! IE für 25-40 EURO GESUCHT !

+A -A
Autor
Beitrag
Sherlock_Humbucker
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Jun 2010, 18:58
Moin,

Suche IE für 25-40 Euro

Verwendung: auf dem Fahrrad, in lauterer Umgebung
(ich will keine Sport In-Ears, weil bei diesen meist am klang gespart wurde)

Musik: Heavy Metal, Hard Rock
sprich geile Bässe und Höhen

Player: HTC touch HD

Zum Fahrrad, wer es nicht weiß mit nem einfachen Klip (ich habe einen) gehen die meisten Kopfhörer. -wegen Bewegung

Würde mich sehr freuen, wenn ich bald Antworten bekäme.
Und schon mal DANKE im vorraus.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 14. Jun 2010, 19:32
Hallo,

da würde ich mal die Sennheiser CX 300 empfehlen. Viel mehr "geile Bässe und Höhen" kann's für 40 Euro kaum geben.

Quantitativ "mehr" Bässe gibt's schon (z.B. Sony MDR-EX35, Philips SHE9700), aber nicht qualitativ besser.

Viele Grüße,
Markus
sai-bot
Inventar
#3 erstellt: 14. Jun 2010, 19:35

Sherlock_Humbucker schrieb:
Zum Fahrrad, wer es nicht weiß mit nem einfachen Klip (ich habe einen) gehen die meisten Kopfhörer. -wegen Bewegung

Den Satz versteh ich nicht.
Sherlock_Humbucker
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 14. Jun 2010, 19:38
lkingt gut
aber wenns sennheiser cx500 für 35Euro gibt.
Frage ich mich sind die cx300II besser?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 14. Jun 2010, 19:41

Sherlock_Humbucker schrieb:
lkingt gut
aber wenns sennheiser cx500 für 35Euro gibt.
Frage ich mich sind die cx300II besser?


Der Klang ist gleich (oder zumindest annähernd gleich), nur das Zubehör ist anders. Wenn's möglichst günstig sein soll, würde ich einfach die billigste Variante nehmen - CX300, CX300 II, oder CX500. Einige Leute sind der Meinung, CX300 bzw CX300 II haben mehr Bass als der CX500. Ich persönlich wäre mir da nicht so sicher.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 14. Jun 2010, 19:43 bearbeitet]
Sherlock_Humbucker
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 14. Jun 2010, 19:47
mit dem satz meine ich:
beim rad fahren bewegt man sich... und ich hab schon gehört das manche extra fürs radfahren Sportvarianten gekauft haben. Brauche ich nicht ich, hält bei mir auch mit normalen
wenn ich n Klip noch extra an die Jacke mache.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 14. Jun 2010, 19:54

Sherlock_Humbucker schrieb:
mit dem satz meine ich:
beim rad fahren bewegt man sich... und ich hab schon gehört das manche extra fürs radfahren Sportvarianten gekauft haben. Brauche ich nicht ich, hält bei mir auch mit normalen
wenn ich n Klip noch extra an die Jacke mache.


Ich verwende beim Radfahren und Joggen ebenfalls normale (nicht-Sport) InEars, und hab' auch keine Probleme damit.

Viele Grüße,
Markus
Sherlock_Humbucker
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 15. Jun 2010, 18:16
Eine wichtige Sache:
bei pixmania.de gibt es klipsch s2 für 45EURO. Würde es sich lohnen die zu kaufen?
Wie gut sind die?


[Beitrag von Sherlock_Humbucker am 15. Jun 2010, 18:17 bearbeitet]
Remanerius
Inventar
#9 erstellt: 16. Jun 2010, 15:46
Bei Amazon gibts Klipsch X1 für 25€.
Und die X1 sind einfach umgelabelte S2.
Zum Klang musst du mal die Forensuche anschmeißen, die wurden in letzter Zeit öfters erwähnt.
Wandfarbe
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 16. Jun 2010, 16:16
Da werf ich mich auch gleich mal mit rein.
Ich würde dir die Ultimate Ears MetroFi 220 empfehlen, kosten glaub ich ohne Mikro 37€ und mit Mikro 39€.
Ich besitze die selber schon lange hab aber auch schon einige andere gehört, auch in nicht vorstellbaren Presiregionen.
Der Sound ist für den Preis genial (leichte Badewanne).
Ein Freund hat Sennheiser (CX-Serie) für 50 oder 60€ und da klingen die UE deutlich besser und auch die Isolierung und die Verarbeitung sind doch um einiges besser als bei den Sennheisern.
Sherlock_Humbucker
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 16. Jun 2010, 20:39
von denen UE metrofi 220, hab ich noch nichts gehört.
Warum eigentlich nicht?

warum sind die von Logitech MetroFibilliger???
bin auf logitech.com, es sieht so aus als wären UE und Logitech eins.


