HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » AKG 530 - gut genug? | |
|
AKG 530 - gut genug?+A -A |
||
Autor |
| |
stangerm
Neuling |
23:07
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2009, |
Ich bin auf der Suche nach meinen ersten besseren (aroundear) Kopfhörern. Preislich sollten sie sich so um 100 Euro bewegen. Wenn es etwas darüber Kopfhörer gibt, die einen gewissen Aufpreis rechtfertigen, bin ich auch noch bereit diesen zu zahlen. Ich denke, dass meine Kopfhörer auch lange halten werden, also sollte es klanglich schon etwas ordentliches sein. Ich bin mir nicht sicher, ob es geschlossene oder offene Kopfhörer sein sollten - hauptsächlich möchte ich mit diesen zuhause hören. Bei gleicher klangqualität wären mir geschlossene KH trotzdem lieber. Meine Musik ist bunt gemischt und kommt meistens aus meinem Sony Walkman. Nach meinen bisherigen Recherchen habe ich die folgenden KH in Betracht gezogen: Beyerdynamic DT 440 (bei Amazon für ca 109 Euro) AKG 530 (bei Amazon für ca 46 Euro) Die AKG 530 werden ja als Geheimtipp gehandelt,ihr Preis ist traumhaft, macht mich allerdings stutzig - können sie bei dem Spottpreis mit den Beyerdynamics mithalten? Oder sind sie nur für ihren geringen Preis ihr Geld wert? |
||
eddie78
Hat sich gelöscht |
06:44
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2009, |
Im Preisbereich bis 100,- laisten die K530 sehr ordentliches. Da kann man bedenkenlos zugreifen. Achte aber darauf, dasses die weißen (mit Kunstlederpolster) sind. Der Dt440 ist den AUfpreis imE nicht wert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG 530 Steigerung nolie am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 06.05.2015 – 2 Beiträge |
AKG K 530 LTD be.mobile am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 5 Beiträge |
Ersatz für AKG 530 #Guardian am 12.11.2021 – Letzte Antwort am 12.11.2021 – 5 Beiträge |
AKG 530 evtl Alternative? ralle16 am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 11 Beiträge |
AKG 530 oder andere ? thomas245724 am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 4 Beiträge |
AKG K 530 alternative? telefon am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 5 Beiträge |
AKG-K 530 upgrade Schluntz am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 10 Beiträge |
akg k 530 surroundfähig ? Arkalon am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2013 – 13 Beiträge |
AKG 601 oder 530 LTD? Argus am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 15 Beiträge |
Kopfhörer AKG 530 (white) oder AKG 518DJ Bluelegend am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.868