HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » HIDIZS AP100 welche Kopfhörer? | |
|
HIDIZS AP100 welche Kopfhörer?+A -A |
||
Autor |
| |
mandro1003
Neuling |
#1 erstellt: 05. Dez 2016, 14:36 | |
Hallo freundliche Gemeinde, ich habe mir einen HIDIZS AP100 gerissen und habe auch schon einige Kopfhörer gecheckt. Aber so richtig zufrieden war ich mit keinem irgendwie. Zb Beyerdynamic DT 770 80 und 250 Ohm. Vom Sound eigentlich ok, aber zu leise an dem AP100. Oder Sennheiser 598 CS. Die Mitten gehen da gar nicht, dafür allerdings schön laut und die Bässe waren sehr gut vorhanden. Zumindest für meinen Geschmack. Fast schon zu fett. Zur Zeit rocken noch die billigen Superlux HD 662 von Thomann am besten. Allerdings sind mir dort die Bässe etwas zu unsauber irgendwie. Habt ihr evtl ne kleine Empfehlung am Start? Preis ist fast egal. Ich brauche DEN Sound! ;-) Und hochohmige teile sind leider auch nix für den AP100. Oder habt ihr N Tipp bezüglich eines lauteren MP3 Players, an denen ich hochohmige Kopfhörer verwenden könnte? Wäre natürlich noch besser. Vielen Dank! LG |
||
moon1883
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Dez 2016, 22:48 | |
Die Problematik verstehe ich nicht ganz. Außer BA-InEars (die empfindlichen rauschen dann) kannst Du da doch dranhängen, was Du willst. Bei mir wird ein beyer DT 1350 (80 Ohm) damit angetrieben. Bass nicht fett, sondern trocken, dafür aber tief (liegt aber nicht am AP 100, der KH ist so, an einem Dr.DAC prime klingt der genau so). Die Ab-Werk-Einstellung "30" (von 80) ist mir allemal laut genug, wenn ich in Stimmung bin, geht's bei Scheiben mit guter Dynamik (d.h. nicht dieses dauerlaute moderne Zeux) auch mal bis "40", alles darüber ist zu laut, und die "40" sind wahrscheinlich auf Dauer auch nicht mehr unbedingt gesund. Ich kann aber auch mal einen T90 (250 Ohm) oder T1.2 (600 Ohm) dranhängen, vielleicht drehe ich dann etwas weiter auf, bewege mich aber immer noch unter "50". Will ja in zwei, drei Jahren auch noch was hören... "Bumms" hat der AP 100 doch genug, vorwerfen kann ich ihm eher nur die mangelnde Gapless-Fähigkeit (bei FLAC geht's, bei MP3 und OGG nicht). Deshalb verstehe ich das nicht ganz, sind die DT770 in 80 und 250 Ohm denn SOO dermaßen wirkungsgradschwach? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Die von Dir beschriebenen klanglichen Eigenheiten der Hörer liegen wahrscheinlich doch eher an den Kopfhörern selbst - und nicht am Verstärker des AP 100, der 'nur' schlicht und einfach seinen Job macht. Heißt jetzt nicht "nimm einfach einen DT1350" - nur weil mir das gefällt, muß das nicht für Dich gelten (insbesondere dessen Tragekomfort limitiert doch die Hördauer etwas...). Aber wenn Dir der AP100 nicht "laut" genug ist, liegt irgendwas anderes im Argen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche mobilen KHV für Hidizs AP100 Davinger86 am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 8 Beiträge |
Suche guten Kopfhörer für meinen Hidisz AP100 magma73 am 06.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 8 Beiträge |
Welche Kopfhörer? Tiberius am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 2 Beiträge |
Welche Kopfhörer ? Andi199 am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 37 Beiträge |
welche kopfhörer? sinan61 am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 6 Beiträge |
Welche Kopfhörer Scarface0578 am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 4 Beiträge |
Welche Kopfhörer? AndiAR am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 18 Beiträge |
Welche Kopfhörer ? janott am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 7 Beiträge |
Welche Kopfhörer? wantan am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 28 Beiträge |
Welche Kopfhörer Nitro33 am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.081