HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Overear ~100€ mit abnehmbaren Kabel oder Bluetooth | |
|
Overear ~100€ mit abnehmbaren Kabel oder Bluetooth+A -A |
||
Autor |
| |
muscapee
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Okt 2018, 18:54 | |
Hi Leute, ich suche einen Overear Kopfhörer um die 100€. Wenn möglich mit stabilen, qualitativen Bluetooth oder abnehmbaren Kabel direkt am Hörer um meinen Bluetooth empfänger anschließen zu können. Klanglich sollte er nicht zu neutral sein. Bassbereich darf gerne LEICHT angehoben sein. Aber dennoch keine Badewanne. Zur Zeit schlage ich mich mit einem Superlux HD-681 Evo rum. Klanglich "ok", aber etwas bassschwach. Was ich schon gefunden habe was in Frage kommt ist der Audio Technica M40x. Der soll allerdings ziemlich stramm sitzen und schnell unbequem werden. Wobei wir zu einen weiteren Punkt kommen. Kopfhörer sollten locker 2Std oder länger angenehm zu tragen sein. Dazu noch eine möglichst geringe Impedanz (32Ohm) um ihn auch ab und an am Smartphone nutzen zu können. Habe noch den AKG 702 auf dem Schirm, aber vermute das er mir etwas zu neutral ist. Habt ihr noch Vorschläge für mich in welche Richtung ich gucken könnte? [Beitrag von muscapee am 01. Okt 2018, 18:55 bearbeitet] |
||
Deidara26
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Okt 2018, 20:51 | |
Der von dir genannte AKG ist ziemlich schwach was die Bass Quantität angeht. Du könntest dir den Sony MDR 1A anschauen, wobei der nicht nur leicht im Bass angehoben ist, sondern eher stark. Ansonsten gibt es noch ein paar geschlossene von Beyerdynamic, bei denen du dir den Bass vierstufig anpassen kannst. Alle von mir genannten Kopfhörer haben abnehmbare Kabel. Von kabellosen Kopfhörern halte ich nicht viel, deswegen kann ich dazu auch kaum etwas sagen. |
||
|
||
muscapee
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Okt 2018, 21:15 | |
Das ist doch schon mal was Ich denke die werde ich auch in einigen Elektronikmärkten hören können oder? Werd ich mir mal anschauen, auch wenn er etwas über dem Budget liegt. Noch weitere Vorschläge? |
||
Deidara26
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Okt 2018, 09:56 | |
Den Sony wirst du in vielen Elektronikgeschäften finden, aber die von Beyer eher nicht. |
||
JackA$$
Inventar |
#5 erstellt: 02. Okt 2018, 11:55 | |
Du musst aufpassen, bei den Kopfhörern mit abnehmbaren Kabeln ist nicht jeder gleich. Diese Bluetooth Adapter haben ja meistens 3,5mm Klinke und Audio Technica braucht z.B. 2,5mm Klinke. Das selbe der Takstar Pro 82, den ich dir ans Herz legen kann. Der MDR-1A hat zwar 3,5mm Klinke, aber sehr große Buchse, weshalb man zwingend ne Verdickung beim Schaft vom Klinkenstecker braucht, damit der hält, das hat fast kein Bluetooth Adapter. |
||
muscapee
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Okt 2018, 16:08 | |
Das mit den verschiedenen Klinkensteckern hatte ich so nicht auf dem Schirm. Danke dafür Auf den Takstar Pro 82 bin ich gestern auch noch gestoßen. Es scheinen ja die meißten hochauf begeistert von dem Teil. Für den Preis hab ich mir das Ding jetzt einfach mal geordert. Da reicht sogar noch das budget für einen Klinkenadapter |
||
muscapee
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Okt 2018, 17:42 | |
Der Takstar ist heute angekommen. Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich den hype überhaupt nicht nachvollziehen kann. Das Teil klingt wie Arsch auf eimer. Bei beiden "Bassreglern" ganz runter, ist er ertragbar, aber lange nicht sein Geld wert meiner Meinung nach. Schaltet man den Bass hoch wirds richtig ekelig. Also überhaupt nicht mein Ding. Ich glaube aber auch das es daran liegt das sie komplett geschloßen sind, bin eher halboffen gewohnt. Falls jemand Interesse hat, ich gebe ihn für den Einkaufpreis ab. |
||
Tascho
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 15. Okt 2018, 09:04 | |
Probier doch mal den JBL E55BT, gibt es in vielen Märkten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluetooth Overear gesucht Vannestra am 26.08.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 5 Beiträge |
Suche KH bis 100? mit abnehmbaren Kabel Loco9 am 16.03.2015 – Letzte Antwort am 18.03.2015 – 6 Beiträge |
OverEar Bluetooth bis 200? madmen80 am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 11 Beiträge |
Suche gute Bluetooth OverEar Kopfhörer Reggie4729 am 25.07.2022 – Letzte Antwort am 26.07.2022 – 2 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer (mit opt. Kabel) und abnehmbaren Mikro NautilusIII am 31.08.2015 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 2 Beiträge |
Bluetooth OverEar - spaßig bis 200? parasport am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 3 Beiträge |
(Mobiler) OverEar bis ~ 100 ? 4RVOsJdV2M am 25.01.2016 – Letzte Antwort am 26.01.2016 – 3 Beiträge |
Bluetooth overear Kopfhörer, aber welche? Mosquitoz am 24.08.2019 – Letzte Antwort am 25.08.2019 – 2 Beiträge |
over ear KH mit abnehmbaren Kabel night123 am 15.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 2 Beiträge |
Multipoint-Bluetooth OverEar fürs Büro gesucht [100-250?] der-gee am 15.07.2018 – Letzte Antwort am 22.07.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.212