HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Musikgenuss in der Oberklasse für unterwegs | |
|
Musikgenuss in der Oberklasse für unterwegs+A -A |
||
Autor |
| |
Gonokokken
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2009, |
Hallo Leute, ich habe mich im Forum schon ein wenig umgeschaut und was ich frage wird scheinbar auch sehr häufig gefragt. Blos geht die täglich gestellte Frage nicht über die Preisklasse von ca 150€ hinaus und es hört bei modellen wie ATH M50 und den Ultrasone 580 auf. Jetzt erst mal zum Verwendungszweck. Ich hab einen iPod Nano 2. Generation und benutze schon seit längerem Die In Ear Power Phones von Artwitzzz. Die winzlinge geben für ihre größe einen beeindruckenden sound von sich und ich bin so weit zufrieden. Allerdings wurden meine Ohren mit der Zeit verwöhnt und ich will mehr. Die ATH M50 und die Ultrasone 580 gefallen mir und scheinen gute Produkte zu sein. Blos Gefallen mir die K701 noch mehr. Sind leider nicht zusammen klapp bar. Aber klanglich sollen sie ja ordentlich was auf dem kasten haben. 200€ KH sollten 150€ kopfhörer ja noch mal einiges vorraus haben. Lohnt es eurer meinung nach die K 701 für einen iPod zu holen? Hat jemand Erfahrungen mit dem Tragekomfor der ATH M50 und der Ultrasone 580? mfg Gon |
||
Elsbeere
Stammgast |
12:36
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2009, |
was auch daran liegen mag dass es in dieser Preisklasse kaum Produkte gibt. Jenseits von 150€ gibt es noch: Audio Technica ATH-ESW9 (ca 220€) bzw ESW10 JPN (ca 400€) andere gute mobile in gehobenen Preisen: Sennheiser HD 25 Audio Technica ANC7 den K701 kannst du am Ipod vergessen, erstens ist der offen - dh. du hast keinerlei isolation deiner Umgebung und zweitens ist der Wirkungsgrad nicht besonders, um ihn mobil ordentlich betreiben zu können würdest du einen portablen Kopfhörerverstärker benötigen. Wenn dir deine Inears bisher gut gefallen, schau dich doch nach teuereren um. Über Inears ab 150€ aufwärts solletst du hier einiges finden. |
||
|
||
Alibabar
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2009, |
schaut dich in ruhe im mann weiss ja die technik ist schneller als die zeit. ![]() ![]() heute noch gut morgen schon schlecht ![]() ![]() |
||
Gonokokken
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2009, |
okay danke schon mal für die schnelle antworten. das deffizit bei den in ear ist eben das sie auf dauer unbequem werden und "leicht" aus den ohren rutschen. Daher will ich es mal mit Bügelohrhörern Probieren. kommt man mit den Ultrasone 580 und den ATH M50 auch ohne KH verstärker gut klar? |
||
Gonokokken
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2009, |
was ist mit den akg k 272 ? Das Design spricht mich total an und die sollen sich laut hesteller ja auch gut für den mobilen einsatz eignen. |
||
filou33
Inventar |
17:06
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2009, |
Ich denke es spielt auch eine grosse Rolle was du von einem KH erwartest, jemand der auf denn SOund des 701 steht wird mit seiner Musik mit dem Senn 25 bestimmt nicht glücklich. Ich bin jetzt auch schon sehr lange auf der suche nach dem ultimativen KH für unterwegs. gehört habe ich bis jetzt: Koss POrta Pro Denon AH-D1001 Senn 25 1-II AKG 518DJ und heute gekommen der audio technica ath-anc7 und denon AH-D2000 mal sehen wo die Reise noch so alles hin geht. |
||
Nickchen66
Inventar |
17:21
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2009, |
Nehme ich seit langer Zeit täglich, direkt aus meinem Sansa (KHV habe ich aufgegeben). Klingt sehr gut (quasie K701 ohne Bühne) und isoliert wie Schwein. Man muß aber relativ schmerzfrei sein, um damit durch die Öffentlichkeit zu stiefeln. Die im letzten Beitrag genannten portablen "Armeleute-KH" sind sicher um einiges cooler und praktischer, aber klanglich IMO auch mindestens eine Klasse tiefer anzusiedeln. |
||
Gonokokken
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2009, |
da kenn ich nix, narren werden vll hinter meinem rücken lachen, aber des ist mir dann egal. Kenner werden schmunzeln und würden im moment des anblicks am liebsten Ohren mit mir tauschen ![]() gerade für S-Bahn/zug fahrten die auch mal länger dauern und auch ab und zu im Büro werd ich mir die KH wie eine Krone aufsetzten ![]() danke für deine bestätigung der k 272 nick [Beitrag von Gonokokken am 13. Feb 2009, 17:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer der Oberklasse Elcrian am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 4 Beiträge |
Allround - Oberklasse - KH? Hifi2503 am 25.01.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 40 Beiträge |
Spasskopfhörer der "Oberklasse" gesucht burki111 am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 4 Beiträge |
Kopfhörer untere Oberklasse gesucht Vancouverona am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 6 Beiträge |
Musikgenuss #2: Kopfhörer Knochen_OZ am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 52 Beiträge |
Kopfhörer für Musikgenuss, unter 100? lakses am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 3 Beiträge |
Suche Referenzkopfhörer für absoluten Musikgenuss Fenix93 am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 22 Beiträge |
Geschlossener, bequemer Kopfhörer für Musikgenuss econsumer666 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 8 Beiträge |
Kopfhörer für Musikgenuss bis 1k Silence07 am 25.11.2018 – Letzte Antwort am 02.01.2019 – 41 Beiträge |
Suche In-Ears für allerhöchsten Musikgenuss Zuccero am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 145 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.239