HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » suche bassstarken kopfhörer | |
|
suche bassstarken kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
metabolit
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:03
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2003, |
Hallo! ich nehme Rockmusik mit OKMs auf und habe stetig das Problem, das herkömmliche Schallwandler in den Bässen zerren. Bin auf der Suche nach Kopfhörern, die tiefe Frequenzen optimal verzerrungsfrei wiedergeben im Beriech um 150EUR. Vielen Dank schon mal für die hoffentlich zahlreichen Ratschläge;-)! Heiko |
||
magga2000
Stammgast |
09:52
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2003, |
moin, also ich habe den technics rp f30, der hat vor einigen jahren mal um die 260,- gekostet. vom klang kann ich nur vorzügliches berichten. es ist ein 2-wege bassreflexsystem mit fein auflösenden höhen und sensationellem druck im teifbassbereich. klingt für mich besser als vergleichbare systeme von sennheiser oder akg. gruß stephan |
||
Django8
Inventar |
10:58
![]() |
#3
erstellt: 24. Dez 2003, |
Ich habe einen mittlerweile 25 Jahre alten AKG K141. Den gibt's heute noch. Dieses Teil hat einen tollen Sound mit einem sehr kräftigen Bass. So ziemlich das Beste, was ich je gehört habe. Würde Dir empfehlen, so einen mal propezuhören. Gruss Django8 |
||
metabolit
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:50
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2003, |
Hi! Über den Technics konnte ich leider nix finden.. Was den AKG anbetrifft, so hat er doch nur einen Frequenzgang von 20-20.000Hz - reicht das überhaupt für Tiefbässe, die gehen ja viel weiterrunter und bringen, auch wenn das menschlische Ohr sie nicht wahrnimmt, eine Lautsprechermembran zum zerren, oder? Was ist mit dem sennheiser HD600? [Beitrag von metabolit am 24. Dez 2003, 12:12 bearbeitet] |
||
Miles
Inventar |
15:26
![]() |
#5
erstellt: 24. Dez 2003, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche bassstarken kopfhörer metabolit am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 31.12.2003 – 20 Beiträge |
Suche Kopfhörer für Rockmusik Marathonman am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 13 Beiträge |
[Suche] Kopfhörer für "tiefe" Ohren (anatomisch) nexx am 18.03.2020 – Letzte Antwort am 20.03.2020 – 4 Beiträge |
Geschlossener Kopfhörer für Rockmusik hirnhaut am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 11 Beiträge |
Suche Ratschläge für neue Kopfhörer TimTomTwo am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2011 – 19 Beiträge |
Kopfhörer für Rockmusik Peterb4008 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 9 Beiträge |
Suche IEM bis 150eur evilasd am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 18.07.2015 – 8 Beiträge |
Suche In-Ear Kopfhörer für Rockmusik tomcras am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 2 Beiträge |
Suche Kopfhörer für 150? Moonlight3 am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 11 Beiträge |
Suche: In-Ears & Kopfhörer & Lautsprecher snow1404 am 09.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.079