HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » ATH-M50 oder IE 8 ? | |
|
ATH-M50 oder IE 8 ?+A -A |
||
Autor |
| |
EclipsePlus
Neuling |
15:26
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2009, |
Hallo, ich stehe im Moment bei der Entscheidung zwischen den beiden im Titel genannten KH. Ich höre eigentlich verschiedene sachen (Techno, House, Hip Hop, Alternative..), naja eben nicht immer das gleiche. Aber mir bei allen wichtig ist, dass genug Bass da ist. Zum hören benutze ich dann ein Handy. Meine größten Kritikpunkte zwischen den beiden KH an sich wären die Klangqualität und auch der Tragekomfort (ohrumschlossen vs. InEar). Welcher von den beiden KH findet ihr besser oder wäre besser geeignet? (vor allem auch subjektive Meinungen bitte ![]() Freue mich auf Antworten. MfG EclipsePlus |
||
EclipsePlus
Neuling |
17:51
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2009, |
Gar keine Antwort? ![]() |
||
|
||
Uriex
Inventar |
08:22
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2009, |
Das ist ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen ![]() Sollten die Teile hauptsächlich für unterwegs sein, würde ich persönlich jedoch zu den IE8 greifen (wenn sie passen) schon alleine weil sie kleiner sind und der Bass noch anpassbar ist (sollte kein EQ vorhanden sein). |
||
FabseB
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2009, |
ich sehe das ganze ähnlich wie uriex. habe die ATH-M50 zu hause zum hören und für unterwegs werde ich die Westone 2 in-ears nutzen. für deine Musik richtung sollten sowohl der M50 als auch die IE8 bestens geeignet sein. im prinzip ist entscheident wo und womit du sie nutzen möchtest. |
||
EclipsePlus
Neuling |
12:25
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2009, |
Ja, ich würde es fast ausschließlich unterwegs nutzen. Das Handy hat einen Equalizer laut Hersteller (habs mir noch nicht gekauft). |
||
Uriex
Inventar |
14:49
![]() |
#6
erstellt: 02. Dez 2009, |
Dennoch bleibt der Faktor "klein" ![]() |
||
EclipsePlus
Neuling |
19:35
![]() |
#7
erstellt: 28. Dez 2009, |
So ich bins nochmal.. Ich konnte jetzt mal den ATH M50 Testen und der Sound gefiel mir schon ganz gut. Allerdings ist dieser für mich etwas unbequem zu tragen ![]() Ich hab mich nochmal umgeschaut und hab die UE Super.Fi 5 pro entdeckt.. Kann mir jemand bei der Entscheidung zwischen IE 8 und UE Super.Fi 5 pro helfen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Technica ATH M50 wotanus am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 2 Beiträge |
ATH M50 vs. ES7 Franco74 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 3 Beiträge |
KhV für ATH-M50 areus am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 5 Beiträge |
KHV für ATH M50? LambOfGod am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 8 Beiträge |
ATH-M50 Nachfolger gesucht marapi am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 8 Beiträge |
Audio Technica ATH-M50 Akitoyo am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 16 Beiträge |
Ath m50 Alternative Hinnehmen am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 12 Beiträge |
ATH-M50 oder Sennheiser HD25 depo90 am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 4 Beiträge |
AudioTechnica ATH-M50 oder SRH750DJ Hackopo am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 29 Beiträge |
ATH-M50 oder Senn 380pro ? chriff am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.692