HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Jabra Elite active 65t oder 75t | |
|
Jabra Elite active 65t oder 75t+A -A |
||
Autor |
| |
Ronja_4711
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2021, |
Hallo, Vorweg, ich bin kein Hardcore-Hörer mit den in-ears. Ich würde diese hauptsächlich für den Sport nutzen, ca 4/Woche je 1 Stunde und ggf im Frühjahr/Sommer ab und an auf dem Balkon/Terrasse. Wenn Musik dann hauptsächlich Hard Rock, Metal. Ansonsten evtl mal eine Serie oder Film. Nun die Frage, ob sich der Aufpreis zu den 75 lohnt. Ist der Klang so viel besser oder sind es hauptsächlich die anderen Spezifikationen die die 75 teurer machen? Die Laufzeit ist für mich eigentlich kein Kriterium, da ich niemals so lange hören werde. Die 65 finde ich derzeit nämlich für 80 €, die anderen für round about 150 €, was natürlich schon ein großer Unterschied macht. Vielleicht konnte einer von euch schon einen Vergleich ziehen. LG, Ronja |
||
Wulfgar75
Ist häufiger hier |
05:56
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2021, |
Hallo Ronja ich persönlich kenne zwar beide nicht, aber da du diese nur zum Sport nehmen willst oder einfach mal etwas am Balkon zum hören, würde ich den zum halben Preis nehmen. Ich denke der wirds dafür auch tun, da wäre mir der Aufpreis zuviel. |
||
Ronja_4711
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2021, |
Hi Wulfgar, Danke für deine Antwort. Habe leider zu spät gesehen, dass die 65 nur USB Typ B haben, das ist ein Ausschlusskriterium für mich. Aber wie du schreibst, für die Tragezeit sind die anderen ganz schön teuer. Werde mich nochmal auf die Suche nach einem anderen Paar begeben. Eigentlich mag ich gern over ear, habe auch welche, aber beim Sport sind mir die zu schwitzig bzw fallen ggf auch runter. |
||
Wulfgar75
Ist häufiger hier |
03:41
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2021, |
Ich habe mir für unterwegs und Arbeit diese hier zugelegt ![]() habe zwar keinen Vergleich zu anderen da ich sonst auch nur zu Hause mit overear höre, aber bin zufrieden damit, kosten derzeit rund 80 Euro und zum Laden ein Usb Typ C. Sitzen bei mir Bombenfest und sind somit auch für Sport geeignet. Finde sie angenehmer als richtige Inear u zur "nebenbei Berieselung" für mich vollkommen ausreichend, ANC habe ich allerdings nicht ausprobiert da ich das Feature nicht benötige |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jabra Elite 65t oder ? tizzy11 am 27.03.2021 – Letzte Antwort am 31.03.2021 – 2 Beiträge |
Jabra Revo oder Jabra Move d-g1987 am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 3 Beiträge |
Beats oder Jabra Revo ? New_01 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 15 Beiträge |
In Ear - Bluetooth - Sport bis 250? ducatideluxe am 16.12.2018 – Letzte Antwort am 04.09.2019 – 12 Beiträge |
Guter true wireless In Ears für Elektronische Musik + Filme DerNiels am 09.06.2022 – Letzte Antwort am 16.06.2022 – 4 Beiträge |
"Hifi" - InEar Headset mit USB-C Napo0 am 02.02.2023 – Letzte Antwort am 08.02.2023 – 6 Beiträge |
Jaba Elite 8 Gen 2 oder elite 10 Gen 2 Shantana am 08.09.2024 – Letzte Antwort am 08.09.2024 – 3 Beiträge |
Jabra REVO kabellos lohnenswert? Slabic am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 5 Beiträge |
Kabelgebundene in Ears bis 300? Saka24 am 04.06.2021 – Letzte Antwort am 04.06.2021 – 2 Beiträge |
Inear für Sport und Alltag BVB-Ger am 17.01.2022 – Letzte Antwort am 17.01.2022 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.634