Suche In-Ear Preis? ich weiß es nicht XD

+A -A
Autor
Beitrag
pulley
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Mai 2010, 20:06
- Dein maximales Budget: Ich habe keins, dazu später mehr
- Deinen Musikgeschmack: Punk, Folk, Gitarren Musik
- Deine Hörgewohnheiten: Ich höre nicht gerne laut, bin auch immer der erste der seine Ohrstöpsel bei Konzerte einführt... Abends gerne mal für 1-2 Stunden im Bett. Auf längeren Zug/Auto -fahrten.
- darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören? Andere Menschen möchte ich nicht belästigen und lieber möchte ich auch nichts von ihnen mitbekommen.
- Dein bereits vorhandenes Equipment: Bose mobil In-Ear, iPhone

Meine Katze hat am Wochenende meine "schönen" Bose In-Ear als Spielzeug missbraucht und Einzelteile hinterlassen... Aus Trotz hab ich einfach mal nach neuen, besseren, teureren In-Ears geschaut und nach Forum rauf und runter lesen bin ich bei Shure SE240 bzw. die neuen SE245 (wechselbares Kabel, super Katzenfreundlich) und bei Westone UM2 gelandet. Allerdings frage ich mich ob ich das wirklich brauche? Geld spielt erstmal keine Rolle, doch wenn ihr sagt mir reichen welche für 150€ dann spende ich lieber 100€ an eine Katzenentsorgungsorganisation oder ähnliches...
Die Bose In-Ear fand ich persönlich recht schön. Der Klang war im Vergleich zu den Apple Std. Dinger viel viel besser. Ich weiß auch nicht ob ich einen 1zu1 Sound oder eher einen Spaß Sound will. Ich hab ja bisher keinen Vergleich zu den Bose In-Ears. Versteht ihr was ich meine? XD Deshalb tendiere ich eher zu UM2 weil der Sound wohl eher "Massentauglich" ist.... Aber wie gesagt auch gerne günstiger wenn ihr meint das mir ein blabla reichen würde.
Freue mich auf eure Vorschläge!
pulley
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 12. Mai 2010, 09:18
mag mir den keiner Helfen?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 12. Mai 2010, 10:04

pulley schrieb:
mag mir den keiner Helfen? :(



Schon, aber was *dir* reicht oder nicht reicht, kann dir niemand sagen außer du dir selbst. Da hilft dir wohl nur probehören.

Wir können dir nur sagen, ob ein Hörer A besser oder schlechter ist als ein Hörer B, und auch warum einer besser ist als der andere. Wenn du wenigstens eine Preisobergrenze nennen würdest, könnten wir dir sagen, wie du das gegebene Geld am besten investierst.

Viele Grüße,
Markus
pulley
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 12. Mai 2010, 10:47
Wie gesagt der Preis spielt keine Rolle...
Viele schreiben immer nur das man sein Gehör schulen muss und wenn ich gleich einen Custom In-Ear kaufen würde kaum unterschiede zu einem normalen High-End In-Ear hören würde.
Die frage ist reicht mir, für meinen Musikgeschmack, der UM1 als Einstieg oder lohnt sich gleich zu beginn der UM2 oder Triple Fi Pro 10...
Oder anderherum welchen In-Ear würdet ihr mir für 150€, 250€ und dann für über 350€ empfehlen? Wie gesagt: Punk, Folk, Singer-Songwriter, Ska
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 12. Mai 2010, 11:02

pulley schrieb:
Wie gesagt der Preis spielt keine Rolle...
Viele schreiben immer nur das man sein Gehör schulen muss und wenn ich gleich einen Custom In-Ear kaufen würde kaum unterschiede zu einem normalen High-End In-Ear hören würde.


Stimmt. Aber ob man gleich beim Kauf eines neuen Hörers die Unterschiede feststellt, oder erst nach einem Jahr hören mit demselben merkt, und ihn dann erst wirklich zu schätzen lernt, ist eigentlich egal.....

Es ist wohl eher die Frage, wie "ernsthaft" man Musik hört, und wieviel Geld man bereit ist, dafür auszugeben.


pulley schrieb:

Die frage ist reicht mir, für meinen Musikgeschmack, der UM1 als Einstieg oder lohnt sich gleich zu beginn der UM2 oder Triple Fi Pro 10...


Wie gesagt, das ist nicht primär die Frage nach dem Musikgeschmack, sondern nach der "Ernsthaftigkeit".

