HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Sennheiser IE8 oder Westone UM2? | |
|
Sennheiser IE8 oder Westone UM2?+A -A |
||
Autor |
| |
Fruchtzwerg0250
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Okt 2010, 20:16 | |
Hallo alle zusammen, jetzt konnte ich die Sennheiser IE8 ein paar Tage testen und ich fand sie ganz gut obwohl so 100% war ich nicht überzeugt von den KH. Irgendwie fehlte mir das knackige im Tieftonbereich, wenn ich das als Laie mal so ausdrücken darf. Heute konnte ich bei einem Kollegen Ultimates KH (keine Ahnung welcher es war. Ich weiß nur das die Kabel wie Draht waren) mal probe hören. Und wow nicht schlecht. Ich habe Sache im Schlagzeug gehört gehabt, die ich vorher nur ansatzhalber gehört hatte. So nun schwanke ich. Soll ich die Sennheiser wieder zurück geben?! Die Ultimates gefallen mir im Aussehen nicht. Jetzt habe ich ein wenig rum gelesen und bin auf die Westone UM2 (gerade noch im Budget) gekommen. Ist das Mehrgeld die Kopfhörer wert?? Und was denkt Ihr bekommt man bei den UM2 so ein AHA Effekt?? Übrigens werden die KH an einem Cowon iAudio 9 betrieben. Ich hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen helfen: Gruß Fruchti [Beitrag von Fruchtzwerg0250 am 25. Okt 2010, 20:20 bearbeitet] |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 25. Okt 2010, 20:53 | |
Hallo, ob "man" mit dem UM2 einen "Aha-Effekt" bekommt, kann "man" nicht so allgemein sagen. Was bei einer Person einen "Aha-Effekt" auslöst, löst bei einer zweiten "Gähn" aus. Und bei einer dritten womöglich gar "Würg". Aber hast schon mal einen wichtigen Hinweis gegeben, was dir denn am IE8 fehlt - das Knackige im Bass und Details im Schlagzeug. Die Eigenschaften, die ein InEar dafür mitbringen muß, sind "Schnelligkeit" und "Auflösung". Beides hat der IE8 nicht unbedingt. Von daher könnte ein UM2 schon eher passen. Du kannst dir einfach mal gegen Kaution einen UM2-Testhörer von www.mp4audio.de schicken lassen, dann kannst du's selbst ausprobieren. Viele Grüße, Markus |
||
denkprekariat
Inventar |
#3 erstellt: 25. Okt 2010, 21:58 | |
Du hast bestimmt einen Balanced Armature basierten UE gehört. Knackig, nicht wahr? Der IE8 ist dynamisch basiert und ganz ehrlich - ich will nie wieder dynamische In Ears nachdem ich diese "Knackigkeit" kenne. Ob es einen Aha Effekt gibt ist, wie Bad Robot bereits erwähnte, eine subjektive Sache. Rein technisch ist der UM2 dem Sennheiser ein großes Stückchen überlegen, möglich wäre es also durchaus. Bestell dir die Tester und dann siehst du es ja. [Beitrag von denkprekariat am 25. Okt 2010, 21:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Westone UM2/UM1 oder Sennheiser IE7/IE8 Ravercon am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 7 Beiträge |
Westone um2 / Sennheiser IE 8 rown32 am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 5 Beiträge |
Westone UM2 Keekusu am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 27 Beiträge |
Sennheiser IE 7, I8 oder Westone Um2? Ditogrego am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 3 Beiträge |
Westone UM2 oder UM3x? king-mit-dem-ding am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 47 Beiträge |
Westone W2 oder Um2? neongrün am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 6 Beiträge |
Westone W3 vs. IE8? sofastreamer am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 8 Beiträge |
Bügel-KH wie Westone UM2 Das_Klangbild am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 12 Beiträge |
Westone UM2 gegen UM3x der_pinguin am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 12 Beiträge |
Westone Um2 ? Alternativen ? kingkill am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 63 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.038