Kopfhörer gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Sagga
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 19. Aug 2004, 15:06
ALSO,
erst mal Hallo an alle. Ist ja immerhin mein 1. Post in diesem Forum.

So siehts momentan aus:
Ich habe mir bei Thomann einen AKG K141 Monitor und einen Kopfhörerverstärker gekauft.
Nur ist der AKG auf dauer, besonders für mich als Brillenträger untragbar. Darum wird das Teil wieder zurück geschickt.

Nur weis ich jetzt nicht, was für einen ich mir kaufen soll.

Hab mir jetzt den AKG K240 Monitor angeschaut, der ja Ohrumschliesend ist, aber auch der hat solche Ohrpolster mit Kunstleder oder was weis ich für einem Überzug.

Allerdings sollten die Kopfhörer "etwas" Luftiger zu tragen sein, da ich sie Hauptsächlich für den PC habe (darum auch extra Kopfhörerverstärker). Aus diesem grund hab ich dann die Dinger auch mal ein paar Stunden am Stück aufm Kopf. Daum sollten sie schon angenehm zu tragen sein.

Bei nem Kumpel hatte ich letztens einen alten Beyerdynamic auf. Das Teil saß wie eine eins. Leider ist der Stecker kaputt, weshalb kein hörprobe drin war...

Ist der Beyerdynamic DT440 zu empfehlen? Hab dem im I-net für 99 Euro; gesehen, was preislich noch im Rahmen wäre.
Der DT770 oder DT990 gefällt mir auch ganz gut doch sind knapp 140 Euro; doch auch ne ganze Stange geld. Oder lohnt sich so einer mehr?

Was sind eigentlich die Offiziellen Preise für die Kopfhörer. Auf der Seite von Beyerdynamic hab ich nämlich nix gefunden. Weil wenn das nicht so viel ausmacht, würde ich die dinger doch lieber bei nem Händler kaufen als im I-net.

Kennt jemand noch alternativen zu den Gennanten Kopfhörern?


So, genug geschrieben....


//edit:
Hab gerade noch den DTX 900 von Beyerdynamic gesehen. Empfehlenswert? Der scheint schön leicht zu sein. Ist der auch Ohrumschliesend? Hab leider nix gefunden


[Beitrag von Sagga am 19. Aug 2004, 15:12 bearbeitet]
Giraffenjacke
Stammgast
#2 erstellt: 19. Aug 2004, 15:14
Hallo Sagga,

ich persöhnlich habe mir vor einiger Zeit das Sennheiser HD555 zugelegt, und bin sehr zufrideden damit.
Der Klang wirkt bei Musik sehr ausgeglichen, kanns bei PC Games aber auch ordentlich krachen lassen.
Ich bin auch Brillenträger, kann aber schon mal 2 Stunden zocken ohne das es zu unangenehm wird. Allerdings bin ich dann auch schon froh wenn ich ihn mal wieder abnehmen kann.

Den HD555 müsstest du auch in jedem MM probehören können.

MfG Giraffenjacke
Sagga
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 19. Aug 2004, 15:17
Mit längerer Zeit meine ich eher 5 Stunden und mehr! Bin öfters mal auf LAN Partys. Mein glaubt garnicht, wie schnell es da manchmal wieder hell wird...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ersatz für AKG K240 Monitor gesucht
FrageAntwort am 28.09.2020  –  Letzte Antwort am 26.05.2022  –  6 Beiträge
mobiles Pendant zu AKG K141 Monitor
HansHeinz am 22.11.2013  –  Letzte Antwort am 26.12.2013  –  10 Beiträge
Kopfhörerverstärker mit AKG K81
Bindl09 am 16.01.2015  –  Letzte Antwort am 17.01.2015  –  2 Beiträge
AKG K141 MKII oder K 240 S
harmin4000 am 25.02.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2011  –  13 Beiträge
Kopfhörerverstärker für AKG 701
dekullmann am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  6 Beiträge
AKG 420 oder AKG 450 ?
Blechbubbi am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.05.2010  –  11 Beiträge
AKG K530 vs. AKG K240 - Kaufberatung
PericoloGiallo am 21.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  4 Beiträge
Alternative zu AKG K701
dktr_faust am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 30.01.2014  –  9 Beiträge
Kopfhörer-Verstärker für AKG K141 Monitor und K 240 DF?
ta am 17.05.2014  –  Letzte Antwort am 17.05.2014  –  2 Beiträge
AKG K240 MKII - Eure Einschätzung
Hannibal1976 am 22.04.2014  –  Letzte Antwort am 24.04.2014  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedtimr68
  • Gesamtzahl an Themen1.558.141
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.021

Hersteller in diesem Thread Widget schließen