Allerdings, die Tatsache, daß du nicht einfach in den nächsten Supermarkt gehst und die 20-Euro-Dinger vom Grabbeltisch kaufst, sondern erst mal hier nachfragst, zeigt schon deine Ernsthaftigkeit dahinter. (Allerdings, dagegen spricht, daß du den Bose InEar hattest, und diesen auch noch gut fandest. :))


pulley schrieb:

Oder anderherum welchen In-Ear würdet ihr mir für 150€, 250€ und dann für über 350€ empfehlen? Wie gesagt: Punk, Folk, Singer-Songwriter, Ska


Also fangen wir mal an...

Den UM1, als auch den W1 von Westone würde ich persönlich auslassen. Der UM1 klingt eher mittenbetont (ich persönlich find' den nicht schön für Musik), und der W1 ist klanglich schon eher auf Musik abgestimmt, aber (ich finde) für die gebotene Leistung deutlich zu teuer.

Bei ca. 200 bis 250 Eur würde ich einen Shure SE420 oder Westone UM2 empfehlen. Der UM2 ist ein "Klassiker", der sehr sehr vielen Leuten gut gefällt.

Preislich darüber (ca. 350 Euro) dann den Westone UM3x. Das ist im Bereich "Universal InEars" so ziemlich die absolute Obergrenze, die man erreichen kann. Darüber kommen dann nur noch Customs.

Zu den von dir genannten Shure SE425 (das sind die neuen mit wechselbarem Kabel) kann ich leider noch nichts sagen; noch nicht probegehört. Allerdings sollen die *nicht* einfach nur ein Shure SE420 mit wechselbarem Kabel sein, sondern auch klanglich deutlich anders abgestimmt sein.

Der Triple.fi 10 ist so 'ne Sache: einerseits bekommt man sehr guten Klang für vergleichsweise wenig Geld. Andererseits erkauft man sich diese Leistung für einen schlechteren Sitz- und Tragekomfort, im Vergleich zu Westone und Shure. Wenn Geld wirklich keine Rolle spielt, würde ich den Triple.fi 10 weglassen und gleich den UM3x nehmen (wesentlich besserer Sitz).

In der Liga bis knapp unter 150 Euro fällt mir der q-JAYS ein.

Ach ja, von den Westone UM3x kommt diesen Monat eine neue Variante 'raus, mit wechselbarem Kabel. Ich hab' mir meine schon vorbestellt. Angeblich soll der Klang identisch sein zu den bisherigen UM3x (was kein Fehler wäre).

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 12. Mai 2010, 11:09 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 12. Mai 2010, 11:34
Nachtrag:

Wenn dir der Bose InEar gefallen hat, dürfte dir der UM2 ebenfalls gut gefallen. Den Bose InEar habe ich selber, den UM2 kenne ich leider nur aus Beschreibungen. Aber wie auch der Bose, soll der UM2 ebenfalls einen starken Bass haben, der Spaß macht, und in den Höhen nicht so aufdringlich/präsent sein.

Natürlich spielt der Um2 von der Präzision her in einer ganz anderen Liga.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 12. Mai 2010, 11:35 bearbeitet]
pulley
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 12. Mai 2010, 12:14
wunderbar das bestätigt doch mein Gefühl eher den UM2 als die SE240 zu kaufen. Jetzt warte ich nur noch auf die Verfügbarkeit der UM2 mit wechselbaren Kabel und schlage dann einfach mal zu
Uriex
Inventar
#8 erstellt: 12. Mai 2010, 12:27
Sind schon in den USA verfügbar.

Die meintest im übrigen Shure 420 nicht 240
pulley
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 12. Mai 2010, 12:31
stimmt XD

Bei www.mp4audio.de gibt es auch die Westone und zu einem recht guten Preis würde also lieber warten bis die dort auch verfügbar sind. Was meint ihr?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 12. Mai 2010, 12:40

pulley schrieb:
stimmt XD

Bei www.mp4audio.de gibt es auch die Westone und zu einem recht guten Preis würde also lieber warten bis die dort auch verfügbar sind. Was meint ihr?


Dort habe ich meine (UM3x) ebenfalls vorbestellt. Sie sollen dort "Mitte Mai" verfügbar sein. Genaueres konnte er mir nicht sagen.