[Beitrag von Sherlock_Humbucker am 16. Jun 2010, 21:33 bearbeitet]
DeathmanRS
Stammgast
#12 erstellt: 16. Jun 2010, 21:37
Schau mal bei Amazon, da gibts mom. die Beyerdynamic DTX 50 für unschlagbare 9,90€, dafür wirst du nichts besseres bis min. 30-40€ finden, da sie ja bis vor kurzem selbst noch 39€ und vor einem halben Jahr sogar 49€ gekostet haben.



Schau dir die mal an, kann ich dir nur empfehlen, haben bei uns schon 2 Paar in Benutzung, wobei eines jetzt nach viel Beanspruchung und knapp über 2 Jahren an einem Kabelbruch zugrunde gegangen ist (passiert aber halt bei täglicher Nutzung und der Preisklasse fürher oder später, wobei 2 Jahre schon echt gut sind).

Bei Stereoplay wurden sie auch mal ausgezeichnet, da kannst du den Kurzbericht auf der Seite ja mal lesen.

Also ist mom. echt der Tipp bis 35€!

MfG
Sherlock_Humbucker
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 17. Jun 2010, 00:47
Also stehen jetzt zur Auswahl:

1. Sennheiser cx400 (hab mir n Paar bestellt, Ergebnisse kommen Donnerstag)

2. Klipsch S2(x1) wer was über die sagen kann bitte antworten - - - - Kosten: 45Euro (pixmania.de)

3. UE MetroFi 220 wer was über die sagen kann bitte antworten - - - - Kosten: 39Euro (amazon)

4. Beyerdynamic DTX 50 werde ich mir auf jeden Fall kaufen und mit cx400 vergleichen - - - - Kosten: 9,9Euro!!! (amazon)

Wer die Klipsch S2 (x1) oder die MetroFi 220 hat, kann mir bitte n Feedback über die geben.

Danke an alle die bisher was geschrieben haben


[Beitrag von Sherlock_Humbucker am 17. Jun 2010, 00:50 bearbeitet]
DeathmanRS
Stammgast
#14 erstellt: 17. Jun 2010, 06:50
Würde dir aber auch noch Schaumstoffaufsätze für die Kopfhörer empfehlen, holen Klang und Passformtechnisch nochmal sehr viel raus (gilt jetzt für alle InEar-Ohrhörer).



Heißen Comply Foam und gibts auch bei Amazon.

MfG
Sherlock_Humbucker
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 17. Jun 2010, 11:08
Die cx400 sind da!!!
Finde sie sehr gut, aber die Höhen klingen manchmal nicht schön. (E-gitarre super aber beim Schlagzeug Hi-Hat eher schepperig)
Mehr dazu später
ulti99
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 23. Jun 2010, 07:44

Sherlock_Humbucker schrieb:
Also stehen jetzt zur Auswahl:

1. Sennheiser cx400 (hab mir n Paar bestellt, Ergebnisse kommen Donnerstag)

2. Klipsch S2(x1) wer was über die sagen kann bitte antworten - - - - Kosten: 45Euro (pixmania.de)

3. UE MetroFi 220 wer was über die sagen kann bitte antworten - - - - Kosten: 39Euro (amazon)

4. Beyerdynamic DTX 50 werde ich mir auf jeden Fall kaufen und mit cx400 vergleichen - - - - Kosten: 9,9Euro!!! (amazon)

Wer die Klipsch S2 (x1) oder die MetroFi 220 hat, kann mir bitte n Feedback über die geben.

Danke an alle die bisher was geschrieben haben


Hi,

genau vor dieser Wahl stehe ich jetzt auch wobei ich mir noch die CX 300 und CX 300 II zur Auswahl habe.
Bisher bin ich mit meinen CX 300 II zufrieden.

Welchen würdet ihr nun auswählen und warum?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 23. Jun 2010, 08:26

ulti99 schrieb:

Sherlock_Humbucker schrieb:
Also stehen jetzt zur Auswahl:

1. Sennheiser cx400 (hab mir n Paar bestellt, Ergebnisse kommen Donnerstag)

2. Klipsch S2(x1) wer was über die sagen kann bitte antworten - - - - Kosten: 45Euro (pixmania.de)

3. UE MetroFi 220 wer was über die sagen kann bitte antworten - - - - Kosten: 39Euro (amazon)

4. Beyerdynamic DTX 50 werde ich mir auf jeden Fall kaufen und mit cx400 vergleichen - - - - Kosten: 9,9Euro!!! (amazon)

Wer die Klipsch S2 (x1) oder die MetroFi 220 hat, kann mir bitte n Feedback über die geben.

Danke an alle die bisher was geschrieben haben


Hi,

genau vor dieser Wahl stehe ich jetzt auch wobei ich mir noch die CX 300 und CX 300 II zur Auswahl habe.
Bisher bin ich mit meinen CX 300 II zufrieden.

