HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer für Ipod? | |
|
Kopfhörer für Ipod?+A -A |
||
Autor |
| |
SuperHeldDuc
Neuling |
13:54
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2009, |
hallo, ich hab so ca. 50-70€ zur verfügung und wollte mal fragen welchen kopfhörer ihr mir für meinen Ipod empfehlen könntet. ich hab gehört der AKG K 518 DJ soll ganz gut sein, ich weiss aber nicht ob bei DJ Kopfhörern die schwenkfunktion der ohrmuscheln stört. Viele haben ja auch die dinger von WESC, wisst ihr ob die gut sind? Und wie ist der sony mdr v300 im vergleich zum AKG K 518? vorschläge mit preisangabe wären nicht schlecht ![]() danke schonma im vorraus. [Beitrag von SuperHeldDuc am 10. Sep 2009, 19:39 bearbeitet] |
||
furvus
Inventar |
21:53
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2009, |
Kurz und knapp: Sony und WESC vergessen und K81DJ nehmen! Inwiefern die Schwenkfunktion der Muscheln stören kann habe ich noch nie gehört... Besten Gruß |
||
|
||
onkeldittmeier
Ist häufiger hier |
06:56
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2009, |
Geh mit deinem iPod mal in einen Laden. MM oder Saturn. Da steht oft ne Wand mit KH's dran. Ich hab neulich einfach mal alle dort durchgehört. Einfach an deinen iPod anschließen, sofern das Kabel so offen raushängt, wie es da der Fall war. Ich persönlich war erschrocken, wie verdammt leise die Teile alle waren (auf vollster Lautstärke noch wesentlich leiser, als die cx300 auf 1/3 Lautstärke!) und die Abschirmung von Außengeräuschen war kaum vorhanden, auch nicht bei den sog. DJ KH. Ich habe mir die Namen nicht gemerkt, die Modelle gingen bis ca. 150€ und ich konnte wunderbar die Gespräche der Verkäuferinnen 15 Meter neben mir mithören (wohlgemerkt bei vollster Lautstärke am iPod) |
||
SuperHeldDuc
Neuling |
10:35
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2009, |
liegt das dann am ipod oder an den kopfhörern?? |
||
sai-bot
Inventar |
10:45
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2009, |
Sowohl als auch. Lautstärkekastrierter iPod und KH, die keinen so hohen Wirkungsgrad haben. Das kombiniert und das ganze wird nicht mehr so richtig "laut". Hinzu kommt natürlich noch, dass viele der KH an der MM-Wand offene Modelle sind, so das man sie noch lauter drehen muss, um den Lärm zu überdecken. Ein K518 sollte aber auch am iPod laufen, dessen Wirkungsgrad ist recht gut. Wenn der nicht geht, dann hat Apple echt mal scheiße gebaut... |
||
furvus
Inventar |
12:05
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2009, |
Also ich habe den AKG schon am Ipod der aktuellen Generation gehört und äußere mich mal definitiv: Für Menschen mit gesundem Hörvermögen, die dieses nicht versauen wollen, reicht die Maximallautstärke aus. Das gilt imho ebenso definitiv für einen HFI 450. Den 580er habe ich nur kurz an meinem Sony-Player gehört aber mir ist kein großer Lautstärkeunterschied zum 450er aufgefallen also kann man davon ausgehen, dass der auch am Ipod ausreichend laut ist. Eng wird es imho am kastrierten Ipod mit einem HD25. Normales Hören ist allemal drin aber für zwischenzeitliche LS-Attacken mit dem Lieblingssong bleibt grade bei leisen Aufnahmen nicht mehr arg viel Raum. Ich hatte das schonmal woanders gefragt aber kann man die LS-Begrenzung eigentlich am neuen Ipod irgendwie "hacken", bei meinem NWHD5 ist dazu nur ein mittelumständlicher Eingriff in die Firmware notwendig gewesen... Besten Gruß |
||
onkeldittmeier
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2009, |
Wiegesagt, ich kann nicht sagen, um welche Modelle es sich handelte, ich wollte einfach nur mal reinhören. Mein Gehör ist völlig in Ordnung, sonst hätte ich den Rest des Ladens ja auch nicht gehört. In anderen Foren wurde zB auch schon beklagt, der cx300 sei zu leise, selbst voll aufgedreht. So laut würde ich den jedoch garnicht mehr ertragen. Es man/wird schon am iPod liegen, aber da ich ihn nunmal benutze, kann ich nur sagen, dass die Geräte mich alle maßlos enttäuscht haben und wollte nur raten, vor einem Kauf einmal irgendwas zu testen ![]() |
||
furvus
Inventar |
12:47
![]() |
#8
erstellt: 11. Sep 2009, |
Selber testen ist auf jeden Fall Trumpf, insofern ist deine Mahnung/Empfehlung schon berechtigt! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K 518 DJ ? Patika am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 23 Beiträge |
AKG K 518 ? tobystyles am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 2 Beiträge |
5 Kopfhörer SuperHeldDuc am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 4 Beiträge |
akg k 518 bzw k 81 kopfhörer? fireblue am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 4 Beiträge |
AKG k 518 oder AKG k519 oder welche Kopfhörer? Headliner7 am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 5 Beiträge |
Wesc Bassoon vs Wesc Bass vs AKG K 518 LE okuv am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 3 Beiträge |
HD 485, Aurvana DJ oder K 518? x`ero am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 3 Beiträge |
Kopfhörer bis 50? [AKG K 518 LE oder Sony MDR-ZX 600?] darkstar0815 am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 8 Beiträge |
welcher ersatz zu dem akg k 518 dj Funky_Wizard am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 2 Beiträge |
"AKG K 518 DJ" vs "ULTRASONE HFI 450" deppkopp am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.656