HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kaufberatung: Suche lineraen KH zum produzieren (1... | |
|
Kaufberatung: Suche lineraen KH zum produzieren (150€) kein KHV vorhanden+A -A |
||||
Autor |
| |||
lexxil2
Neuling |
23:40
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2008, |||
Hallo. Ich mache Hobbymässig Musik (trance) und meine Schepper Ipod Kopfhörer und meine Anlage sind nicht so ganz das wahre. Den Nachbarn zu Liebe habe ich mir überlegt mal gute Kopfhörer zuzulegen... für die richtige Abmische kaufe ich mir noch Monitore ich bin eh noch im Anfängerbereich was Producen angeht... das kommt dann wenn ich wirklich merke das ich mit KHs nicht weiterkomme! Ich habe: Einen Laptop und einen IPod Nano Ich will: Einen guten KH der fürs Produzieren geeignet ist (Muss kein Monitor ersatz sein, soll aber nix schönigen) Das ganze sollte auf jeden Fall ohrumschliessend sein, offen oder geschlossen ist egal. Ich bin bereit dafür 150 Euro auszugeben. ---------------- Lohnt sich es überhaupt soviel Geld für ein KH ohne KHV und gescheite Audioquelle zu kaufen... oder reicht vorerstemal ein günstiges Modell wie der K530...? Ich hatte den K141 bereits hier und war mit dem Klang total zufrieden (zurückgeschickt wegen ohraufliegend = aua), bin also nicht furchtbar anspruchsvoll, möchte aber etwas das hält, Ich habe z.Z. egtl den AKG k 601 im Auge. |
||||
lexxil2
Neuling |
13:57
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Keine Beratung? Ich fand schon den HD 141 genial tuts der K530 dann auch? |
||||
|
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Ich denke für Deine Anwendung sollte der K530 (weiß!) ausreichen. |
||||
the_ferryman
Stammgast |
17:39
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Weiß?!? |
||||
sai-bot
Inventar |
17:44
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Ist eine Farbe. Umgangssprachlich. Weiß: ![]() Schwarz: ![]() |
||||
the_ferryman
Stammgast |
18:04
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Ahjo. Und ein anungsloser soll von der Farbe, mit einem Ausrufezeichen dahinter, den Grund für die Empfehlung des weissen KH herauslesen? Sind nicht alle so kluk wie ihr/du, dass sie von jedem KH dieser Welt das Polstermaterial, mit allen klanglichen Einflüssen, von der Farbe ableiten können. Sorry für die Frage. |
||||
sai-bot
Inventar |
18:13
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Ironie ist deine Sache nicht? ![]() Edit:
Du offenbar schon, sonst hättest du nicht auf das Polstermaterial hingewiesen. Und selbst ein nicht kluker anungsloser kann schließlich die Forensuche betätigen. Hier man ein recht gutes Beispiel:
Deswegen: gleich die weiße Version nehmen. Die hat die Kunstlederpads gleich eingebaut. Wenn du das alles schon wusstest, hättest du es auch selbst schreiben können, wenn nicht, dann gibt es wenigstens jetzt keinen Grund mehr, eingeschnappt zu sein. [Beitrag von sai-bot am 12. Dez 2008, 18:24 bearbeitet] |
||||
the_ferryman
Stammgast |
19:12
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Schon recht, ich hab das mit dem Polstermaterial auf dem Bild gesehen, und gezielt danach gegoogelt. War für mich ein logisches NoGo dass 2 Kopfhörer bei gleicher bezeichnung unterschiedlich geeignet sein sollten. Eingeschnappt bin ich überhaupt nicht, eher etwas künstlich cholerisch ![]() Ich hätte mir halt zur Empfehlung des weissen den Zusatz mit dem Vorteil desselben gewünscht. Nix für ungut ![]() |
||||
sai-bot
Inventar |
19:49
![]() |
#9
erstellt: 12. Dez 2008, |||
OK, einsehbar. Wenn du das aus unserer Sicht siehst: Wir haben die Unterschiede zwischen weiß und schwarz hier einige Monate täglich mindestens einmal erwähnt, da wird man irgendwann etwas apodiktischer. So wie eddie78 halt ![]() |
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#10
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Apodiktisch bin ich bis jetzt noch nicht genannt worden... ich nehm das jetzt mal als Kompliment. Die meisten nennen mich gleich "Arsch" ![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
19:13
![]() |
#11
erstellt: 13. Dez 2008, |||
Beyerdynamics DT250 mit 250 Ohm ist DEIN Hörer. Du musst dich bei dem Budget nicht mit einem Midfi-Hörer zufrieden geben. ![]() m00h |
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
09:37
![]() |
#12
erstellt: 14. Dez 2008, |||
Ich hatte eher in die andere Richtung gedacht, dass man für die Anwendung nicht das ganze Budget verbraten muss... ![]() |
||||
lexxil2
Neuling |
11:57
![]() |
#13
erstellt: 14. Dez 2008, |||
Johar. Also das mit der Farbe wusste ich bereits ^^ Nur wie gesagt díe Frage ist ob ich denn das ganze Geld verbraten muss. Ich bin ein billig Kopfhörer die mir nie richtig passten geschädigter Mensch. Ich bin halt Einsteiger... Die Audio (Haut mich tot wenn die nur Müll labern sollte) empfiehlt in der Einsteriger bzw Preisleistungsklasse eben den K530 weiss, den Cresyn CS HP 600 und den Beyerdýnamics DT235... das Design ist mir überings relativ popo^^ |
||||
lexxil2
Neuling |
12:21
![]() |
#14
erstellt: 14. Dez 2008, |||
was ich vergessen zu sagen habe. Ich mach elektronische Musik,und konnte bereits den Kopfhörer Sennheiser HD555 und AKG141HD testen... beides hat mich klanglich überzeugt und zufriedengestellt.. |
||||
m00hk00h
Inventar |
14:27
![]() |
#15
erstellt: 14. Dez 2008, |||
Das Problem ist, wenn du mit x-beliebigen Kopfhörern abmischt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass das Ergebnis auf Lautsprechern nicht klingt. Von daher ist der Faktor, ob dir der Kopfhörer gefällt oder dich "klanglich überzeugt und zufriedengestellt" haben erstmal nebensächlich. Du sagst ja selbst, dass du kaum Erfahrung hast. Und anstatt einfach einen dieser Hörer zu kaufen, bist du hergekommen und hast uns um Rat gefragt. ![]() Ganz anders sieht's natürlich aus, wenn du deine Sachen gar nicht veröffentlichen oder über Lautsprecher hören möchtest. m00h |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kh zum produzieren gesucht le_tmp am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 4 Beiträge |
KH für PC, kein KHV, ? 150,- radical_83 am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 10 Beiträge |
Kaufberatung KH und KHV Mortner79 am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 18 Beiträge |
Kaufberatung KH bis. 150? Od[]L am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 2 Beiträge |
Kaufberatung KH 150-200? Deliverance87 am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 8 Beiträge |
Kaufberatung KHV und KH Volle_Pulle am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 26.02.2014 – 10 Beiträge |
[Kaufberatung] DAC+KHV <150 Euro? zenturio_xy am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 19 Beiträge |
Kaufberatung KH + KHV für Zuhause Folux am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 13 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung KHV und KH Fischers_Fritze am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 17 Beiträge |
Kaufberatung KH 250? & DAC/KHV Wurtzinator am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.523