HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Welcher In Ear mit Kabelführung übers Ohr. rha, sh... | |
|
Welcher In Ear mit Kabelführung übers Ohr. rha, shure oder?+A -A |
||
Autor |
| |
Monomaker
Hat sich gelöscht |
10:27
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2017, |
Ich suche einen in ear mit Kabelführung übers Ohr, aber welchen sollte ich nehmen? RHA T10, RHA T20, RHA CL1, Shure SE315, Shure SE425-CL-E, Shure SE535-CL-E oder einen ganz anderen? Den in ear würde ich so gut wie nur über den Chord Mojo nutzen. Wäre gut, wenn der in ear klanglich dem Sennheiser hd 700 ähnelt. |
||
Randysch
Inventar |
11:33
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2017, |
Hallo, laut Frequenzgraph scheint der HD700 ja ziemlich neutral zu sein, kann nur leider nicht abschätzen ab er eher warm oder etwas kühler klingt? Von deinen genannten würde ich wenn überhaupt den SE535 empfehlen obwohl ich finde, dass es für das Geld "bessere" IE gibt. Naja Empfehlungen für eher neutrale IE mit ergonomischer Bauweise wären: Brainwavz B200 SD2 bzw. W20 Hem4 FA3E UE900 Für die genannten kannst du die Suchfunktion betätigen, es gibt zu allen IE einige Berichte. Ich bin mal davon ausgegangen das du mit übers Ohr Trageweise, eine ergonomische meinst, denn auch die meisten "normalen" Bauweisen z.B. E50 kann man auch übers Ohr tragen. Nenne bitte noch dein Budget ansonsten bekommst du bald bestimmt den PP8 empfohlen und deinen Musikgeschmack [Beitrag von Randysch am 11. Sep 2017, 11:36 bearbeitet] |
||
XperiaV
Inventar |
12:51
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2017, |
Neutral wäre auch noch ein Audiofly AF160 Aber wie Randysch schon anmerkte .... welches Budget ist denn zur Verfügung? |
||
Monomaker
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2017, |
Der hd 700 hat einen warmen Klang. Bis zu 400€ würde ich für den in ear ausgeben, aber wie gesagt: ich möcht mir einen in ear kaufen, der schon so gedacht ist, dass man den über die Ohren hängt. Ich höre querbeet. Aber dennoch eher weniger pop, techno, hardrock, heavy metal. Und sogut wie gar kein rap, hiphop, klassik. [Beitrag von Monomaker am 11. Sep 2017, 17:23 bearbeitet] |
||
Exploding_Head
Inventar |
10:32
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2017, |
StageDiver 2 - kann man bei einigen Partnern von InEar probehören oder ein Demo-Modell gegen eine Gebühr zu Hause testen. Auf der eher wärmeren Seite des Klangs und sehr universell einsetzbar. Könnte passen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure SE315 oder RHA T10I philipp.ockenfuss am 03.06.2015 – Letzte Antwort am 04.06.2015 – 6 Beiträge |
Sure se215 alternative - kabel nicht übers ohr sourz am 05.08.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 9 Beiträge |
Welcher InEar (NEXODIA / RHA / Skullcandy Fix / Teufel / Beyerdynamic) ? Taeubi am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 3 Beiträge |
Alternative zum Shure SE535 pusher am 18.01.2018 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 21 Beiträge |
Robuster In Ear bis 100? // Kabelführung nicht über Ohr nkay08 am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 3 Beiträge |
Shure SE215 als Nachfolger für RHA MA750i? SebiSuchtSound am 13.09.2018 – Letzte Antwort am 13.03.2019 – 5 Beiträge |
Ersatzkabel mit Mikrofon und Kabelfernbedienung für Shure In Ear Stevens44 am 06.08.2015 – Letzte Antwort am 07.08.2015 – 11 Beiträge |
In-Ear - Upgrade von Shure SE215, "linearer" mechanikles am 30.07.2018 – Letzte Antwort am 20.08.2018 – 28 Beiträge |
Ersatz für RHA 750i (In-Ear bis 150?) topf_pflanze am 09.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 2 Beiträge |
In-Ear Shure/UE nekro am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774