HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-Ears: Sehr robust und gut isloiert | |
|
In-Ears: Sehr robust und gut isloiert+A -A |
||
Autor |
| |
Maugham
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:01
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2016, |
Hallo, ich suche In-Ears. Die wichtigsten Eigenschaften: sehr robust (gegen Kabelbruch) und gut isoliert. Ich schrotte meine In-Ears regelmäßig. Zuletzt die Aurvana 2 mit, denen ich sonst sehr zufrieden war. Ich überlege auf Bluetooth umzusteigen, da mich das Kabelverstauen fürchterlich nervt und ich die Dinger über kurz oder lang doch in die Hosentasche stopfe -> Kabelbruch Auch eine Bluethooth Mütze wäre eine Überlegung aber die geteste (Rotibox) lässt leider die ganze Umgebung mithören. Ich nutze die Kopfhörer nur für Hörbücher und Podcasts. Besten Dank im voraus, M. [Beitrag von Maugham am 12. Nov 2016, 15:02 bearbeitet] |
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
15:54
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2016, |
Hallo, die beschränkte Lebenszeit deiner Hörer dürfte dann aber nur bedingt an den Produkten selbst denn deiner Handhabung selbiger liegen. Wichtig zu wissen wäre, wie viel du preislich für die Neuanschaffung anberaumt hast. Viele Grüße, Ape |
||
|
||
Maugham
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:57
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2016, |
Ist mir schon klar, dass ich schuld bin. Aber es könnte ja Produkte geben, die robuste Behandlung aushalten, zB weil sie kein Kabel haben (Bluetooth) oder ein sehr widerstandsfähiges. ![]() Maximalbudget liegt bei 120€. [Beitrag von Maugham am 12. Nov 2016, 15:58 bearbeitet] |
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
16:08
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2016, |
Auch Bluetooth In-Ears sind üblicherweise mit einem Kabel zwischen den Conchas verbunden, welche (insbesondere bei günstigen Modellen) nicht sonderlich widerstandsfähig sind. Als ziemlich robust würde ich den Shure SE215 erachten, der zusätzlich wechselbare Kabel (hier gibt es bereits für 10-15€ Wechselkabel) mit an Bord hat. Auch die Isolation ist bei den SE Modellen vorbildlich. Viele Grüße, Ape |
||
Maugham
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:46
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2016, |
Danke! Kennst Du vielleicht auch die? ![]() Da schaut das Kabel recht dick aus. |
||
rambo0185
Stammgast |
21:09
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2016, |
Maugham
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:47
![]() |
#7
erstellt: 13. Nov 2016, |
Danke! Ich bin inzwischen fast sicher, dass ich Bluetooth In-Ears möchte. Welche haben da die beste Isloation? Eine Bluettooth Variante von den SE215 gibts ja leider nicht. |
||
Maugham
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:25
![]() |
#8
erstellt: 13. Nov 2016, |
Oder: Nachdem die Kabel bei den SE215 abnehmbar sind: gibt es da ein Bluetooth Kabel? |
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
19:26
![]() |
#9
erstellt: 13. Nov 2016, |
Bei Bluetooth In-Ears ist das Problem, dass da die Modelle wie Pilze aus dem Boden sprießen und recht schnell wieder verboten werden, weil sie die europäischen Auflagen nicht erfüllen. Es gibt inzwischen Bluetooth Kabel, die z.B. mit dem SE215 funktionieren, welche aber nicht so günstig sind. Beispiele hierfür sind das LEAR BTC-01 (MMCX) und das Westone Bluetooth Cable. Viele Grüße, Ape |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bügelkopfhörer & In-Ears (Fernsteuerung, robust, ggf Mikro) noobloser am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 5 Beiträge |
inEar robust, klanglich gut Safri am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 7 Beiträge |
In Ears um 50? ! majorjk1992 am 11.07.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 15 Beiträge |
In-Ears bis 100 Euro --> Auswahl meinnamevonmir am 20.10.2013 – Letzte Antwort am 21.10.2013 – 6 Beiträge |
Ist dieser Kopfhörer robust? mc-murphy am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 7 Beiträge |
In Ears für den iPod Touch gesucht. Avex am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 4 Beiträge |
In Ears 40-80? für kleine Gehörgänge weise-eule am 10.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 9 Beiträge |
Suche Robuste günstige In-Ears Gam4x am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 16 Beiträge |
Robuste In-Ears < 100 Euro johndoe1508 am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 07.05.2015 – 11 Beiträge |
Sehr günstige In-Ears <20? Master_Oran am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.472