HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer gesucht zum Musik hören | |
|
Kopfhörer gesucht zum Musik hören+A -A |
||
Autor |
| |
aeKe
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2009, |
Hi da ich in naher Zukunft in eine WG ziehe und meine Mitbewohner nicht mit Musik beschallen will und auch aus Platzmangel bin ich auf der Suche nach Kopfhörern. 1) Budget - ca 250€ 2) Verwendungszweck - primär zum Musik hören in den eigenen 4 Wänden (Wiedergabe vom PC/Laptop oder aber Verstärker wenn der mit umzieht) - sekundär würde ich ihn auch mal an meinen mp3 player anschließen 3) welche Musik? - Hip Hop, Raggae, Dancehall, Grime, Dub, D`n´B, Hardstyle 4) Hörgewohnheiten - vom Sound her sollte der Kopfhörer "ausgewogen" sein, aber auch einen kräftigen/druckvollen Bass haben (falls sowas geht) 5) Anschlussmöglichkeiten - primär: wie schon geschrieben: PC und Laptop beides nur mit onboard sound, wobei ich noch am überlegen bin den Verstärker von meiner Anlage mitzunehmen und dann wieder PC und Verstärker zu verbinden - sekundär: mp3player (iAudio x5) hoffe die Angaben reichen um mir helfen zu können falls noch weitere Informationen gebraucht werden einfach fragen danke schon jetzt für die hilfe ps: bin totaler Anfänger auf dem Gebiet, habt also bitte Verständnis wenn ich etwas nicht sofort verstehe ![]() |
||
m00hk00h
Inventar |
22:22
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2009, |
Den Verstärker mitnehmen, nur wegen der Kopfhörer, kannst du dir sparen. Das macht die Sache nicht besser. Lies dir mal die gepinnten Threads oben im Forum durch, bei dem Budget gibt's jede Menge Auswahl. Und bevor wir dir alle möglichen Kopfhörer auflisten... ![]() m00h |
||
|
||
sai-bot
Inventar |
05:30
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2009, |
Ja, die Auswahl ist groß. Bei der recht einseitig festgelegten Musik tippe ich mal auf was basslastiges, wenn es dazu noch am mp3-Player ganz ohne KHV laufen soll, könnte man über einen D2000 nachdenken - wenn du das Budget ausreizen willst. Einen DT990 sollte der X5 auch noch laut genug bekommen - ab auf die Liste. Wirklich "schnell" ist leider keiner der beiden, das kann Ultrasone besser. Aber warten wir mal ab, was an Feedback kommt. Sollte es wider Erwarten "neutraler" sein: HD600, HD650, DT880. Wenn du das Budget nicht ausreizen willst, könnte u.U. auch ein ATH-M50 reichen. Quasi als eierlegende Wollmilchsau für "mittlere" Ansprüche. Läuft am mp3-Player und am Laptop, wenn du noch aufrüsten willst, holst du dir noch so einen kleinen USB DAC/KHV und hast für die nächste Zeit Ruhe. |
||
aeKe
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2009, |
Also ich habe mal verschiedene Tests und reviews gelesen, dabei sind mir folgende KH ins Auge gesprungen: - Beyerdynamic DT 770/880/990 (und die verschiedenen Varianten) - Denon AH-D2000 Gibt es noch vergleichbare KH? bzw. welcher eignet sich am Besten für basslastige Musik? |
||
Cortana
Inventar |
16:20
![]() |
#5
erstellt: 28. Aug 2009, |
Denon AH-D2000 -> Bassmonster. |
||
comox
Stammgast |
16:34
![]() |
#6
erstellt: 28. Aug 2009, |
Bei DnB ist der D2000 ein zweifelhafter Partner. Es mangelt ihm besonders im Bassbereich an Impulstreue, aber auch an Kick. Was er "kann" (lies: was besonders laut ist), ist Tiefbass, das kann bei Dubstep/HipHop aber nach 30min ziemlich penetrant werden. Der DT880 geht da einen Mittelweg, leiserer Tiefbass, aber mehr Kickbass und Impulstreue. [Beitrag von comox am 28. Aug 2009, 16:34 bearbeitet] |
||
aeKe
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2009, |
Gibt es noch eine Alternative oder bleibt nur der DT880? |
||
comox
Stammgast |
17:27
![]() |
#8
erstellt: 29. Aug 2009, |
Es gibt genug Alternativen. In erster Linie ist es vom Geschmack abhängig. Ich höre selbst viel "hachtes Zeuch" (Current Value, Limewax, DJ Rush) - und das am liebsten mit dem AKG K701. Was ich an ihm liebe, ist die fantastische Auflösung, die Schnelligkeit, die kristallklaren, nie zu scharfen Höhen. Andere bemängeln, es fehle ihm an Punch und Tiefbass. Was den Punch angeht, hat er in der Tat weniger als der DT880 (EDIT: A/B-Vergleich spricht zumindest bei hochwertigen Aufnahmen doch recht deutlich für den DT880. Hat aber mehr als der D2000), das lässt sich auch per Equalizer nicht adäquat beheben. Tiefbass kann er sehr wohl. Man gebe ihm mal +3db im 50Hz Bereich und man kriegt angenehm druckvollen, präzise auflösenden Tiefbass mit mehr Volumen als der DT880. Mit der Meinung stehe ich zwar etwas abseits, ein Probehören kann jedoch nie schaden; evtl. kannst du ja 2-3 Kopfhörer gleichzeitig bestellen. Du kannst auch mal bei den Ultrasones schauen. Ich selbst habe aber noch keinen gehört. [Beitrag von comox am 29. Aug 2009, 17:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Headset/Kopfhörer für Musik gesucht -Cyrus- am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 8 Beiträge |
KH gesucht zum Musik hören und machen Meeenzer am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 4 Beiträge |
Kopfhörer ausschließlich zum Musik hören DanBan1001 am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 2 Beiträge |
Kopfhörer zum Zocken, Musik hören robbryjo am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 19 Beiträge |
Kopfhörer zum Abtauchen gesucht MickBlade am 01.06.2019 – Letzte Antwort am 09.06.2019 – 11 Beiträge |
Kopfhörer zum Telefonieren und Musik hören für unterwegs gesucht Swetrio am 14.05.2020 – Letzte Antwort am 07.06.2020 – 3 Beiträge |
Kopfhörer zocken + Musik hören Klang_neutral am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 13 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer gesucht guitar_one am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 21.06.2020 – 3 Beiträge |
Gute Allround-Kopfhörer gesucht gianlucafc am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 22 Beiträge |
Gaming Kopfhörer gesucht. frager261 am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 05.09.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.736