vorhandenes Equipment
Ich höre nur unterwegs mit dem iPhone 6 und auf Arbeit mit einem MacBook

- Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)?
Nein
ApeOfTheOuterspace
Inventar
#2 erstellt: 16. Jul 2015, 15:57
Hallo,

wie wäre es denn dann mit einem UM 20 Pro? Wenn dir der UM2 tonal gefallen hat, wäre das sicherlich eine gute Möglichkeit, denn der UM 20 ist im Prinzip der gleiche Hörer nur mit auswechselbarem Kabel. Somit würdest du auch der Gefahr des Kabelbruches entgegen wirken.

Schöne Grüße,
Ape
Exploding_Head
Inventar
#3 erstellt: 17. Jul 2015, 16:56

ApeOfTheOuterspace (Beitrag #2) schrieb:

wie wäre es denn dann mit einem UM 20 Pro?

Inzwischen ausserhalb des Budgets. Westone hat bei der letzten Preisrunde mE sehr unverschämt aufgeschlagen.
Hatte den auch auf dem Schirm, aber eine Preisanhebung von etwa 35% unterstütze ich nicht.


[Beitrag von Exploding_Head am 17. Jul 2015, 16:58 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Westone UM2
Keekusu am 29.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  27 Beiträge
Ersatz für Westone UM2
jojom0709 am 03.01.2012  –  Letzte Antwort am 26.01.2012  –  22 Beiträge
Westone UM2 gegen UM3x
der_pinguin am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2010  –  12 Beiträge
Westone UM2 oder UM3x?
king-mit-dem-ding am 06.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2011  –  47 Beiträge
Westone Um2 ? Alternativen ?
kingkill am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  63 Beiträge
Westone W2 oder Um2?
neongrün am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  6 Beiträge
Ersatz/Upgrade für Westone Um2
J0Ka am 30.05.2012  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  19 Beiträge
Sennheiser IE8 oder Westone UM2?
Fruchtzwerg0250 am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  3 Beiträge
Nachfolger Westone UM2 --> Shure 535?
Datapunk80 am 11.04.2011  –  Letzte Antwort am 12.04.2011  –  8 Beiträge
westone um2 in usa billiger?
evaux am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 21.12.2011  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.314
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.532

Hersteller in diesem Thread Widget schließen