AKG K701 im Jahr 2020 noch OK?

+A -A
Autor
Beitrag
lernfabrik
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Dez 2020, 04:21
Ich war lange nicht mehr aktiv hier.
Vor ca. 10 Jahren hat mir ein Kumpel seine AKG K701 vorgeführt. Damals mit ca. 400€ noch zu teuer, liegen die Kopfhörer preislich inzwischen bei fast einem Viertel des ursprünglichen Preises.
Sind die K701 immer noch eine Empfehlung wert?
Ich bevorzuge neutralen Klang. Meine Musik beinhaltet Metal, Frauenstimmen, Singer/Songwriter, und manchmal auch Eurotrash.
Oder sollte ich mich nach etwas anderem umsehen.
score_P.O
Inventar
#2 erstellt: 27. Dez 2020, 04:29
Wenn sie dir damals gefallen haben, könnten sie dir noch heute gefallen.
Die Audiobranche hat die Physik in der Zwischenzeit nicht auf den Kopf gestellt, aber es gab immer Liebhaber und Gegner des 701.
Ich hatte mal den 702 und habe ihn zugunsten des günstigeren 601 verkauft, weil mir die Abstimmung einfach besser gefallen hat.
Aber ja: im damaligen Preisbereich von 400,- gibt es jetzt mehr Wettbewerb, Auswahl und Geschmacksrichtungen.

Man muss nur wissen was man will... Probehören?
Ghoster52
Inventar
#3 erstellt: 27. Dez 2020, 08:43

Ich bevorzuge neutralen Klang.

Das empfindet jeder anders...


Sind die K701 immer noch eine Empfehlung wert?

Ja, weil das Rad nicht neu erfunden werden kann.
Der K701 hat nur mehrere Geschwister die nichts "schlechter" machen.
Du könntest ein K612 oder auch K7xx kaufen, letzterer hat etwas weniger "Frosch-Peak".
Der K7xx von Drop kann etwas mehr, ähnlich K712, für mich die beste Mischung aus allem.


[Beitrag von Ghoster52 am 27. Dez 2020, 08:44 bearbeitet]
Basstian85
Inventar
#4 erstellt: 27. Dez 2020, 11:09
Ja klar, der 701/702 ist gut. Man munkelt auch, dass der neuere made in china 701 etwas anders klingen soll. Hier hatte den letztens Jemand nach längerer Zeit wieder gekauft und war begeistert...
lernfabrik
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 27. Dez 2020, 16:25

Ghoster52 (Beitrag #3) schrieb:

"Frosch-Peak"


Was ist denn ein Frosch-Peak? das habe ich ja noch nie gehört.

Und wenn der K701 jetzt aus China kommt, ist das auch nicht weiter verwunderlich, dass er günstiger als früher ist.

Edit: Ich denke, ich werde im neuen Jahr mal probehören gehen, wenn die Geschäfte wieder auf sind.


[Beitrag von lernfabrik am 27. Dez 2020, 16:43 bearbeitet]
Basstian85
Inventar
#6 erstellt: 27. Dez 2020, 17:05
Der Peak bei ca 2,5kHz... kann gegebenenfalls etwas "plärrig" daherkommen. Habe auch schon "Telefon" oder "Plastik" gehört. "Frosch" ist aber am prominentesten...
Ghoster52
Inventar
#7 erstellt: 27. Dez 2020, 18:32
Kermit (daher Frosch) ist auch noch geläufig.
Falls man mal "Grönemeyer" mit dem AKG hören sollte, da ist es auffälliger.
Klingt dann wie Frosch im Hals.
ZeeeM
Inventar
#8 erstellt: 27. Dez 2020, 18:41
Ist manchmal auch wie die Fliege an der Wand. Hat man sie gesehen, kann man nicht mehr wegschauen.
Nicht wenig Planare, egal ob E-Stat oder Ortho haben das auch. Ich meine den Begriff Ortho-Wall mal gehört zu haben.
Wenn es nicht ausartet man sich das schon weg. Als ich das erste mal im Vergleich einen Audio-Technica ATH-W5000 hörte, dachte ich mir, wer singt da aus dem Ablußrohr?
K701 hatte ich mal und habe den primär wegen des Sitzes wieder weggeben, Q701 hätte ich gern in giftgrün, der 7xx war einer den ich spontan als soliden Allrounder empfunden habe. Was den allen aber eigen ist, das der Amp Headroom haben sollte. An Geräten die nur ein paar dutzend Milliwatt liefern klingt es dann etwas müde.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AKG K701: Alternativen gesucht
pizza29 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 31.12.2016  –  16 Beiträge
Geschlossener AKG K701
KoolerKelch am 24.11.2022  –  Letzte Antwort am 25.11.2022  –  3 Beiträge
AKG K701 + Corda.Cantate.2?
cyberpoem am 10.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  4 Beiträge
AKG K701 oder . ?
LooksFudo am 24.07.2015  –  Letzte Antwort am 27.07.2015  –  43 Beiträge
Ersatz für AKG K701?
cubano am 26.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  6 Beiträge
Alternative zu AKG K701
dktr_faust am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 30.01.2014  –  9 Beiträge
Alternative zum AKG K701
dzkien am 10.10.2014  –  Letzte Antwort am 15.10.2014  –  17 Beiträge
Ersatz für AKG K701
Firon am 30.09.2020  –  Letzte Antwort am 09.10.2020  –  30 Beiträge
AKG K701 & Nurfoce Icon HDP
cyshift am 13.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.03.2012  –  6 Beiträge
AKG K701 tiefer "abgestimmte" Serie?
Mr.M. am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2012  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.229 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedKorbenTV
  • Gesamtzahl an Themen1.552.443
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.569.650

Hersteller in diesem Thread Widget schließen