HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Bose oder Beats? | |
|
Bose oder Beats?+A -A |
||
Autor |
| |
ewago
Neuling |
#1 erstellt: 19. Nov 2016, 13:54 | |
Hallo liebe Leute, welchen Kopfhörer würdet ihr nehmen von den 3? Bose qc35, Beats Studio Wirless oder Beats Pro? Betrieben wird es am Iphone 7 Plus Die Bose und Studio Wirless hätten den vorteil das es kabellos ist, mir gehts aber nur um den sound, konnte bisher im Markt nur die Bose probehören, hat mir sehr gut gefallen, ich höre gerne sehr laut und basslastig, eignen sich die Beats dazu besser? Mit freundlichen Grüßen Ewago |
||
MisterTwo
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Nov 2016, 19:28 | |
Das ist so ein bisschen wie die Wahl zwischen Pech oder Schwefel..... Der Qc35 hat ANC, die anderen nicht. Is also egal Hauptsache bluetooth? |
||
robodoc
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Nov 2016, 00:16 | |
Beats eignen sich für nichts gut. Der Bose ist eher für den Flieger der richtige Hörer, wegen des Noise Reduction Dings. Ich würde an deiner Stelle weiter suchen. Samsung Level Over fällt mir ein, ein guter Hörer mit Biocellulose Treiber und wireless. Aber da gibts bestimmt noch mehr Alternativen mit Niveau. |
||
ZeeeM
Inventar |
#4 erstellt: 20. Nov 2016, 08:11 | |
Ich habe hier einen QC25 und den Level Over. Auch wenn der Level Over klanglich besser ist, ist der QC25 im aktiven Betrieb von ihm nicht weit entfernt Im Bass schlägt er m.E. den Level Over, nur fehlt ihm etwas Glanz oben rum. Das NC des Level Over ist gut, wenn die Störgeräusche in den Bereich fallen wo das gut klappt. Motorenbrummen gehört dazu. Der Bose ist aber effektiver und breitbandiger und funktioniert auch in einem klapprigen Linienbus. Bequem sind sie beide, beim Bose kann man Ersatzpolster erwerben, bei dem Level Over weiß ich das nicht. Der Level Over ist ein recht fetter Brummer, der nicht faltbar ist und nicht gut um den Hals zu tragen ist, wenn man ihn mal zwischendurch nicht auf dem Kopf hat. Sony MDR-1000X oder Sennheiser PXC 550 wären da auch noch alternativen mit NC. Ich für meinen Teil möchte Unterwegs NC nicht mehr missen da man nicht mit Lautstärke Umgebungsgeräusche übertönen muss. Was das Thema Lauthören anbelangt könnte es sein, das man da zu etwas anderes greifen muss - ist der QC35 schon ok, Ohne NC gibt es noch größere Auswahl, B&W, B&O, Sennheiser Momentum, Saftig und rund klingt auch ein Sennheiser Urbanite XL wireless, der spontan zum Fußwippen animiert Nicht ganz unwichtig finde ich ob es für den Hörer Ersatzpolster gibt. Die können durchaus schnell platt werden und bei Kunstleder kann die Oberfläche rissig werden und abblättern. Soetwas hat man wohl bei B&O schon beobachtet. |
||
ingo74
Inventar |
#5 erstellt: 20. Nov 2016, 15:10 | |
Alle haben vor und Nachteile, das beste NC hat der Bose, dafür ist der auch am teuersten. Wieso gabs die Beats nicht zum probehören - die hat normalerweise jeder Markt da..? Statt den Pro würde ich übrigens den Executive empfehlen, deutlich günstiger mit unter 100€ als refurbished bei eBay, mit NC und ähnlicher Klang. Die Beats Studio Wireless kannst du mit Glück noch bei Amazon WHD mit 50€ Rabatt für unter 200€ bekommen, aber die meisten sind schon weg oder als refurbished bei eBay für 170€-190€. Die Bose wären - wenn der Preis egal ist - mein Favorit wenn es um KH für unterwegs geht, allerdings sitzen die Beats fester, was ua beim Sport besser ist... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beats Studio 2.0 Wireless oder Bose QC35 o.ä? pantdavid am 09.08.2016 – Letzte Antwort am 10.08.2016 – 5 Beiträge |
Beats Pro oder Studio 2.0 dakonrad am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 14 Beiträge |
in-ears bose oder beats modulok78 am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 8 Beiträge |
Monster Beats Tour vs. Bose Triport (InEar) Mi-Anus am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 4 Beiträge |
Monster beats tour ODER Bose MIE2i Abcde7 am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 2 Beiträge |
Aternativen für Monster beats? CChris_BW am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 6 Beiträge |
Probleme mit Beats Studio RouvenE am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 5 Beiträge |
Beats Studio Alternative AirJoshua am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 14 Beiträge |
Beats vs Teufel vs Bose vs ? Domske am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 05.12.2018 – 2 Beiträge |
Beats Studio Nachfolger gesucht schniblo am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.956