HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche kabellosen Indoor-/Outdoor-KH | |
|
Suche kabellosen Indoor-/Outdoor-KH+A -A |
||
Autor |
| |
NackteBrezel
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Mrz 2006, 17:07 | |
Hi Leute, spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir einen kabellosen kopfhörer zu kaufen. Sollte hautpsächlich für Outdoor sein aber nicht schlecht wenn man ihn auch für Anlage und PC nutzen könnte, aber wie gesagt kein Muss... Hab im Netz den von Logitech ggesehen, der den Bügel hinter dem Kopf hat. Sowas vom Design her wär das beste, allerdings bin ich anderen nicht abgeneigt, zudem ich denke dass dieser Logitech nicht so die 1A Klangqualität hat. Da sollte man für 100 € oder was der kostet wirklich was besseres finden. Wie gesagt bin total neu auf dem Gebiet und weiß nicht wirklich worauf ich da achten sollte. Klar, das wichtigste ist mein Gehör ich will ihn auf jeden Fall Probehören bevor ich ihn kauf. Also ich bin erstmal dankbar für jede Antwort. mfg Max P.S.: Ach ja, preislich wären so etwa 80 bis maximal 120 Euro drinnen... |
||
Silent117
Inventar |
#2 erstellt: 26. Mrz 2006, 19:01 | |
funk und qualität sind sachen die sich beissen. Kabel ist IMMER besser und das rauschen ist nicht vorhanden! Das problem ist das diese technik nichtmal ansatzweise ausgereift ist. Der Akku liefert nicht genug strom um einiges zu regeln , geschweige denn einen guten sound. |
||
|
||
m00hk00h
Inventar |
#3 erstellt: 26. Mrz 2006, 19:59 | |
Willst du das Teil an MP3-Palyer nutzen? Wenn ja, muss ich dich enttäuschen. Die derzeit angebotenen Lösungen sind teuer und sogar im Vergleich zu billigeren Produkten schlecht. Gillt auch für Home-"HiFi" Funkkopfhörer, nur ist es da nicht so stark ausgeprägt... m00h |
||
NackteBrezel
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Mrz 2006, 22:02 | |
Ouch welch vernichtendes Urteil. Okay, ich bin nicht bereit, viel Geld für eine Technik rauszuhauen, die nicht ausgereift ist und Qualitativ sehr große Nachteile hat. Gut dann selbe Frage, bloß ohne Funk Welche Kopfhörer (am besten solche Hinterkopf) könnt ihr mir empfehlen die A) Einen guten Klang haben (kein übertriebener Bass, sondern eine gesunde Mischung für alle Musikrichtungen) B) Ein gutes Design haben (ja ich weiß is Geschmackssache aber hässlich ist hässlich ) C) nicht über 100 Euro kosten... Vielen Dank schonmal... EDIT: hab grad nochma bisschen rumgesurft und mir nochmal diesen Kabellosen Kopfhörer von Logitech angeschaut. Das ist ein BluetoothKopfhörer. Unterscheidet sich diese übertragung qualitativ vieleicht von Funk ? Oder is das das selbe? Weil kabellos wär schon top, wenns da was gäbe... [Beitrag von NackteBrezel am 26. Mrz 2006, 22:13 bearbeitet] |
||
Nickchen66
Inventar |
#5 erstellt: 27. Mrz 2006, 10:35 | |
Für guten Klang brauchst Du bei verkabelten KH nicht sonderlich viel ausgeben. Für Dich interssant sind der Sennheisser PMX100 und der Koss Sportapro. Letzterer vielleicht etwas zu viel Bass. Sollte sich alles deutlich unter 100€ abspielen. |
||
Silent117
Inventar |
#6 erstellt: 27. Mrz 2006, 11:14 | |
Würde noch den Koss Ksc 55 einwerfen. Der is identisch mit dem KSC 75 nur hat eben einen nackenbügel. Über den 75 wird ja ewig viel diskutiert hier ^^ |
||
NackteBrezel
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Mrz 2006, 14:35 | |
Hi Leute, danke für die schnellen Antworten. Also der PMX 100 taugt mir schon sehr gut. Das Design is im Vergleich zu den Koss einfach vieeel besser. Aber sind diese Kopfhörer klanglich auch zu empfehlen ? Ich dachte bis jetzt immer dass man für 30 bis 40 Euro die KH eigentlich in die Tonne treten kann. Wie schaut es mit den PMX 200 aus ? Gefallen mir vom Design zwar nicht so gut, aber wenn sie wirklich bessere Leistung (Klang) haben würd ich dass hinten anstellen... mfg Max |
||
Nickchen66
Inventar |
#8 erstellt: 27. Mrz 2006, 15:12 | |
Bleib' mal lieber beim 100er. Der hat das Bauprinzip "offen" und daher 3x so gute Karten beim Gutklingen wie sein armer geschlossener Verwandter P(M)X200. Wenn Du unbedingt was Geschlossenes brauchen solltest (hoffe nicht), ergäben sich andere, vermutlich schlechtere Szenarien. |
||
NackteBrezel
Stammgast |
#9 erstellt: 27. Mrz 2006, 17:15 | |
Okay meine Meinung wurde grade raus in die Biotonne gebracht Gut dann bleibe ich bei dem PMX 100 ! Danke für die schnelle Hilfe. Fehlt nur noch der passende MP3 Player. Liebäugle mit dem Sony NW A1000/A1200, aber das gehört hier nicht rein... *Topic Closed* |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche kabellosen Kopfhörer im High-End Bereich, gibts sowas? jsstgt am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: robuste outdoor Kopfhörer Psy_CThulhu am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 5 Beiträge |
Suche Bügel KH für unterwegs tagedieb am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 3 Beiträge |
Inears für Sport und Outdoor areus am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 5 Beiträge |
KH Over-Ear outdoor, hoher Tragekomfort bis200? "Blackmarket" am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 11 Beiträge |
Suche geeigneten Kopfhörer für In+Outdoor der_Bert_der am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 34 Beiträge |
100? Bügel-KH für Unterwegs Without am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 7 Beiträge |
Suche offenen KH für Musik und Spiele Lawliet am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 3 Beiträge |
die besten Kabellosen In-Ear-Kopfhörer zur Zeit ? Kerra am 25.07.2020 – Letzte Antwort am 25.07.2020 – 3 Beiträge |
Suche: komfortablen KH <200,-? für den PC Pylades am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.795