HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » UE Super.Fi 5 pro vs Shure SE315/ Westone UM1 | |
|
UE Super.Fi 5 pro vs Shure SE315/ Westone UM1+A -A |
||
Autor |
| |
sapphire1
Neuling |
23:05
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2010, |
Hallo, bin auf der Suche nach neuen In Ears. Bin auf folgende Modelle gestossen: UE Super.Fi 5 pro / Shure SE315 / Westone UM1. Welche von den ist besser? Ich höre viel RNB und Balladen (Beyonce, Mariah Carey etc.) Der UE hat einen Dual Treiber soweit ich informiert bin und der SHURE/Westone hat einen Single Treiber. Ist der UE nun "besser", weil er einen Dual Treiber hat? Vielen Dank schonmal für Antworten! |
||
denkprekariat
Inventar |
23:20
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2010, |
Das sind alles so ziemlich die unterschiedlichsten Hörer, die du dir suchen konntest. Der UM1 ist mittenbetont, eine "umgekehrte Badewanne" - der 5pro eine Badewanne, also bass- und höhenbetont mit dürftigen Mitten und der Shure ist recht neutral. Qualitativ sehe ich die alle halbwegs auf der selben Ebene, technisch dürfte der UM1 der schwächste sein. Der 5pro ist einer der "schlechtesten" Zwei-Treiber und im Grunde nicht besser als ein Ein-Treiber, der Shure stellt technisch schon mitunter die Spitze eben dieser dar. Welches Sounding bevorzugst du denn? |
||
Son_Goten23
Inventar |
05:17
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2010, |
der UM1 hat (bei den meisten) den besten Tragekomfort. (King of Comfort), aber kein wechselbares Kabel, es gibt auch noch den gemäßigteren Westone 1. (keine Mittenbetonung) der Shure 315 (ich habe den 310) hat eine etwas "schlanke" Stimmenwiedergabe, ist auch der allgemeine Klangeindruck. der UE 5 pro passt vielen nicht. (Tragekomfort, Stichwort: Zahnstocherdesign und steht ziemlich weit aus den Ohren raus) Und wird nicht mehr produziert, aber wenn du dir die Klangsignatur gefällt, ist der ganz gut. und wenn du es neutral haben möchtest, gibt es z.B. noch den Etymotic HF 5. (beste Isolation, aber auch Zahnstocherdesign) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Westone UM1 oder UE Super.Fi 5? *Musikbeispiele inside* Firemike am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 4 Beiträge |
UE Super.Fi 4 vs Super.Fi 5 Saurius_Ventilations am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 15 Beiträge |
Shure SE215 vs. SE315 vile am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 16 Beiträge |
Westone UM1 oder ultimate ears super.fi 5 pro tomas7 am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 16 Beiträge |
Shure se315 vs se215 Debussy am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 19 Beiträge |
Shure SE215 vs SE315 marcshark_ am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 14 Beiträge |
Westone UM2 vs. Shure 425 dolphinscry am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 4 Beiträge |
Westone UM1 vs. Apple InEar vs. UE 5 EB vs. CX300 fm1982 am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 13 Beiträge |
Kaufberatung: UE super.fi 5 Pro, Shure SE310 oder SE420 obii am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 20 Beiträge |
UE Super.Fi 5 Pro oder Super.Fi 5 EB Antiban am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.822