HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer und Mikrofon/Headset für Videokonferenze... | |
|
Kopfhörer und Mikrofon/Headset für Videokonferenzen, Gaming und Musik+A -A |
||
Autor |
| |
Binärbaum
Neuling |
#1 erstellt: 16. Okt 2020, 16:26 | |
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem Kopfhörer und einem Mikrofon (z.B. Modmic bzw. Boom-Mikrofon) oder einem Headset. Wenn empfehlenswert, würde ich auch einen Kopfhörerverstärker bzw. eine externe Soundkarte dazu kaufen. Das Gesamtbudget sind ca. 250€, aber ich bin auch bereit mehr zu investieren, wenn es eindeutige Verbesserungen bringt (weniger ist natürlich auch in Ordnung ;-) ). Wie der Titel schon anklingen lässt suche ich eine Lösung für mehrere, verschiedene Einsatzzwecke: 1.) Ich würde mit dem Kopfhörer + Mikrofon bzw. Headset gerne an Videokonferenzen und Webinaren teilnehmen. Das inkludiert sowohl die aktive Teilnahme im Büro oder Arbeitszimmer, weshalb eine gute Mikrofonqualität wichtig ist, als auch die passive Teilnahme, d.h. nur zuhören. Im Büro oder Arbeitszimmer bin ich im Regelfall alleine, wenn ich allerdings nur zuhöre, sitze ich auch gerne neben meiner Freundin auf der Couch, während diese fernsieht (dies ist aber eher unwichtig bzw. nur Bonus). Zuspieler dabei ist im Regelfall ein Laptop (HP Probook bzw. Dell XPS 15 7590). Es wäre aber auch super, wenn ich den Kopfhörer inkl. Mikrofon zum Anhören von Seminaren oder für Telefonate mit meinem Bruder während des Kochens auch an meinem Samsung Galaxy S8 nutzen könnte (auch eher unwichtig bzw. nur Bonus) 2.) An meinem Dell XPS 15 spiele ich auch regelmäßig Spiele (COD Modern Warfare, Forza Horizon,...). Dabei unterhalte ich mich via Voice Chat meistens mit meinen Freunden. Daher wäre mir einerseits wiederum eine gute Mikrofonqualität wichtig, aber natürlich auch eine gute Audioqualität und Ortung für Shooter. Bis jetzt habe ich dafür ein günstiges Gaming Headset verwendet, welches ich direkt an den Xbox One Controller angeschlossen habe. Für mich wäre es aber auch denkbar für diesen Zweck (und auch die Videokonferenzen) eine externe Soundkarte oder ähnliches zu verwenden, wenn es sich qualitativ lohnt. 3.) Die ersten beiden Punkte beschreiben die Mindestanforderungen. Da ich allerdings bereit bin mehrere 100€ zu investieren und weder in einem Call Center noch als E-Sports-Profi arbeite und damit in beiden Bereichen qualitative Kompromisse eingehen kann, würde ich mit dem Kopfhörer auch gerne Musik hören. Ich denke da ist am meisten Spielraum und daher soll dieser Bereich unter Berücksichtigung der Mindestanforderungen optimiert werden. Die Zuspieler sind dieselben, d.h. Dell XPS 15 bzw. Samsung S8 (eher Bonus) (+ externe Soundkarte oder Kopfhörerverstärker). Ich würde den Kopfhörer wiederum nur zu Hause oder im Büro verwenden, d.h. er muss nicht mobiltauglich sein, sollte jedoch in einem Rucksack gut zwischen den beiden Orten zu transportieren sein. An Genres höre ich normalerweise einen bunten Mix aus Rockmusik und sanftem Metal (z.B. Deep Puple, The Kinks, Gov't Mule,...), Jazz bzw. Fusion (z.B. Jeff Beck, Keith Jarrett, Snarky Puppy,...), Big Band (Big phat band), nicht-elektronische Singer-Songwriter-Musik, aber auch normalen Pop, etwas Elektro, etwas Hip Hop und etwas Klassik. Da das wahrscheinlich nicht besonders aufschlussreich ist, habe ich heute auch kurz Kopfhörer getestet, allerdings nur 2 Stück, welche im Forum hin- und wieder besprochen werden: Beyerdynamic DT 770 Pro 32 Ohm und Sennheiser HD 280 pro. Dabei konnte ich mich leider auch nicht so richtig entscheiden. Ich fand beide bequem und war auch mit der Isolation mehr als zufrieden (kann auch etwas weniger sein), den DT 770 fand ich anfangs irgendwie spektakulärer, allerdings waren mir dann im Vergleich zum Sennheiser die Mitten etwas zu unterbetont (oder der Rest zu viel?). Leider gab es sonst nicht viel Auswahl. Ich möchte euch