HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In ears für Electrovinyls? | |
|
In ears für Electrovinyls?+A -A |
||
Autor |
| |
Der-Yeti
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Aug 2009, 16:41 | |
Moin! ich stehe auf Electrovinyls und da es mir in meinen neuen 4 Wänden nichtmal möglich ist die Laptopsprechner auf Anschlag aufzudrehen, suche ich was edles für die Ohren. Ganz grob hatte ich mal die Ultimate Ears SUPER.Fi 5 Extended Bass angepeilt. Der Preis ist auch in Ordnung wobei ich noch bis 180, Schmerzensgrenze 200 hochgehen würde. Hauptsache ist dass es richtig schallern muss :-) Electro und House, Hip-Hop und Jimmy Hendrix. Ich habe von HiFi absolut keine Ahnung, nur kaputtkriegen sollte ich die teile nicht so schnell können, austauschbare Kabel klingen gut. Dumme Frage: Muss ich zwischen den Schallplattenspieler und Kopfhörer in der Klasse noch was zwischen Schalten damit ich die auch ausnutze?Nen Kopfhörerverstärker oder so? Habe nur nen alten Spieler, will mir aber evtl auch gleich nen neuen kaufen, falls da jemand was zu empfehlen hat Ist die in-ears Idee denn generell gut? Bin schwer überzeugt von den Teilen, habe aber auch noch nie normale Kopfhörer über 100 euro gehört muss ich zugeben. Viele Grüsse und vielen Dank schonmal für jegliche Beratung! |
||
Tob8i
Inventar |
#2 erstellt: 28. Aug 2009, 20:08 | |
Also du willst sie nur zu Hause benutzen? |
||
Der-Yeti
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Aug 2009, 11:22 | |
Also um ehrlich zu sein, nein. Ich könnte dann nicht wiederstehen sie auch an den Ipod anzuschliessen... |
||
Tob8i
Inventar |
#4 erstellt: 29. Aug 2009, 14:04 | |
Dann sind In-Ears wohl wirklich die beste Wahll und der von dir ausgewählte dürfte auch zu deinen bedürfnissen passen. |
||
antondd
Stammgast |
#5 erstellt: 31. Aug 2009, 10:46 | |
Irgend eine Art Verstärker brauchst Du auf jeden Fall, Kopfhörerverstärker oder Vollverstärker mit Kopfhöreranschluß. Wie hast Du denn bis jetzt gehört, d.h. wo hast die die Lautsprecher angeschlossen? Doch sicher an nen Verstärker? Und an den kannst Du dann auch den Kopfhörer hängen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geschlossene Over-Ears, In-Ears fz2006 am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
In-ears für hiphop ushiefnech am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 16 Beiträge |
In ears für unterwegs tomas7 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 4 Beiträge |
in-ears für Metal MrTomaso am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 10 Beiträge |
In Ears für Unterwegs denkprekariat am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 12 Beiträge |
In-Ears für IPhone rallemaun am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 8 Beiträge |
In-Ears für mich! 1sToNe am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 13 Beiträge |
In Ears für Sänger wildjoviman am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 12 Beiträge |
In-Ears für Clip+ SammoHung am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 2 Beiträge |
Suche In-Ears für . poddog am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.504