Welchen würdet ihr nun auswählen und warum?


Hallo,

wenn du bereits die CX 300 II hast, und auch soweit zufrieden bist, würde ich es an deiner Stelle dabei belassen. Warum einen von den anderen kaufen wollen?

Die Soundqualität zwischen all den hier aufgeführten ist doch annähernd gleich, und im Klangbild unterscheiden sie sich nur in Nuancen. Ich sehe das vielleicht ein bisschen von zu weit oben, aber die Hörer hier sind für mich alle Jacke wie Hose. Die Hörer, um die es hier geht, sind allesamt unterste Einsteigerhörer, und warum von einem Einsteigerhörer auf einen anderen wechseln.

WENN du tatsächlich eine klangliche Verbesserung anstrebst, würde ich lieber noch ein bisschen warten und sparen, und dann in die 70- oder 80-Euro-Klasse einsteigen, da gibt's dann Hörer mir deutlich besserer Performance.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 23. Jun 2010, 08:29 bearbeitet]
ulti99
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 23. Jun 2010, 14:56
Die da wären?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 23. Jun 2010, 15:06

ulti99 schrieb:
Die da wären?


Erste Anlaufstelle für Aufsteiger: Klipsch S4 (ca. 77 Euro)

Wenn noch mehr Bass gewünscht wird, Shure SE115 (ca. 64 Euro).

Wenn's dann "richtig" Hifi im eigentlichen Sinne werden soll (High Fidelity; hohe Klangtreue), mit mehr Präzision (Auflösung) als diese beiden genannten, ein UE 700 (waren kürzlich für 90 Euro zu haben). Allerdings muß man sich dann von dem übertrieben-betonten Bass der üblichen Einsteiger-InEars verabschieden. (Diesen übertriebenen Bass eines CX 300 nimmt man unter Umständen gar nicht als solchen wahr, bis man mal gehört hat, wie die Musik "eigentlich richtig" klingt.)

Viele Grüße,
Markus
ulti99
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 24. Jun 2010, 08:24
Ok danke !

Ist es eigentlich möglich diese Foams für die CX 300 zu benutzen?

http://www.complyfoam.com/
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 24. Jun 2010, 09:06

ulti99 schrieb:
Ok danke !

Ist es eigentlich möglich diese Foams für die CX 300 zu benutzen?

http://www.complyfoam.com/


Klar. Die brauchst du aber nicht in USA zu bestellen (und jede Menge Versandkosten zu bezahlen), die gibt's auch hier in Deutschland. Hier z.B.:

http://mp4audio.de/s...d%3D28%26aid%3D57%26

Du kannst einfach welche für die Ultimate Ears triple.fi und super.fi Serie zu kaufen; die passen auf die CX 300 drauf.

Viele Grüße,
Markus
ulti99
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 24. Jun 2010, 16:32
Welche Modelle passen denn auf den CX 300 ?
Nur die T500?
Würde gerne ein Testset in der Farbe schwarz nehmen, da ich nicht weis welche Größe ich brauche !
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 24. Jun 2010, 16:43

ulti99 schrieb:
Welche Modelle passen denn auf den CX 300 ?
Nur die T500?
Würde gerne ein Testset in der Farbe schwarz nehmen, da ich nicht weis welche Größe ich brauche !


Speziell für die Sennheiser sind die T400 gedacht. Die T500 (für die Ultimate Ears) kriegt man allerdings auch auf die Sennheiser drauf.

Viele Grüße,
Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gute IE für <40?
jupao am 27.04.2014  –  Letzte Antwort am 27.04.2014  –  6 Beiträge
kopfhörer für 25-40 euro
antonsky am 29.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  9 Beiträge
Gesucht KH oder IE bis 100 Euro
Xarivor am 10.01.2015  –  Letzte Antwort am 10.01.2015  –  5 Beiträge
IE 150-500 ? gesucht
Triggi am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2008  –  6 Beiträge
neutrale IE bis 150 Euro gesucht
spambacon am 08.11.2011  –  Letzte Antwort am 13.11.2011  –  13 Beiträge
kopfhörer 30 - 40 Euro gesucht
bibi12 am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.01.2009  –  2 Beiträge
IE für ~60- ~120 euro
der_cy am 17.06.2009  –  Letzte Antwort am 17.06.2009  –  3 Beiträge
IE ersatz gesucht für 100-170?
KirbySama am 02.06.2014  –  Letzte Antwort am 04.06.2014  –  8 Beiträge
ie
Elembry am 03.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.05.2012  –  30 Beiträge
günstiger, tiefbassfähiger IE/Earbud gesucht
dubwoofer am 29.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.243 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedGL.
  • Gesamtzahl an Themen1.552.455
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.569.910