HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Wertbeständigkeit bei Sony MDR 1000X und ähnlichen... | |
|
Wertbeständigkeit bei Sony MDR 1000X und ähnlichen Sony Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
BMWpokerAce
Neuling |
23:34
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2017, |
Hallo liebe Mitglieder, Ich bin kurz davor mir die Sony MDR 1000X zu kaufen. An den technischen Daten gibt's nichts auszusetzen und auch sonst haben mich die Kopfhörer gegenüber der (für mich) Alternative "Bose QC35" überzeugt. Die Sony MDR 1000X ist die für mich bessere Wahl. Einzige Frage die sich mir stellt und ihr sicher besser wisst, Wie wertbeständig sind Sony Kopfhörer in dieser Preis klasse? Bei Bose, Apple, Teufel und Vorwerk weiß ich zb das die Wertbeständigkeit sehr groß ist. Ist es bei Sony Kopfhörern in diesem Preissegment ähnlich? Freue mich auf eure Erfahrung. Viele Grüße BMWpokerAce |
||
TimeSchock
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2017, |
Ich würde mal sagen alles mit Batterietechnik ist absolut NICHT wertbeständig. Zumal man die eingebauten Akkus in den meisten neuen BT Hörern nicht mal ohne großen Kostenaufwand wechseln (lassen) kann. Ich hab selber die QC35 und war mir dessen beim Kauf auch sehr bewusst. Wenn du die Hörer nur kurzfristig behalten willst, ist das natürlich eine andere Geschichte. Da solltest du die meisten mit 20% Verlust noch gut verkaufen können. Gruß |
||
BMWpokerAce
Neuling |
08:50
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2017, |
Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort. Also mit 20 Prozent "Verlust" kann ich sehr gut leben. Bei meinem Samsung Gerät S7 Edge ist der Wertverlust nach nur einem Jahr bei 50 % und bei den oben genannten Marken (Apple, vorwerk und co) ist das nicht so. Deshalb wollte ich eure Erfahrungswerte zu Sony wissen. Ich würde die Kopfhörer mit hoher Wahrscheinlichkeit vor Ablauf der Garantie wieder verkaufen und mir dann das neuere Modell immer holen. Wenn ich vor hätte die Kopfhörer die nächsten 5 oder sechs Jahre zu behalten, wäre mir der Wertverlust nicht so wichtig, da der Nutzungsfaktor höher wäre. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony NC Kopfhörer Chaos Moschus88 am 07.10.2017 – Letzte Antwort am 25.05.2018 – 5 Beiträge |
SONY MDR-RF865RK Kopfhörer #neo# am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 12 Beiträge |
Sony MDR-CD780 kaputt - Suche ähnlichen Komfort_KH CorKalom am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 2 Beiträge |
SONY MDR-EX300 vs. SONY MDR-EX76 P.Hansen am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 3 Beiträge |
Kopfhörer ähnlich Sony MDR XB500 durden86 am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 6 Beiträge |
Sony MDR-EX35LPR gute kopfhörer Nixwissender am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 8 Beiträge |
Umstieg von Sony MDR XB1000 skiibi am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 6 Beiträge |
sony mdr xb500 Alternative verzweifelt12 am 16.09.2021 – Letzte Antwort am 16.09.2021 – 3 Beiträge |
Sony MDR-ZX610 Ersatz valopalo am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 2 Beiträge |
Entscheidungshilfe: Sony MDR EX 50 oder Sony MDR EX 57 ? Red_Midnight am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.734