Suche Inear für Sport ~100€

+A -A
Autor
Beitrag
crapstar
Neuling
#1 erstellt: 13. Aug 2015, 08:42
Guten Morgen Hifi-Forum,

wie der Titel schon vermuten lässt, bin ich auf der Suche nach geeigneten Inear Kopfhörern für sportliche Aktivitäten im Preisbereich von ~100€. Wenn es deutlich bessere Alternativen für meine Anwendung in einem höheren Preisbereich gibt, bin ich bereit auch mehr auf den Tisch zu legen. Ich höre eher basslastige und schnelle Sachen aus dem Bereich Hip Hop.

Bis letzte Woche war ich eigentlich mit meinen Klipsch Image S5i sehr zufrieden. Leider hat nun aus dem Nichts einer der beiden Kopfhörer den Geist aufgegeben . Ich hatte mir diese Kopfhörer angeschafft, weil ich nach möglichst robusten Inears mit einer Fernbedienung gesucht habe. Ich benutze einen Ipod Shuffle 3rd Gen und brauche demnach zwingend eine Bedienung über die Kopfhörer. Leider werden die S5i nicht mehr angeboten (oder doch ???) und ich wollte mich somit nach neuen Modellen erkundigen.

Vor den S5i hatte ich den Apple Inear und den S4i, hatte jedoch bei beiden das Problem, dass durch den Schweiß die Fernbedienung schon nach kurzer Zeit (4-5 Trainingseinheiten) defekt war und ich sie umtauschen musste. Ich trage das Kabel generell unter dem Shirt, da ich das Gebaumel des Kabels nicht haben kann. Wenn ich dann 90 Minuten Laufe, müssen die Kopfhörer + Fernbedienung einer extremen Schweißflut standhalten .
Ich habe hier oft gelesen, dass die Shure SE215 empfohlen werden. Wie robust sind diese Kopfhörer gegen Schweiß. Gibt es ein Kabel mit Wasserfester Fernbedienung als Zubehör zu kaufen?

Welche anderen Kopfhörer würden meinem Anwenderprofil entsprechen?

Ich hätte noch eine generelle Frage: Wie lange halten bei euch Kopfhörer unter extremen Belastungen beim Sport aus? Ich hatte die S5i für gut 1,5 Jahre. Kann ich normalerweise mit einer längeren Haltbarkeit rechnen und ich hatte einfach Pech mit dem defekt des einen Kopfhörers? Ich bin eigentlich bis auf die Verwendung direkt während des Sports relativ vorsichtig mit den S5i umgegangen.

Vielen Dank schon mal für die Antworten
XperiaV
Inventar
#2 erstellt: 13. Aug 2015, 10:02
Der SE215 ist extrem im Bass betont, ich nehme an der Klipsch S5 ist eher Badewanne, also auch mit etwas angehobene Höhen.
Man liest häufiger von Kabelproblemen beim SE215, oder an den Kontakten wo der Stecker angedockt wird. Hast zwar auch dadrauf 24 Monate Garantie, aber danach kostet so ein Kabel schon mal 50% des IE Anschaffungspreis ...

Vielleicht hilft Dir so ein Adapter wenn du ein Sport IE kaufst der keine FB hat.

Zum Beispiel ein Audio Technica ATH SPORT3

Spritzwasserfest nach IPX5 zertifiziert, dieses Modell kann unter fließendem Wasser abgewaschen werden. Ich habe diesen hier schon jemanden empfohlen der sehr zufrieden mit ihm ist. Ich selbst kenne ihn aber nicht.
Ein anderes Model wäre der Soul Pulse ... ebenfalls IPX5 wasser- und schweißfest.

Es gibt einige Modelle die für sportliche Aktivitäten geeignet sind. Wie zB

Maya S6

Audio Technica ATH-SPORT1 / ATH-SPORT2 in verschiedenen Farben, JVC HA-ETR40, Crestop Remax S1 Sport usw, es gibt auch BT IE die spritzwasser-geschützt sind ... was diese Modelle in Sachen Klangqualität bieten kann ich aber nicht sagen, das sind doch alles Exoten, aber der Audio Technica ATH-SPORT3 hat international sehr gute Kritiken bei Usern.
wuehler1606
Stammgast
#3 erstellt: 13. Aug 2015, 10:11
Also wenn du solche Aktivitäten planst und du lange Freude an deinen Kopfhörern haben möchtest solltest du mal nach den Modellen von RHA schauen.

