HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Sennheiser, Shure.- welche Kopfhörer? | |
|
Sennheiser, Shure.- welche Kopfhörer?+A -A |
||
Autor |
| |
Valenty
Neuling |
16:52
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2007, |
Einen wunderschönen guten Abend! Ich habe mir vor kurzem einen iPod Nano gekauft und die beiliegenden Kopfhörer sofort in die Tonne geschmissen. Brrr, schrecklich. Nun suche ich nach den idealen Kopfhörern für mich. Da ich für mein Notebook ein Sennheiser HD555 besitze und damit sehr zufrieden bin, würde ich dieser Marke gerne treu bleiben. Aber auch Shure hat es mir durch die vielen positiven berichte angetan,- hier finde ich den E4C ganz nett. Von den inear-Dingern habe ich leider keine so gute Meinung. Ich habe vor einiger Zeit diese inear Dinger von Sony (ca. 20€) getestet und naja... sie sind mir ständig wieder rausgerutscht. Da ich gerne jogge bräuchte ich also Kopfhörer, die gut sitzen und gleichzeitig den (Straßen-)Lärm beseitigen. Würdet ihr mir dazu eher zu normalen Kopfhörern oder Inear-Kopfhörern raten? Soweit ich gelesen habe werden bei den teureren Produkten mehrere Inear-Aufsätze mitgeliefert... wäre also gar nicht so schlecht. Mein Sony-Ding hatte nur ein Paar,- und dieses konnte man nicht runtergeben. Im Moment liegen bei mir AKG K315P Kopfhörer. Klangmäßig ganz nett aber sie sitzen leider nicht sooo gut. Habt ihr vielleicht einige Vorschläge und Erfahrungsberichte? Nochmal zusammengefasst~ Verwendung: ständiges Musikhören, uA beim Joggen (Straßenlärm!) Mp3 Player: iPod Nano 2G Gewünscht: guter Halt, eher klein (-> durchs joggen fallen die "großen" Kopfhörer a la HD555 weg) Gehörte Musikrichtung: höre zu 90% Linkin Park... ansonsten verschieden, aber in dieser Richtung. Preis: nebensächlich, 200€ wären auch okay Fragen: -) Sind Inear- oder normale Kopfhörer (für meine Ansprüche [musikrichtung, joggen]) geeigneter? -) Welche Marke bzw. welches Modell würdet ihr empfehlen? Warum würdet ihr xx empfehlen? Vielen Dank im voraus ![]() |
||
stage_bottle
Inventar |
17:11
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2007, |
Wenn du auf der Straße joggen willst würde ich eher von Inears abraten, da die Teile sehr schön isolieren (das ist das was du willst), aber die Gefahr recht groß ist, dass du auch mal vor das nächste Auto joggst... |
||
|
||
Tebasile
Inventar |
18:00
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2007, |
Ich würde von IEs abraten, weil man beim Joggen ständig das eigene Atmen und die eigenen Schritte hört. In Deinem Budget würde der Sennheiser HD25-1 liegen. Ob er zum Joggen taugt, wurde hier noch nicht wirklich geklärt. Die einen sagen "ja", die anderen "nein". Der Klang des hd25-1 ist für einen geschlossenen, portablen KH jedenfalls sehr gut. Er sitzt fest auf dem Kopf, was durch das auseinanderziehen der beiden Bügel noch verstärkt wird. Wenn Du statt der beiliegenden Kunstlederpolster (schwitzig) noch in Velourpolster investierst, könnte das durchaus etwas werden. Die müssten dann aber wohl häufiger ausgewaschen werden. Schöne Grüße, Tebasile |
||
civicep1
Inventar |
06:16
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2007, |
![]() |
||
Milchkaffee
Inventar |
11:39
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2007, |
ich würde dir auch zum hd25 raten, besitze ihn selber. nur jogge ich mit dem teil nicht, sondern benütze ich nur auf dem weg zur arbeit oder in der stadt. da erfüllt er seinen zweck ausgezeichnet. man bekommt auch noch genug von der umwelt mit ohne das die musik bei moderatem pegel untergeht. ob sie für dich zum joggen geeignet sind musst du selber herausfinden! kauf die doch einfach mal bei thomann inkl. velourpolster zum testen. behandle sie aber gut, dann kannst du sie auch absolut unproblematisch bei nichtgefallen wieder zurückschicken ![]() |
||
guteswetter
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2008, |
Da schließe ich mich den Vorrednern an: Für's Joggen sind In-Ears sehr gewöhnungsbedürftig und wegen der Isolation auch eher mit Vorsicht zu genießen. Wenn es Dir wirklich hauptsächlich um sicheren Halt geht, schau Dir mal von Sennheiser die OMX 70 an. Die hatte ich auch mal (bis sie mir geklaut wurden...) und sind für den Einsatz gemacht -> halten fest und sind einigermaßen bequem. Vom Sound her nicht riesig, aber wirklich gute In-Ears wären mir auch schon wegen des Schweißes zu heikel. Die kosten online so knapp 30 Euro, bleibt noch Geld für einen Satz IEMs "für gut" und Nike+iPod und und und... ;-) Edit: Oh... ich seh jetzt erst, dass sich die Sache wahrscheinlich schon erledigt hat. Irgendwie hatte ich den Thread weiter oben stehen. ![]() [Beitrag von guteswetter am 08. Nov 2008, 12:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure vs Beats vs Sennheiser? Skullkiller15 am 13.06.2016 – Letzte Antwort am 17.06.2016 – 10 Beiträge |
Sony, Sennheiser oder Shure? Kater*** am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 5 Beiträge |
Shure SRH750DJ vs Sennheiser Hd380Pro Schokokeks123 am 14.09.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 5 Beiträge |
Shure / Bose / Razer / Sennheiser / Creative JackJacky55 am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 10 Beiträge |
AKG, Sennheiser, Shure oder? Tommy_H am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 10 Beiträge |
Shure SE535 - Sennheiser IE80 Mud-Vayne am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 2 Beiträge |
Sennheiser MM80i oder Shure SE115m+ noggachoc am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 11 Beiträge |
Welche Kopfhörer?AKG/BOSE/Sennheiser? daluxer am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 13 Beiträge |
Sennheiser oder Shure? In-Ears Darkrijan am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 2 Beiträge |
Sennheiser CX 500 Gaming oder Shure SE110 melenur am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175