HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Preisgünstige (max 50 €) InEars gesucht | |
|
Preisgünstige (max 50 €) InEars gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
vbElefant
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2009, |
Hallo! Da mir nun (endlich ![]() Ich höre über Klassik, Progressive, klassischen Rock und Folk ein großes Spektrum an Musik, nur ganz harte Sachen wie Metal sind nicht dabei. Zunächst mal lege ich Wert auf eine relativ neutrale Wiedergabe, um im Bedarfsfall leicht mit dem Equalizer einzugreifen. Meine Ohren sind mir heilig (Musiker) und da ich oft in lauten Umgebungen (Bus, Auto) höre brauche ich eine gute Abschirmung um nicht die Lautstärke unnötig erhöhen zu müssen. Was vielleicht noch relevant ist: Mit den originalen Meizu-Earbuds konnte ich in absolut ruhiger Umgebung ein Grundrauschen der Musiccard vernehmen - nicht störend aber vorhanden. Ist dieses Rauschen mit InEars tendenziell mehr oder weniger ausgeprägt? Die InEars sollen schließlich auch für ruhige Umgebung taugen. Preisvorstellung max. 50 €, lieber weniger. Nicht viel, ich weiß, aber man muss das Beste draus machen :). Die Sennheiser CX300 werden ja oft empfohlen - wären die was für mich? Was gibts sonst für "Geheimtipps"? Vielen Dank, mfg |
||
Wat3rblade
Stammgast |
09:39
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2009, |
Die Sennies habe ich und sind sehr bassbetont, beim ersten Aufsetzen klngen sie schon sehr dumpf. Alles andere als neutral. Erfahrungen mit anderen Hörern habe ich noch nicht, aber bassbetont sind sie, das kann ich definitiv sagen. |
||
endlezz
Stammgast |
14:34
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2009, |
Naja, also für unter 50 Euro was wirklich neutrales zu finden ist nicht so einfach. Der Altec Lansing UHP336, wenn du bereits bist aus USA zu importieren, wäre da die einzig wirkliche Wahl. Guck dir den Thread in meiner Sig an, da haben zwei Leute aus USA bestellt. |
||
sai-bot
Inventar |
15:27
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2009, |
Schau doch mal ![]() Ansonsten evtl. Shure SE110 aus UK, da bekommt man den z.Zt. recht günstig. |
||
vbElefant
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2009, |
Ich bin im Allgemeinen nicht so der Freund von Importieren... Ist von der Gewährleistung immer bisschen riskant. Das Review zum HJE200 hört sich aber mal nicht schlecht an und das Teil ist bei dnet24.de für ca. 25€ inkl. Versand erhältlich. Wenn nicht noch jemand nen besseren Vorschlag hat, bestell ich mir den und pack das Silikon aus ;). Danke und mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
preiswerte Inears max 50? blub_0815 am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 21 Beiträge |
InEars für max. 50? Max_E am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 8 Beiträge |
InEars max 50 Euro Nighty117 am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 5 Beiträge |
InEars für 50? gesucht Doenermann141 am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 8 Beiträge |
Inears gesucht ! RenzZ am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 3 Beiträge |
Alternative zur inears gesucht Blackmanitu am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 9 Beiträge |
Inears gesucht XXtalonXX am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 11 Beiträge |
InEars gesucht Peter.1997 am 02.10.2014 – Letzte Antwort am 28.11.2014 – 5 Beiträge |
InEars gesucht für Mobilbetrieb bis 50 ? |Nico| am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 2 Beiträge |
Kabellose InEars für 50-100? gesucht Kruemelix am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 30.11.2022 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335