HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Neutraler Kopfhörer gesucht | |
|
Neutraler Kopfhörer gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
Alice_Blackmore
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Dez 2015, 16:25 | |||
Hallo. Will meinen alten Sennheiser HD 425 Kopfhörer durch ein neueres Modell ersetzen. Ist halt doch mittlerweile nicht mehr der Beste und etwas verbraucht. Hab mir schon einiges hier im Forum durchgelesen aber so richtig schlau bin ich bis jetzt noch nicht geworden. Ich suche einen neutralen Over-ear- Kopfhörer mit einem klaren Klang. Könnte auch halboffen sein. Wichtig wäre mir auch noch daß da auch ein längeres Kabel dran ist (vielleicht so ca.3m wären gut) und eventuell noch ein 6,3mm Klinkenstecker. Obwohl beim Klinkenstecker ginge ein der 3,5mm. Da könnte ich auch mit Adapter arbeiten. Gibts da was Vernünftiges für so ca. 100,- bis 150,- Euro? Danke schonmal im voraus und Gruß Oliver [Beitrag von Alice_Blackmore am 11. Dez 2015, 16:41 bearbeitet] |
||||
cyfer
Inventar |
#2 erstellt: 11. Dez 2015, 17:37 | |||
AKG K612 oder Sennheiser HD558/598. |
||||
|
||||
theVan
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Dez 2015, 13:52 | |||
Darf es auch gebraucht sein? Dann wäre womöglich auch ein DT880 eine nette Alternative. Vielleicht bekommst Du ketste ja noch in Deine Budgetspanne runtergehandelt http://www.hifi-foru...read=3933&postID=4#4 |
||||
Alice_Blackmore
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Dez 2015, 11:44 | |||
Hab hier im Forum gelesen daß die Beyerdynamic alles andere als neutral sein sollen? |
||||
ZeeeM
Inventar |
#5 erstellt: 13. Dez 2015, 11:47 | |||
Sie haben in den Höhen eine starke Betonung. Manchen nervt das, bei anderen Leuten passt es. Man gewöhnt sich auch an eine Klangsignatur. |
||||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Dez 2015, 11:49 | |||
Stock dein Budget ein wenig auf und kauf dir den AKG K 702. Der gibt dir die Mucke so wieder wie sie rein kommt. Ich bin von dem KH absolut begeistert. |
||||
theVan
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Dez 2015, 13:07 | |||
Ja, den Beyerpeak mögen viele nicht. Der ist allerdings beim DT880 noch recht zahm. Hast Du in Deiner Nähe einen Laden, in dem mehrere unterschiedliche Modelle der Preisregion als Testgeräte rumhängen? Das kann ich sehr empfehlen, weil die subjektive Wahrnehmung eines KH doch sehr unterschiedlich ausfallen kann. Leider kenne ich den HD425 nicht und kann seine Klangsignatur nicht gut einschätzen. Deswegen bin ich jetzt erstmal ruhig |
||||
Corynebacterium
Gesperrt |
#8 erstellt: 13. Dez 2015, 13:30 | |||
Ich habe ihn gerade auf dem Kopf und kann dem nur zustimmen. Er läuft bei mir am Wadia 121 DAC und mit einem anderen Kabel, welches ich mir aus Großbritannien bestellte - super Qualität mit Neutrik-Steckern und bezahlbar. Ich kenne auch sämtliche Beyerdynamik und Sennheiser unter 400 Euro, aber der AKG 702 ist für mich persönlich wirklich eine Klasse für sich. Man muss allerdings dieses Unverfälschte oder Neutrale mögen. Und zum Mögen: je länger man ihn hört, umso mehr ist man (bin ich) der Meinung, dass er im Bassbereich alles richtig macht. Wie gesagt, man muss das Neutrale mögen und wenn, dann behaupte ich, es wird schwer bis 400 Euro etwas Besseres zu finden. Coryne |
||||
Corynebacterium
Gesperrt |
#9 erstellt: 13. Dez 2015, 13:35 | |||
Ich fand den DT 880 in der 600 Ohm Variante ok; nicht mehr und nicht weniger. Und zum Nerven - ja, definitv hat auch dieser KH einen Höhenpeak und wenn mich eines auf Dauer nervt, dann Sibilanten und das kann der DT 880 recht gut, obgleich er aus dem Trio 770/880/990 als gemäßigte Variante gilt. Coryne |
