HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche mobilen KHV für Hidizs AP100 | |
|
Suche mobilen KHV für Hidizs AP100+A -A |
||
Autor |
| |
Davinger86
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jan 2019, 21:15 | |
Hallo zusammen, ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Hidizs AP100. Als Kopfhörer habe ich mir die AKG K702 neu gegönnt. Dabei habe ich nun folgendes Problem: Der Player hat anscheinend nicht genug Power, den Kopfhörer richtig anzutreiben. Die Musik ist einfach zu leise und die Qualität des Kopfhörers kommt nicht richtig zur Geltung. Ich habe dazu einen ca. zwei Jahre alten Fiio A3 KHV, bin damit aber auch nicht 100% zufrieden. Die Lautstärke ist hier zwar deutlich besser, könnte aber noch ein Quäntchen zulegen ;). Kann mir von euch zufällig jemand einen möglicherweise passenderen KHV nennen? Ich habe bereits den Fiio A5 ins Auge genommen. Würde der passen und möglicherweise die Qualität noch weiter verbessern bzw. bringt dieser einen Mehrwert? Was ist ansonsten zu empfehlen, möglicherweise auch gebraucht? Über Antworten würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank im Voraus |
||
Basstian85
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jan 2019, 21:57 | |
Dass die Qualität des KHs nicht richtig zur geltung kommt weißt du - weil? DAC und die Amp Sektion vom AP100 sind gut Messwerte und hier. Ein besserer KH bringt mehr. Ich habe den AP100 und u. A. einen K701, welcher ja quasi identisch zum 702 ist. Ich habe mich noch nie auf 70/80 getraut. Zwischen 55 und 60 ist schon knackig Laut IMO. Oder hörst du sehr leise Klassikaufnahmen? - Aber gut, ist dein Gehör Der A5 sollte mehr Leistung haben, probier ihn aus. [Beitrag von Basstian85 am 04. Jan 2019, 21:58 bearbeitet] |
||
|
||
Davinger86
Neuling |
#3 erstellt: 04. Jan 2019, 22:21 | |
Danke für deine Antwort! Ich meine Qualität in Bezug auf tollen Klang (den er ja ohne Zweifel hat), da er mir persönlich zu leise ist Du hast es schon erfasst, ich höre leise Klassikaufnahmen und beabsichtige auch nur Klassik damit zu hören Selbst 70plus ist da zum Teil ohne den KHV schon zu leise |
||
Basstian85
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jan 2019, 22:41 | |
Achso, hatte das bezügl. Qualität falsch verstanden. Jetzt wo ichs nochmal lese OK Laut der Fiio-shop seite hat der A5 über 800 mW an 32 Ohm (ist schon sehr ordentlich für einen Portable), der A3 hat 270mW an 32ohm. Die Leistung an anderen Impedanzen wird leider nicht angegeben... Es gab damals noch den Fiio E12 Mont Blanc (nicht E12a), der hatte auch über 800mW an 32ohm... Das "Problem" beim AKG ist halt der Wirkungsgrad von gerade mal 93dB/mW... |
||
Davinger86
Neuling |
#5 erstellt: 04. Jan 2019, 22:50 | |
Haha, kein Problem! Habe es vielleicht falsch ausgedrückt Problem ist, ich kann mit solchen Werten halt relativ wenig anfangen. Deshalb auch mein Anliegen hier. Ich habe nur anhand verschiedener Foren festgestellt, dass anscheinend ein KHV vonnöten ist um meine Erwartungen zu erreichen. Ich schaue mir den Mont Blanc mal an, vielleicht ist der ja noch erhältlich...Danke dir! |
||
Davinger86
Neuling |
#6 erstellt: 04. Jan 2019, 22:55 | |
Den Fiio E12 Mont Blanc gibt es anscheinend nirgends mehr...schade! |
||
Basstian85
Inventar |
#7 erstellt: 04. Jan 2019, 23:11 | |
Evtl gebraucht noch irgendwo aufzutreiben... Für weitere Vorschläge musst du dich noch auf die Anderen gedulden . noch was Hier ist eine Tabelle an der du dich orientieren kannst... Du solltest wie im Text beschrieben, wegen deiner Musik die 115dB nehmen und wegen des AKG - der hat ca 93dB/mW (Herstellerangabe ist 105dB/V) - taucht in der Spalte nicht auf - laut Beschreibung solltest du dann die niedrigere nehmen also 91dB. Das wären dann 251mW. Diese Leistung sollte der KHV an der Impedanz deines KH ausgeben können, das sollte genügen... ...Theoretisch Hier gehts noch mehr ins Detail... |
||
Davinger86
Neuling |
#8 erstellt: 04. Jan 2019, 23:18 | |
Top, ich danke dir! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HIDIZS AP100 welche Kopfhörer? mandro1003 am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 2 Beiträge |
Suche guten Kopfhörer für meinen Hidisz AP100 magma73 am 06.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 8 Beiträge |
Suche KH für mobilen Einsatz akrde am 12.04.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 10 Beiträge |
KHV für Mobilbetrieb gesucht Moggy am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 7 Beiträge |
Kaufberatung KHV CoolChriz am 05.04.2020 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 9 Beiträge |
DAC KHV für Fernseher Terr0rSandmann am 23.05.2018 – Letzte Antwort am 23.05.2018 – 4 Beiträge |
mobiler KHV oder DAC/KHV für Handy daniel______ am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 30.07.2016 – 18 Beiträge |
Suche mobilen KH schatti am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 2 Beiträge |
Suche mobilen HighEnd Kopfhörer musicshaker am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 29 Beiträge |
KHV ohne Klangverfälschung CasanOffi am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.921