HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » sony mdr xb500 Alternative | |
|
sony mdr xb500 Alternative+A -A |
||
Autor |
| |
verzweifelt12
Neuling |
15:17
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2021, |
Hey ich bin seit Jahren auf der suche nach neuen Kopfhörer bzw eig ein Headset aber die Suche habe ich komplett aufgegeben. Ich suche Offene Kopfhörer mit Kunstleder und Ohrmuscheln die Über das ganze Ohr gehen. Seit über 10 Jahren habe ich einen Tinnitus wenn ich da Halboffene oder Geschlossene Kopfhörer nehme drehe ich ein wenig am Rad. ![]() Vielleicht habe ich ja nur in den Falschen Ecken geschaut, aber egal wo ich Suche bekomme nur Geschlossene Kopfhörer zu sehen. ![]() Aktuell habe ich die sony mdr xb500 und die sind Absolut Perfekt! |
||
Basstian85
Inventar |
15:31
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2021, |
Der XB500 (XB=ExtraBass) ist doch geschlossen(?). Die meisten geschlossenen haben (Kunst)Lederpolster damit sie besser isolieren... Evtl hast du dich ja vertan und es sind die Offenen die du nicht magst ![]() Offene gibt es so Einige, allerdings haben die eher Velourpolster und werden sicher nicht die Bassquantität ( ![]() Welche Halboffenen hast du eigentlich probiert? Finde den Unterschied zwischen Halboffen und Offen kaum der Rede wert. [Beitrag von Basstian85 am 16. Sep 2021, 15:33 bearbeitet] |
||
verzweifelt12
Neuling |
15:37
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2021, |
Kann sein das der auf dem Papier Geschlossen sind, aber in real merke ich einfach kein Stück das ich Kopfhörer anhabe die Umgebung hört sich zu 95% gleich an. Ich muss sagen der Ton ist mir relativ egal ob mehr Höhen mehr Bass oder was auch immer. Bin gerade auf die AKG K245 gestoßen. die sehen Interessant aus, ob man da auch ein Modmic anbringen kann? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony MDR-XB500 , BESSERE ALTERNATIVE? kaputt gegangen. melonenhuhn am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 3 Beiträge |
Kopfhörer ähnlich Sony MDR XB500 durden86 am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 6 Beiträge |
Sennheiser hd 448 oder Sony Mdr xb500? xMukansa am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 5 Beiträge |
Alternative zum Sony MDR-ED31LP ? ultrah am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 2 Beiträge |
Sony MDR-1AB Beratung Alternative meatlove am 02.03.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 5 Beiträge |
Alternative zu Sony MDR-1A Broggi am 01.04.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 8 Beiträge |
Alternative zu Sony MDR-100AAP sardello am 02.03.2021 – Letzte Antwort am 12.03.2021 – 8 Beiträge |
Ohrhörer: Suche Alternative zu Sony MDR-EX90LP KivasF am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 32 Beiträge |
Alternative zu Sony MDR CD270 gesucht Oliver1975 am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 8 Beiträge |
Alternative zu Sony MDR-MA900 gesucht <200 clownlikeme am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.583