HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » [S] Offenen Kopfhörer fürs Büro | |
|
[S] Offenen Kopfhörer fürs Büro+A -A |
||
Autor |
| |
ChristianKr
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Mai 2009, 12:47 | |
Hi, ich bin auf der Suche nach einem offenen Kopfhörer für das Büro. Wieso das Ganze? Ich besitze einen Satz Westone UM-2 Kopfhörer und liebe diese IEM. Das Klangbild, die Detailgenauigkeit etc. ist imho einfach klasse. Doch im Büro ist die starke Isolation dieser Hörer leider schlecht und ich überhöre teilweise Kollegen/Telefon. Hättet ihr eine Idee welche Kopfhörer vom Klangbild möglichst nahe an die Westone UM-2 herankommen? Schlagt bitte einfach mal vor was ihr zu dem Thema denkt. Preisklasse wäre traumhaft im Bereich bis max. 150€ ... wenn es den ultimativen Kopfhörer gibt der jedoch mehr kostet bitte trotzdem einfach mal vorschlagen Vielen Dank für die Hilfe und ein schönes Wochenende Gruß Christian |
||
moman
Inventar |
#2 erstellt: 17. Mai 2009, 20:32 | |
http://www.hifi-foru...um_id=214&thread=124 Ich sage aber schonmal vorab DT 990 |
||
|
||
ChristianKr
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Mai 2009, 06:06 | |
Die Standardfragen habe ich _absichtlich_ nicht durchgemacht. Mit der Aussage: "Soll klingen wie Westone UM2" sollte nämlich das Klangbild deutlich besser beschrieben sein als mit den Standard-Fragen Einzigste Zusatzinformation die vielleicht noch relevant ist: Quelle: MacBook, AAC mit hohen Bitraten und Apple Lossless [Beitrag von ChristianKr am 18. Mai 2009, 06:07 bearbeitet] |
||
zuglufttier
Inventar |
#4 erstellt: 18. Mai 2009, 09:17 | |
Ich würde den HD650 vorschlagen. Leider preislich nicht ganz drin, dürfte aber von der Abstimmung deutlich besser passen als der DT990. Solltest du aber vornehmlich eher leise hören, könnte der DT990 mit seiner (ich finde sie ok!) Badewannenabstimmgung auch passen. |
||
sai-bot
Inventar |
#5 erstellt: 18. Mai 2009, 18:35 | |
Zweite Stimme für den HD650. Mumpft genauso, klingt aber etwas wabbeliger als der UM2. Have fun |
||
moman
Inventar |
#6 erstellt: 18. Mai 2009, 18:43 | |
Du meinst dritte |
||
ChristianKr
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 19. Mai 2009, 05:19 | |
Vielen Dank für die Hilfe Wobei jetzt noch recherchiert werden muss was mumpfen und wabbeln bedeutet |
||
Muhkuhmann
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 19. Mai 2009, 12:48 | |
denk auch der HD650 ist nach dem was ich über den UM2 so gelesen habe das beste (wenn du 100 Euro drauflegen willst) wenn dir der UM2 Sound gefällt, bei mir isses umgekehrt, ich hab den HD650 und will den UM2 der HD 650 hat etwas zurückgenommene Höhen (für meinen Geschmack genau das richtige da ich mit spizen Höhen gar nicht klar komme), das sollte mit "mumpfen" gemeint sein ; ) und einen leicht angehobenen Bass, er ist halt eher wärmer abgestimmt Achja nochwas zum HD650 oder offenen KHs im Allgemeinen, zwar wirst du eher mal ein Telefon oder deine Kollegen hören, allerdings die auch dich da sie wirklich sehr laut nach außen abstrahlen, fast wie Boxen [Beitrag von Muhkuhmann am 19. Mai 2009, 12:57 bearbeitet] |
||
sai-bot
Inventar |
#9 erstellt: 19. Mai 2009, 20:33 | |
Nee, eher der fette Grundton und der gute alte Sennheiser-Teppich. Naja, ich sollte das Lästern drangeben. Die neuere Baureihe mumpft ja auch nicht mehr ganz so arg. |
||
ChristianKr
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 20. Mai 2009, 09:48 | |
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Da der HD650 doch außerhalb meines Budgets liegt habe ich nach dem Probehören von einigen Kopfhörern beschlossen als kurzfristige Lösung mir für ca. 50€ einen AKG K530 anzuschaffen bis langfristig Geld für vernünftige Hardware und den HD650 da ist Trotzdem nochmals vielen Dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstiger Kopfhörer fürs Büro HiFiKarol am 26.02.2021 – Letzte Antwort am 15.03.2021 – 26 Beiträge |
Suche Kopfhörer fürs Büro wookie34 am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 14 Beiträge |
Kopfhörer fürs Büro RioHifi am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 2 Beiträge |
Unauffällige Kopfhörer fürs Büro jrehm am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 5 Beiträge |
Kopfhörer fürs Büro tombolala am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 13 Beiträge |
Suche offenen Kopfhörer fürs Büro der Nebengeräusche nicht komplett ausschliesst. Gil_Tronic am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 2 Beiträge |
Suche geschlossenen Kopfhörer fürs Büro galahad27 am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 19 Beiträge |
offene Bluetooth Kopfhörer fürs Büro DroggelJens am 08.12.2020 – Letzte Antwort am 11.12.2020 – 5 Beiträge |
KH fürs Büro gesucht e0mc2 am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 9 Beiträge |
Geschlossenes "Headset" fürs Büro Poe05 am 15.12.2021 – Letzte Antwort am 08.01.2022 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.389