||||
Singelton
Stammgast |
#10 erstellt: 14. Dez 2015, 17:31 | |||
Könntest du dazu bitte (d)eine Bezugsquelle nennen? [Beitrag von Singelton am 14. Dez 2015, 17:34 bearbeitet] |
||||
Corynebacterium
Gesperrt |
#11 erstellt: 14. Dez 2015, 17:56 | |||
Hallo Singelton, klar, das mache ich gerne. Ich brauchte insgesamt 5M für meinen AKG 702 und bin kein Freund von Verlängerungen. Also bestellte ich hier: Kabel für AKG ...gibt es auch mit 6,3 Klinke; das nur am Rande. Das Kabel kam binnen weniger Tage an, ist fantastisch verarbeitet und qualitativ wirklich top. Ob es klanglich besser ist...Woodoo lassen wir jetzt mal - es ist aber auf gar keinen Fall schlechter. Coryne [Beitrag von Corynebacterium am 14. Dez 2015, 17:58 bearbeitet] |
||||
Singelton
Stammgast |
#12 erstellt: 14. Dez 2015, 18:09 | |||
Bei dem Preis denke ich nicht über Kabelklang nach, ich denke überhaupt nicht über Kabelklang nach Ich spähe da nach einem sehr leichten, eher dünnem Kabel. Ich hatte einen Beyerdynamic T1, das Kabel war einer von zwei Gründen den zu verkaufen. Was für ein Monsterkabel da dran war... |
||||
Alice_Blackmore
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 16. Dez 2015, 19:34 | |||
Danke für eure Antworten. Leider gibts für mich kaum eine Möglichkeit, die verschiedenen Kopfhörer, die ihr aufgezählt habt, irgendwo probezuhören. Wenn ich nach Würzburg in den Media-Markt fahre dann haben die meistens nur so 0815-Hörer rumhängen. Hab mir den K702 mal etwas genauer in Netz angeschaut und denke, der könnte doch etwas für mich sein. Aber is schon richtig - eigentlich geht nix über probehören. Muß mich mal nach nen speziellen Musik- und Hifiladen in Würzburg, Ansbach oder Nürnberg umschaun. |
||||
theVan
Stammgast |
#14 erstellt: 16. Dez 2015, 19:39 | |||
Wenn es finanziell möglich sein sollte, kann mensch auch darüber nachdenken, die aus der Recherche entstandenen Favoriten gleichzeitig zu bestellen und dann eben denjenigen KH zu behalten, der am besten auf den eigenen Geschmack passt Allerdings ist das eine ziemlich luxuriöse Herangehensweise, die ich mir in der Regel nicht leisten kann [Beitrag von theVan am 16. Dez 2015, 19:40 bearbeitet] |
||||
Alice_Blackmore
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 16. Dez 2015, 20:43 | |||
Tja - guter Vorschlag. Aber da sind wir wohl Leidensgenossen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche neutraler Over-Ear Kopfhörer kaktuspalme am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 18.08.2015 – 22 Beiträge |
Over Ear Kopfhörer gesucht. Fenixfeather am 15.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 4 Beiträge |
Over Ear Kopfhörer <150? nordernuria am 31.05.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 3 Beiträge |
Suche Over-Ear-Kopfhörer Zaid86 am 22.06.2019 – Letzte Antwort am 24.06.2019 – 16 Beiträge |
Over Ear Kopfhörer bis 250 Euro gesucht! daniel2bags am 10.07.2018 – Letzte Antwort am 11.07.2018 – 4 Beiträge |
Hochwertiger, neutraler Kopfhörer gesucht Dragon777 am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 23 Beiträge |
Over Ear Kopfhörer gesucht sezzinator am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 2 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer bis 400? refrotsnezte am 06.08.2023 – Letzte Antwort am 07.08.2023 – 8 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer Randomtyp am 12.07.2015 – Letzte Antwort am 12.07.2015 – 3 Beiträge |
Sennheiser Over-Ear Kopfhörer (Kaufhilfe) Brot_ am 27.09.2024 – Letzte Antwort am 04.10.2024 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.143