HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Einsteiger-Kopfhörer -100€ gesucht | |
|
Einsteiger-Kopfhörer -100€ gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
sereksim
Neuling |
#1 erstellt: 04. Dez 2016, 00:18 | |
Hey, Ich habe mich nach guten Kopfhörern im Bereich bis 100,-€ umgesehen und wollte mal fragen, was ihr von meiner engeren Auswahl haltet: 1. Teufel Aureol Real (offen, OverEar,~80,-€) https://geizhals.de/teufel-aureol-real-schwarz-a891715.html 2. Philips SHL5905FB/10 - CitiScape Uptown (geschlossen, OverEar, ~60,-€) http://www.amazon.de...h-21&ascsubtag=forum 3. Beyerdynamic Custom Street (geschlossen, OverEar, ~70,-€) https://geizhals.de/...06-205-a1241980.html Ich möchte die Kopfhörer sowohl zum Musik hören, als auch zum Serien schauen und falls möglich zum zocken verwenden, deswegen bin ich wegen dem Teufel noch am überlegen, weil der ja wegen seiner offenen Bauweise und der dadurch entstehenden Geräuschkulisse sicherlich nicht einfach in der Öffentlichkeit benutzt werden kann, oder? Was sind denn eure Erfahrungen mit offenen Kopfhörern? Ansonsten habe ich Mangels Erfahrung auch keine besonders hohen Ansprüche an die Kopfhörer. Am besten mit möglichst ausgewogenen Klang, wobei ein guter Bass ja auch nicht schadet. Sollten nur keine Beats oder so sein, die einem die Bässe um die Ohren hauen, aber sonst nichts können... Die erbetenen Infos: - Dein maximales Budget ~125€ - Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica) verschiedenes, momentan vermehrt Rap, aber auch Rock, A-capella, Electro - Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern? Im Zweifelsfall würde ich neutral glaube ich vorziehen, aber Power zum donnern lassen, ist ja auch nicht schlecht... - darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören? Ungern, ich würde die Kopfhörer oft unterwegs in der Stadt/UBahn/etc benutzen, dort würde ich es gerne vermeiden, andere zu stören. Deswegen auch die Bedenken bezüglich des Teufels - Dein bereits vorhandenes Equipment PC (ohne extra Soundkarte), Samsung Galaxy S4 und SONY TV inkl. Logitech 5.1-System - Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)? nicht das ich wüsste, also wahrscheinlich nein Welchen von diesen Kopfhörern würdet ihr mir empfehlen und falls keinen von denen, was für welche dann? Vielen Dank schonmal, sereksim |
||
Elektroschnipsel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 04. Dez 2016, 10:08 | |
Schau dir mal die "Ultrasone HFI 580" an. Zur Zeit sehr günstig zu haben. Da passt das Preis/Leistungsverhältnis. Solltest du mal probehören... |
||
|
||
sereksim
Neuling |
#3 erstellt: 04. Dez 2016, 22:24 | |
Okay danke, werde ich mir mal ansehen Wahrscheinlich werde ich mehrere bestellen, mal reinhören und mich dann erst für einen entscheiden. Sowas ist dann ja doch irgendwie immer eine subjektive Entscheidung |
||
letlive
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Dez 2016, 22:31 | |
Der Custom Street ist kein Over Ear, sondern ein On Ear KH. Er klingt auch nicht so "gut" wie sein großer Bruder, der Custom One Pro. Bis 100 Euro empfehle ich dir den Superlux HD 681 Evo. In der Preisklasse ist mir kein KH bekannt, der besser klingt. |
||
sereksim
Neuling |
#5 erstellt: 05. Dez 2016, 00:15 | |
Die Superlux sind halboffen, bekommt meine Umgebung da viel mit? Mal schauen, ob der Custom One Pro noch in meiner Preislage ist... Qualitativ scheint er ja auf jeden Fall zu überzeugen [Beitrag von sereksim am 05. Dez 2016, 00:15 bearbeitet] |
||
badera
Inventar |
#6 erstellt: 05. Dez 2016, 09:34 | |
Ich werfe wie immer den Koss ProDJ200 in den Ring. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel aureol real vs superlux hd668 b kerem_bozkurt am 10.07.2016 – Letzte Antwort am 10.07.2016 – 6 Beiträge |
Alternative zum Teufel Aureol Real DommeP am 11.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 3 Beiträge |
Geschlossene Alternative zum Teufel Aureol Real? RocknRolla am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic vs. Teufel Aureol Real NoobDogg am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 9 Beiträge |
geschlossene Alternative zum Teufel Aureol Real Eppi90 am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 07.05.2014 – 4 Beiträge |
beyerdynamic Custom One Pro Plus oder Teufel Aureol Real HobbyGamer am 02.08.2018 – Letzte Antwort am 02.08.2018 – 7 Beiträge |
Geschlossene Overear-Kopfhörer bis 100? youradverthere am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 11 Beiträge |
Tipps zum Kopfhörerkauf (OverEar,geschlossen) Hannover1896Pat am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 16 Beiträge |
Teufel Airy vs. Teufel Aureol Real stemik am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 20.11.2014 – 2 Beiträge |
Kollegenfreundliche OverEar Kopfhörer gesucht MrGriffin am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 03.06.2014 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.182