Die sind wirklich sehr gut verarbeitet und werden lange halten.
Und Wasserdicht müssen die nicht sein. Bisschen Schweiß wird jeder In-Ear abkönnen
ApeOfTheOuterspace
Inventar
#4 erstellt: 13. Aug 2015, 11:04

Bisschen Schweiß wird jeder In-Ear abkönnen


Jein. Feuchtigkeit kann für die allermeisten IEM's tödlich sein, weshalb auch angeraten wird die Hörer ab und an in eine Trockenkapsel zu stecken, damit die Feuchtigkeit keine Korrosion der Frequenzweiche/ der Kontakte bewirkt.

Siehe dazu auch diesen Thread.

Schöne Grüße,
Ape


[Beitrag von ApeOfTheOuterspace am 13. Aug 2015, 11:05 bearbeitet]
wuehler1606
Stammgast
#5 erstellt: 13. Aug 2015, 11:08
Ich bin mir nicht sicher, aber im Ohr schwitzt man nicht allzu stark.
Und deswegen bin ich der Meinung, dass es egal ist welchen In-Ear man dafür verwendet. Wichtig ist nur, dass das Kabel gut geschützt ist, da es immer in Bewegung ist.

Das mit der Trocknen ist natürlich sinnvoll.
BartSimpson1976
Inventar
#6 erstellt: 13. Aug 2015, 11:16

XperiaV (Beitrag #2) schrieb:

Zum Beispiel ein Audio Technica ATH SPORT3



Den kann ich auch empfehlen. Habe den gerade vor ein paar Tagen fuer meine Frau zum Joggen gekauft. Sitzen sehr gut im Ohr, haben eine
nuetzliche Neoprentasche dabei. Zwei verschienden Arten von Aufsaetzen. Eine fuer vernuenftigen Seal, eine die noch Aussengeraeusche durchlaesst wenn man zB draussen unterwegs ist und noch auf Verkehr achten muss. Fernbedienung hat er allerdings nicht.

Die klingen fuer ihren Preis sogar recht erwachsen.
crapstar
Neuling
#7 erstellt: 13. Aug 2015, 12:00
Danke für die vielen Antworten.

Die ATH SPORT3 sehen ganz interessant aus. Eine Fernbedienung ist jedoch leider Pflicht, da der Ipod Shuffle 3rd Gen keine Möglichkeit bietet etwas direkt am Player einzustellen. XperiaV hat vorgeschlagen einen Adapter mit Fernbedienung zu verwenden. Jedoch muss dieser auch wasserfest sein, da bei meinen vorherigen In-Ears ein Defekt innerhalb der ersten 2 Wochen an dieser Stelle vorprogrammiert war (außer beim S5i). Weiß jemand, ob es einen wasserfesten Adapter gibt? Kann leider nichts finden.

Die Soul Pulse sehen auch sehr interessant aus und besitzen eine Fernbedienung. Bei Amazon haben diese KH gute Bewertungen erhalten. Einziges Manko scheint zu sein, dass man keine Lautstärkeregelung über die Fernbedienung vornehmen kann. Dies ist die Einstellung die für mich am wenigsten wichtig ist und diese In-Ears kommen meinen Vorstellungen schon sehr nahe. Hat jemand praktische Erfahrungen mit den Soul Pulse?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
InEar Kopfhörer für Sport
Tec-9 am 19.07.2012  –  Letzte Antwort am 20.07.2012  –  3 Beiträge
Suche Inear für Sport, kabellos, ca 100?
Morta am 10.12.2018  –  Letzte Antwort am 13.12.2018  –  9 Beiträge
inear für sport
edmoses am 11.06.2015  –  Letzte Antwort am 16.06.2015  –  4 Beiträge
InEar für Sport gesucht
noxic am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 05.08.2011  –  22 Beiträge
Neutraler InEar für Sport
mjoppich am 14.01.2016  –  Letzte Antwort am 15.01.2016  –  2 Beiträge
InEar zum Sport
SoundGuy am 11.12.2013  –  Letzte Antwort am 11.12.2013  –  4 Beiträge
InEar Sport SE215?
Koka- am 07.05.2013  –  Letzte Antwort am 10.05.2013  –  9 Beiträge
Inear Sport KH!
beacon1993 am 26.10.2008  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  3 Beiträge
Sport InEar Bluetooth
grounded am 05.10.2016  –  Letzte Antwort am 08.10.2016  –  5 Beiträge
InEar-KH für Sport (kabelgebunden)
th4lioN am 05.03.2018  –  Letzte Antwort am 06.03.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.596
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.072

Hersteller in diesem Thread Widget schließen