HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche KHV | |
|
Suche KHV+A -A |
||
Autor |
| |
horstsack
Gesperrt |
10:19
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2008, |
Guten Tag, habe mir den W3 bestellt und möchte diesen natürlich auch in der bestmöglichen Soundqualität nutzen können. Betrieben wird er an einem Meizu 6sl. Ich denke nun noch über einen KHV nach habe jedoch null Ahnung von der Thematik. Ist es wirklich erforderlich einen solchen KHV zu nutzen? und welchen könntet ihr empfehlen, möglichst günstig wenn möglich. |
||
McMusic
Inventar |
10:30
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2008, |
Ich würde es erstmal ohne KHV versuchen. Zum probieren kannst Du Dir dann z.B. einen CMoy über eBay angeln. |
||
|
||
petitrouge
Inventar |
23:11
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2008, |
Sollte Dir der C-Moy auch nicht zusagen würde ich einen DIY KHV von Rille empfehlen. Sehr saubere Arbeiten und auch anpassbar an Deine Wünsche etc. Als Alternativen wäre noch der IBasso zu erwähnen, da er auch recht günstig ist und sauber verarbeitet sein sollte. Über das was besser oder schlechter ist klanglich schweige ich mich aus... In diesem Sinne ![]() Grüsse Jens |
||
sai-bot
Inventar |
09:46
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2008, |
Nein, gerade bei einem mp3-Player ohne Line-Out halte ich es nach allem, was ich bisher ausprobiert habe, für nicht sonderlich förderlich, einen KHV zu nutzen. Das mag aber von Komponente zu Komponente unterschiedlich sein. Für den Fall iAUDIO X5 in Kombination mit Shure E4 kann ich dir jedenfalls sagen, dass der leicht matschige Sound des KH-Out von dem Amp nicht "verbessert" wird. Mag sein, dass etwas mehr Bühne entsteht oder sonstwas, aber das eigentliche "Problem" des KH-Outs (also das, was ich als Problem gesehen habe...), blieb sozusagen unangetastet. Meh. Mit Line-Out sieht die Sache anders aber, aber der Meizu hat kein Line-Out, oder seh ich das falsch? |
||
bensch
Inventar |
14:58
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2008, |
Nein, der Meizu (den ich auch habe) hat keinen Lineout. Braucht er aber auch nicht. Bei IEMs (bei mir die Westone UM2) hat eine pKHV keinen Sinn ergeben, da selbst über den Lineout des damaligen iPods keine Klangverbesserung möglich war. Wenn du ausgewachsene bzw. wirkungsschwache oder hochohmige KH am mp3-Player betreiben willst brauchst du eindeutig keinen klobigen und unhandlichen pKHV. ![]() |
||
sai-bot
Inventar |
15:03
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2008, |
Sondern? Kann es sein, dass hier ein "keine" fehlt? Oder sonst ein Zusatz? Für InEars würde ich die Aussage, dass man nicht zwingend einen KHV braucht, ja noch tragen wollen, bei wirkungsgradschwachen KH sollte man doch auch schon aus simplen "Verstärkungsgesichtspunkten" ein wenig mit einem "Verstärker" nachhelfen, oder? ![]() ![]() |
||
bensch
Inventar |
15:39
![]() |
#7
erstellt: 05. Dez 2008, |
mea culpa!
Also der Meizu ist schon recht ordentlich - im Gegensatz zu dem Cowonmurks schlägt der kleine Chinese sich mehr als gut - nur leider knackt es manchmal zwischen den Liedern??? Aber nur manchmal... |
||
McMusic
Inventar |
19:33
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2008, |
Ich misch mich hier mal kurz ein. ![]() Auch für (sehr gute) IEM's bringt ein pKHV etwas. Allerdings meiner Erfahrung nach erst ab >2 Treibern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung - KHV 4saiter am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 9 Beiträge |
KHV? waldwicht am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 12 Beiträge |
KHV für mich sinnvoll, wenn ja welchen? Killkrog am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 6 Beiträge |
KHV allgemein McSaimen am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 16 Beiträge |
KHV Kaufberatung hedda am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 7 Beiträge |
Welcher KHV DavidT am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 6 Beiträge |
Neuer KHV benötigt Hirnwindungslauscher am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 5 Beiträge |
Kaufberatung KHV CoolChriz am 05.04.2020 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 9 Beiträge |
Suche KHV für DT990 *möglichst günstig* Mentor501 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 13 Beiträge |
portabler KHV/DAC liesbeth am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.320