Viele Grüße,
Markus
pulley
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 12. Mai 2010, 12:48
Irgendwie macht mp4audio.de einen nicht sehr Seriösen Eindruck. Ich habe dort soeben angerufen und die Frau des Geschäftsführer dran gehabt. Sie meinte ihr man ist so gegen 15 Uhr wieder da und ich sollte es später probieren. Hat schon jemand Erfahrungen mit der Garantieabwicklung bei diesem Store?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 12. Mai 2010, 12:52

pulley schrieb:
Irgendwie macht mp4audio.de einen nicht sehr Seriösen Eindruck. Ich habe dort soeben angerufen und die Frau des Geschäftsführer dran gehabt. Sie meinte ihr man ist so gegen 15 Uhr wieder da und ich sollte es später probieren. Hat schon jemand Erfahrungen mit der Garantieabwicklung bei diesem Store?


Das täuscht. Wirklich. Es ist halt im Prinzip ein Ein-Mann-Laden. Aber Kundenservice wird dort so groß geschrieben wie sonst nirgendwo. Ich hatte auch schon Reklamationen, und er hat mir sofort kostenlosen Ersatz zugeschickt (hat mit seiner Absendung noch nicht mal gewartet, bis er das defekte Teil von mir wieder hatte).

Insgesamt habe ich (aufgrund der durchweg positiven Erfahrungen mit ihm) in den letzten 12 Monaten dort für ca. 7000 Euro eingekauft.

Viele Grüße,
Markus
pulley
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 12. Mai 2010, 13:00
na super. Dann steht dem Einkauf nichts mehr im Weg
XphX
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 12. Mai 2010, 21:16
Hab meine UM2er auch von MP4Audio. Ist ein super Laden, geführt von Adam Dapa. Also du kannst dort gegen eine Kaution probehören (wenn du in D wohnst, in Ö kannst du aber auch umtauschen, wenns nicht passt). Ich würd mal die UM2er probehören und dabei bleiben, wenns gefällt. Die haben übrigens den besten Komfort überhaupt, abgesehen von Inears. Wenn du nicht so auf Bassbetonung stehst, die UM3x. Allerdings gefällt da die Abstimmung nicht jedem, das musst du ausprobieren.

Ich würde dir zuerst zum UM2er raten und wenn du wirklich viel hörst und sich das rentiert, irgendwann mal Custom Inears um einen Tausender kaufen. Allerdings sehe ich selbst zB davon ab, weil ich einfach nicht oft genug damit hören würde.

Welchen Player hast du?
pulley
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 12. Mai 2010, 22:46
iPhone habe ich.

Der nette Herr hat sich sofort um 15 Uhr bei mir gemeldet und nach einem kurzen Gespräch sofort die UM2 und die W2 zugeschickt. Ich schicke dann einfach den zurück der mir nicht gefällt. Er meinte ich werde von den W2 begeistert sein. Sie sind den UM2 sehr ähnlich haben nur klarere Höhen oder so... mal schauen. Kann den Laden bisher aber wirklich nur empfehle, sehr sehr nett!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
In Ear Suche Preis ungewiss
Schibbinger am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  34 Beiträge
Suche günstige In-Ear
-Sapphire- am 19.10.2019  –  Letzte Antwort am 20.10.2019  –  6 Beiträge
Suche In-Ear Kopfhöhrer
Maschurke am 04.06.2006  –  Letzte Antwort am 04.06.2006  –  8 Beiträge
Bluetooth In-Ear, weiß, ~100?
confuso am 21.11.2019  –  Letzte Antwort am 26.11.2019  –  4 Beiträge
Suche preiswerten In-Ear
Yoon13 am 20.04.2013  –  Letzte Antwort am 02.05.2013  –  18 Beiträge
Ich suche unzerstörbare In-Ear Kopfhörer.
Blitzd am 18.08.2016  –  Letzte Antwort am 12.11.2016  –  18 Beiträge
Suche besten in-ear Kopfhörer Preis egal
johny123 am 05.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  48 Beiträge
Suche besten in-ear Kopfhörer Preis egal
johny123 am 05.09.2008  –  Letzte Antwort am 05.09.2008  –  3 Beiträge
In Ear
cblank20 am 17.05.2012  –  Letzte Antwort am 18.05.2012  –  3 Beiträge
Suche In-Ear <400 ?
*curios* am 15.05.2017  –  Letzte Antwort am 14.06.2017  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedbunkbedsstore4479
  • Gesamtzahl an Themen1.552.516
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.147

Hersteller in diesem Thread Widget schließen