UE Super.Fi 5 Pro mit Iphone 3GS - gehts noch besser?

+A -A
Autor
Beitrag
Lucki.Pictures
Stammgast
#1 erstellt: 01. Apr 2010, 01:00
Hallo,

ich habe diese Frage schon in einem anderen Thread erstellt, bin aber hier wohl besser damit aufgehoben.

ich nutze ein Iphone 3GS zusammen mit den UE Super.Fi 5 Pro.

Ich bin mit beiden ganz zufrieden, allerdings habe ich nach fast 3 Jahren mit den UE Super.Fi 5 Pro Lust auf mehr, vor allem etwas mehr Bass. Prinzipiell bin ich mit der Abstimmung der UE im Hoch-und Mitteltonbereich sehr zufrieden. Allerdings fehlt mir etwas Tiefgang, zumal ich sehr gern elektronische Musik höre (Depeche Mode, Groove Armada, Goldfrapp, Air, Ratatat u.ä.)

Was würdet ihr mir raten ? KHV per über den Dock-Ausgang anschließen? Andere InEars ? Oder ist ein Zweitplayer sinnvoller ?

Ich möchte mich im Hoch/Mitteltonbereich nicht verschlechtern und will auch keine Wummer-Maschine, nur ein bisschen mehr Power untenrum wäre nicht schlecht.

Ich nutze meine UE übrigens im Flipside-Mod und habe die Originalkabel durch ein paar Westone ES Cable ersetzt, das brachte mir schon mal brillantere Höhen, bilde ich mir zumindest ein.

Ausgeben würde ich so ca. 300 €, das ist es mir wert. Bin beruflich viel im Zug unterwegs und habe da mehr Zeit zum Hören als zu Hause.Ich nutze die UE mit dem Iphone übrigens nur unterwegs, zuhause genieße ich Musik ausschließlich über die Anlage. Nur fehlt hier dann oft die Zeit dafür.

Danke für Eure Hinweise.

Grüße

Lucki
Buffalo_Olaf
Stammgast
#2 erstellt: 01. Apr 2010, 01:50
Hi!
sicher gibts da noch ne steigerung!
z.B. Ultimate triple.fi 10. jedoch weiß ich nicht ob sie dir besser gefallen werden, denn sie verfügen über nicht mehr Bass (glaub ich zumindest). Habe die triple.fi selber und nach einer Eingewöhnungszeit ist der Bass für mich normalerweise ausreichend.
Ansonsten könnte dir vielleicht die Sennheiser IE8 gefallen.
Kann dir diesen Thread nur empfehlen.
MfG

Edit: hab grade mal deinen anderen Thread gelesn. Bin mir nicht sicher, ob du mit dem Westone UM2 besser zurechtkommen würdest, weil sie meines Wissens nach im Obertonbereich nicht so stark sind wie die super.fi 5. Sonstige Infos kannst du dir ja im oben aufgeführten Vergleich holen.


[Beitrag von Buffalo_Olaf am 01. Apr 2010, 01:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
UE Super.Fi 5 Pro oder Super.Fi 5 EB
Antiban am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 12.09.2010  –  13 Beiträge
UE Super.Fi 4 vs Super.Fi 5
Saurius_Ventilations am 21.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  15 Beiträge
Sennheiser IE7 oder UE Super.fi 5 Pro?
verres am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  23 Beiträge
Suche Nachfolger für UE Super.fi 5 pro
granatapfel_hl am 05.12.2013  –  Letzte Antwort am 06.12.2013  –  2 Beiträge
Kaufberatung: UE super.fi 5 Pro oder EB
T-oastbro-T am 22.07.2008  –  Letzte Antwort am 24.08.2008  –  9 Beiträge
Ersatz für UE Super.fi 5
roger23 am 30.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.06.2012  –  7 Beiträge
UE Super.Fi 5 pro vs Shure SE315/ Westone UM1
sapphire1 am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  3 Beiträge
ue super.fi 4 geeignet?
.-David-. am 09.08.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  14 Beiträge
Suche KH - klanglich nah UE Super.Fi 5 Pro
mR.Os am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  2 Beiträge
Super.fi 5 pro kaputt, ersatz gesucht!
Rigero am 01.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.218 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedx.testro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.396
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.634

Hersteller in diesem Thread Widget schließen