HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Ersatz für Shure SE215 mit mehr Höhen Inear | |
|
Ersatz für Shure SE215 mit mehr Höhen Inear+A -A |
||
Autor |
| |
nico21
Ist häufiger hier |
23:37
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2016, |
Hallo ich suche kurzfristig nach einen Ersatz für meinen SE215, den ich leider verloren habe. Ich höre meist Techno/House/Elektro aber auch klassische instrumental Musik. Beim Shure haben mir die Höhen gefehlt, er war mir zu dumpf. Ich habe noch einen Ultransone HFI 580 der mir vom Klang her sehr gut gefällt. (Badewanne mit ordentlich Bass) Ich brauche den Kopfhörer dringend bis Donnerstag. Das heißt am besten wäre es, wenn ich per Prime amazon bestellen zu könnte. Ich möchte nicht mehr als 150 Euro ausgeben. Ich glaube das Risiko aus Schweden den Noir zu bestellen ginge auch noch, wenn ich morgen bestelle. Was meint ihr welcher passt am besten (andere Vorschläge sind natürlich auch erwünscht): - Degauss Labs Noir - nochmal den Shure SE215 - RHA MA750 - Final Audio Heaven IV Danke |
||
XperiaV
Inventar |
11:46
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2016, |
Der Noir hat nicht diesen starken (Tief) Bass. Eine Garantie dass er bis Donnerstag bei Dir wäre gibt es wohl auch nicht (auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist dass er länger als 3 Werktage braucht - normalerweise 2) Der MA750 könnte passen, hat auch genügend Bass, irgendwo einen Peak in den Höhen, aber nichts extremes wie ich finde. Zumindest nicht so nervig wie beim Beyer-Peak - alles subjektiv! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz Shure SE215 scherbe08 am 25.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2019 – 5 Beiträge |
InEar Nachfolger für Shure SE215 BT1 terror_gnom am 16.05.2023 – Letzte Antwort am 16.05.2023 – 4 Beiträge |
Alternative für Shure SE215 Liod am 01.05.2018 – Letzte Antwort am 03.05.2018 – 6 Beiträge |
Technics 1200 behalten oder InEar (Shure-SE215)? DosSantos am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 12 Beiträge |
Ersatz für Shure SE215 (Bis 150?) Mefendi_ am 20.05.2016 – Letzte Antwort am 02.06.2016 – 11 Beiträge |
Shure Se215 Jules2410 am 04.07.2013 – Letzte Antwort am 10.07.2013 – 5 Beiträge |
Shure SE215 Tragekomfort DaveX81 am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 24 Beiträge |
nachfolger für shure se215 ldoni am 25.08.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 9 Beiträge |
Shure se115 oder Shure se215 Slenderman am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 8 Beiträge |
inEar mit betonten Höhen CeeSA am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.610