Kopfhörer Beyerdynamic DT990 Edition 600 Ohm an Onboard Soundchip

+A -A
Autor
Beitrag
Ollschna
Neuling
#1 erstellt: 23. Jan 2018, 06:00
Hallo liebe Leute,

Da ich mir jetzt endlich nach all den Jahren mal einen Ordentlichen Kopfhörer gönnen möchte,
Wollte ich vorher nochmal einige Informationen einholen und zwar,

Kann ich den oben genannten KH mit meiner Onboard Soundkarte vom ASUS MAXIMUS Formula VII nutze, es handelt sich ja um den

SupremeFX Formula 2014
Realtek ALC1150 Soundchip
Mit Texas Instruments LM4562 Hi-Fi-Kopfhörerverstärker und den
Cirrus Logic CS4398 Digital-Analog-Wandler (DAC) mit einem Signal-Rausch-Abstand von 120dB (SNR).

Kann ich den DT990 mit der Onboard Lösung sehr gut ausreizen bzw das beste rausholen, schafft der Verstärker auch wirklich die 600 Ohm,
Oder muss eine Soundkarte her, bzw ein externer DAC,

Für eine externe Lösung hätte ich ansonsten an die
Creative Soundblaster X G5
Oder die ASUS Xonar U7 MK2 gedacht.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

KH wird nur am PC hauptsächlich zum Gaming, ab und an mal nen Film sowie gelegentliche für Musik verwendet.

Liebe Grüsse
Der_∆siate
Stammgast
#2 erstellt: 27. Jan 2018, 15:06
Hi,

Da noch keiner geantwortet hat, dachte ich mir, dass es ja nicht
schaden kann, wenn ich mal schreibe.
Also der DT990 ist mit 600 Ohm anspruchsvoll,
aber jetzt nicht so drastisch. Ich frag mich warum gerade den mit 600 Ohm?
Ich denke nicht, dass du ihn schon gekauft hast, sonst würdest du ja nicht die Frage stellen (nehm ich an).
Denn wenn du die 250 Ohm Variante nimmst hättest du eigentlich keine Probleme.
Erwartest du dir einen besseren Klang von dem 600'er?
Deine Soundkarte kann anscheinend bis zu 600 Ohm unterstützen.
Ich denke sie wird vermutlich an ihre Grenzen kommen, klar, du kannst dir
noch einen KHV kaufen, aber wozu? Du hast eine gute Soundkarte, warum also nicht einfach
den mit 250 Ohm nehmen?
Pinky02
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Jan 2018, 19:37
Wird man denn eine spürbare Klangsteigerung mit den 600er gegenüber den 250er haben?


[Beitrag von Pinky02 am 27. Jan 2018, 19:38 bearbeitet]
Der_∆siate
Stammgast
#4 erstellt: 27. Jan 2018, 19:55
Absolut nicht, wenn überhaupt nur, dann marginal.
Viele sind ja überzeugt, dass der Dt880 mit 600 ohm besser wie der
mit 250 klingt, da streiten sich aber die Geister, beim DT990 gibt es jedenfalls keinen wirklichen Unterschied.
Es sei denn man hat den DT880 an einem hervorragenden Verstarker, dann löst er nochmal etwas feiner auf.
Bei dir jedoch bringt es nichts, das einzige, dass sich verändert ist, dass er leiser ist und sich
nicht wirklich entfalten kann. Kauf dir denn mit 250 Ohm, glaub
mir damit wirst du glücklich.
Ollschna
Neuling
#5 erstellt: 30. Jan 2018, 13:01
So ich möchte mich erstmal für die sehr ausführliche Info bei dir bedanken, ich bin da auf dem Gebiet ein absoluter Newbie, hab es aber mir von meinem Cousin ausreden lassen mich auf ein überteuertes Gaming Headset einzulassen.

So,zu den DT990 , ich war da sehr auf die 600 Ohm fixiert weil die viel in Forum angesprochen worden sind.
Auch in Verbindung mit einer externen soundlösung wie USB Soundkarte oder KVH in Verbindung mit Onboard Soundkarte.

Ich ziehe aber lieber dann die praktischste und kostengünstige Lösung vor, wie du sie mir jetzt geraten hast.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DT990 600 Ohm Welchen KHV?
schneeflocken am 01.06.2014  –  Letzte Antwort am 01.06.2014  –  5 Beiträge
Beyerdynamic DT990 WELCHEN?
Bobbes84 am 12.10.2019  –  Letzte Antwort am 15.10.2019  –  6 Beiträge
DT990 Edition - 32 Ohm vs 250 Ohm!
marc774 am 28.12.2015  –  Letzte Antwort am 28.12.2015  –  2 Beiträge
Frage zum DT990 Edition
jomolo am 17.11.2013  –  Letzte Antwort am 21.11.2013  –  6 Beiträge
DT880 Edition oder DT990 Edition?
Diffusfeldentzerrter am 13.05.2013  –  Letzte Antwort am 07.07.2013  –  13 Beiträge
Nachfolger/Ergänzung zu DT990 Edition
remsams am 09.08.2020  –  Letzte Antwort am 21.08.2020  –  5 Beiträge
KHV Beyerdynamic DT990 Pro
Yes_Sir am 23.09.2015  –  Letzte Antwort am 23.09.2015  –  3 Beiträge
Beyerdynamic DT 880 Edition (600 Ohm) passender KHV gesucht
arovane am 05.06.2012  –  Letzte Antwort am 09.11.2012  –  42 Beiträge
Beyerdynamic DT990 Pro 157? Warum?
AndidasOrig am 16.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  5 Beiträge
Beyerdynamic DT990 oder DT880
schneeflocken am 18.03.2014  –  Letzte Antwort am 01.04.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.182