HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Will auf Kopfhörer umsteigen | |
|
Will auf Kopfhörer umsteigen+A -A |
||
Autor |
| |
martin.s.
Stammgast |
21:52
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2009, |
Hallo alle zusammen komme eigentlich aus dem car-hifi bereich aber habe mir vor kurzem ein neues auto zu gelegt und wollte die anlage dort behalten da ich nur kurze wege fahre und jetzt überwiegend zuhause musik höre. Da ich aber den Musikgenus in vollen zügen erleben will dachte ich an Kopfhörer da ich damit ja niemanden störe. In dem bereich habe ich überhaupt keine ahnung und wollte erstmal hören was ihr so sagt, bevor ich was kaufe (da ich schon gute erfahrungen im carhifi bereich gemacht habe und auf die meinung der mitglieder dieses forums großen wert lege). Ich Höre überwiegend Hiphop,RnB,Techno. Die Kopfhörer sollen an mein Notebook angeschlossen werden und einen guten ausgewogenen Klang haben wo bei die tieftöne nich zukurz kommen sollen. Preislich dachte ich so an maximal 250 Euro. Vorschläge und kleine erfahrungen sind sehr erwünscht. Gruß Martin ![]() |
||
DoomedVash
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2009, |
Also ich persönlich kann den Sennheiser HD595 empfehlen. Sehr detallierter und filigraner Klang, der keinerlei Wünsche offen lässt. Dein Notebook sollte jedoch über eine gute (evtl. externe) Soundkarte verfügen, da der KH ansonsten nicht seine volle Leistung entfalten kann. Ich muss aber am Rande erwähnen, dass der Bass beim HD595 von manchen Leuten ab und zu als "zu schwach" empfunden wird. Was meine persönliche Meinung angeht, finde ich den Bass genau richtig. Aber ein "Wummen" sollte man nicht erwarten, wie man vllt. von so manchem AKG-KH kennt. ![]() |
||
|
||
Letch
Inventar |
12:39
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2009, |
also bei einem Preis von 250 Euro, kriegst schon geniale KH. Es gibt genügend Threads wo hierzu Tipps gegeben werden. Also den Hd595 würde ich persnönlich gleich wieder vergessen wenn du >200 Euro Budget hast. [Beitrag von Letch am 11. Dez 2009, 12:40 bearbeitet] |
||
Tob8i
Inventar |
13:17
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2009, |
Den HD595 würde ich schon nicht bei einem Budget von 150 Euro nehmen. Mehr als 80 Euro wäre er mir nicht wert, da der K530 auf einem fast gleichen Niveau viel weniger kostet. Außerdem klingt der HD595 auch ziemlich langweilig. Also die Kopfhörer sollen nur zu Hause benutzt werden? Dann dürften der DT990 Pro oder der D2000 eine ganz gute Wahl sein. |
||
Letch
Inventar |
18:46
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2009, |
der HD 595 ist wirklich langweilig ... Der Beyer 990 könnte wirklich was für dich sein und günstig isser auch noch.. Ich hab nen geschlossenen gewollt mit ordentlich "Bass" und bin mit dem DT 770 pro super glücklich, auch wenn er nicht allzu sehr beliebt ist wegen seinem langsam und zu heftigen Tiefton ![]() Aber für Techno eigentlich sehr gut geeignet wie ich finde. Ich höre damit viel Metall, Rock, Cross Over und so zeugs .. Suchst eigentlich nen offenen oder geschlossenen KH ? Ps. Ich kann dir nur sagen, mit nem offenen braucht sich im gleich Raum sonst niemand mehr aufhalten und TV gucken ![]() (Meine Regierung hatte die Rücksendung aller offenen beschlossen, und kann gerade noch so mit dem DT 770 leben, wobei der schon ned schlecht isoliert ![]() |
||
martin.s.
Stammgast |
00:55
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2009, |
joa der Kopfhörer soll nur zuhause betrieben werden und sollte schon ein geschlossener sein... das buget ist jetzt max. 300 euro ![]() gruß martin |
||
Letch
Inventar |
19:29
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2009, |
Ich würde mir einfach mal den Beyer 770 pro Denon 2000 Shure 840 anhören ![]() Und dann siehst schon ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer gesucht Mr._Vengeance am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 8 Beiträge |
ATH-M50 zerstört: ersetzen oder umsteigen? cgot2b am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 5 Beiträge |
Von HD 25-1 II KH auf in ear umsteigen PrimeTime. am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 21 Beiträge |
Robuster Kopfhörer bis 200? pau.l am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 6 Beiträge |
Bügel-Kopfhörer -Josh- am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 4 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer mit Studiosound gesucht! Mr._Lovegrove am 27.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 3 Beiträge |
Kopfhörer xhauster am 27.07.2003 – Letzte Antwort am 31.07.2003 – 10 Beiträge |
Suche Kopfhörer mit extra langem Kabel! cyprinus am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 9 Beiträge |
Funk allrounder Kopfhörer gesucht viper2097 am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 8 Beiträge |
Einstiegs-Kopfhörer bis 100? Patrick## am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.318