bitten mir eure Empfehlungen bzgl. Kopfhörern, Mikrofonen (keine Tischmikrofone), Headsets und eventuell auch sonstigem Zubehör wie Soundkarten auszusprechen, damit ich dann gezielter testen kann. Auch an einer Empfehlung für ein Geschäft in Wien zum Testen und Kaufen wäre ich sehr interessiert Eigentlich wollte ich mir den Sony WH-1000XM4 zulegen, habe dann aber festgestellt, dass ich Ihn am Xbox Controller sowieso nur sinnvoll mit einem Mikrofonkabel betreiben kann, dass Bluetooth für meine stationären Anwendungsgebiete nicht wirklich notwendig ist und dass das Noise Cancelling bei Fernsehton und der Stimme meiner Freundin auch nicht viel bringt ;-). Dann habe ich mich bei Gaming-Headsets umgeschaut und bin auf das Beyerdynamic MMX300 gestossen, welches auch auf jeden Fall in Frage kommen würde. Doch dann kam mir die Überlegung "normale" Kopfhörer wie die DT770 Pro zu kaufen und mit einem Mikrofon aufzurüsten. Und jetzt bräuchte ich eure Hilfe Also noch einmal kurz die Eckpunkte: Gesucht wird: Kopfhörer (Around Ear) + Mikrofonupgrade oder Headset (Around Ear), eventuell externe Soundkarte oder ähnliches Budget: ca. 200 - 400€ Verwendungsorte: - Einzelbüro - Arbeitszimmer - Wohnzimmer während Freundin fernsieht (--> halboffen oder geschlossen?) (eher unwichtig) Einsatzgebiete: - Zocken mit Voicechat am Laptop (über Xbox Controller Audiobuchse oder externe Soundkarte???) - Videokonferenzen am Laptop (--> gute bzw. akzeptable Mikrofonqualität, kein auffälliges "Gamer"-Design) - Musik hören am Laptop, Genres fast alles, am wenigsten Klassik, kein Speedmetal Nice to Have: austauschbare Ersatzteile (Kabel, Polster,...), Einsatzmöglichkeit am Smartphone Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße! P.S.: Ich habe versucht alles so klar wie möglich zu formulieren, allerdings ist das schwierig wenn man so untetschlossen ist. |
||
MarsianC#
Inventar |
#2 erstellt: 16. Okt 2020, 16:53 | |
Beyer Custom Studio? Verstellbarer Bass, gute Eratzteilversorgung und sehr preiswert. Ich meine mich zu erinneren dass das S8 recht brauchbar ist, daher sollte der auch daran noch gut laufen. Mic irgendwie dazubastln und fertig. PS: Custom Game gibts ebenfalls. Die Unterschiede darf jemand aufzählen der die auch gehört hat bzw. besitzt. [Beitrag von MarsianC# am 16. Okt 2020, 16:58 bearbeitet] |
||
Ghoster52
Inventar |
#3 erstellt: 17. Okt 2020, 07:04 | |
Ich frage mich leider immer wieder, wenn man explizit am Smartphone einen Hörer benutzen möchte, wie man da einen Beyer empfehlen kann Bei dem Wirkungsgrad haben schon viele DAP's damit zu kämpfen. Kurz und schmerzlos, mobil ungeeignet Punkt. Es ist kein Schlechtreden oder "Bashing" (sind sehr gute Hörer bei entsprechender Quelle) aber eben nichts für Laptop, Tablet oder Smartphone. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer/Headset 100? für Gaming njoez am 23.06.2019 – Letzte Antwort am 24.06.2019 – 6 Beiträge |
Suche Kopfhörer (+ Mikrofon) für Gaming und Musik panda. am 16.08.2015 – Letzte Antwort am 20.08.2015 – 7 Beiträge |
Kopfhörer oder Gaming Headset ? kevina41990 am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 5 Beiträge |
Gaming Headset <250 ? Renacido am 06.02.2021 – Letzte Antwort am 02.03.2021 – 7 Beiträge |
Kopfhörer + Mikrofon für Gaming / Musik / Homeoffice Telefonie watsefaq am 04.08.2020 – Letzte Antwort am 05.08.2020 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Gaming Mikrofon Jockeljkl am 11.10.2021 – Letzte Antwort am 08.11.2021 – 4 Beiträge |
Headset für Gaming+Musik für 150? Hakku am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 13 Beiträge |
Neue Kopfhörer für Musik & Gaming ! Thorton42 am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 8 Beiträge |
Kopfhörer/Headset für Gaming,Film,Musik James-88 am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Gaming/Musik Kopfhörer WinVista am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.435