HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Sennheiser HD280 pro vs. Nachfolger | |
|
Sennheiser HD280 pro vs. Nachfolger+A -A |
||
Autor |
| |
The_Gunner
Stammgast |
16:08
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2016, |
Hallo Mein Sennheiser HD 280pro hat leider den Geist aufgegeben (nach Jahren). Ich war eigentlich super zufrieden mit dem Kopfhörer. Er ist zwar immer noch erhältlich allerdings gibt es ja schon Nachfolgermodelle. Auf der Sennheiser Webseite gibt es folgende in Frage kommende Produkte: HD 471 und HD 461. Weiss jemand wie diese gegenüber dem HD 280pro bezüglich Isolation abschneiden? |
||
Martneck
Stammgast |
12:37
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2016, |
Kauf dir lieber wieder einen HD280Pro. ![]() |
||
|
||
The_Gunner
Stammgast |
16:15
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2016, |
Und wieso würdest du mir wieder ein HD280Pro empfehlen? Es gibt ja auch noch der HD 380 Pro. Soweit ich gehört aber, ist da die Isolation schlechter. Stimmt das? |
||
Martneck
Stammgast |
10:51
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2016, |
Den HD280Pro kennst du. Warum also wechseln? Die "Neuen" sind anders abgestimmt und höhere Abschirmung ist nicht zu erwarten. Der HD380Pro hat noch höheren Anpressdruck als der HD280Pro und klinght etwas "hohl" und stressig in den Mitten. |
||
The_Gunner
Stammgast |
21:01
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2016, |
Einen noch höheren Anpressdruck bedeutet ja auch bessere Isolation, was ja gut ist. Der HD380Pro hat eben noch ein Case dabei. Der HD280Pro ist nur schwer transportierbar. |
||
Martneck
Stammgast |
21:41
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2016, |
Woher hast du diesen These? Der HD380Pro ist eine Kopfschraubzwinge und hat meiner Erfahrung nach dadurch keine bessere Isolation nach Außen. Schlussendlich ist es deine Entscheidung, was du ausprobieren möchstest. Wenn du sowieso auf den HD380Pro schielst, kauf ihn. ![]() |
||
The_Gunner
Stammgast |
17:02
![]() |
#7
erstellt: 22. Aug 2016, |
Der HD380Pro ist ja das Nachfolgemodell des HD280Pro, daher wollte ich den kaufen. ![]() Ich habe in verschiedenen Foren gelesen, dass der HD280Pro besser isolieren soll als der HD380Pro. Ist denn der höhere Anpressdruck des HD380Pro störend? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachfolger für Sennheiser HD 212 Pro gesucht eCoLeech am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 2 Beiträge |
Nachfolger für Sennheiser DT-990 Pro gesucht fr0nk am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 4 Beiträge |
Nachfolger für Sennheiser HD475? wascy am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 8 Beiträge |
Sennheiser HD437 vs DT990 PRO - Riesen Unterscied? Chohy am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 6 Beiträge |
Monster Turbine Pro vs. Sennheiser IE8 picxar am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 4 Beiträge |
Sennheiser Momentum vs. Beyerdynamic DT990 pro dano9 am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2016 – 23 Beiträge |
AirPods Pro vs. Sennheiser Momentum 2 Gipsylass am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 19.03.2021 – 15 Beiträge |
besserer Nachfolger des Sennheiser CX300? mott am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 5 Beiträge |
Nachfolger für Sennheiser HD 590 ThCam am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 4 Beiträge |
Suche Nachfolger für Sennheiser HD650 SimpleXT am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604