HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kaufberatung / Kaufentscheidung - AKG vs SH vs KOS... | |
|
Kaufberatung / Kaufentscheidung - AKG vs SH vs KOSS+A -A |
||
Autor |
| |
gabbademon
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Jun 2010, 14:17 | |
Hallöchen zusammen... ich hab mir nach langem hin und her einen neuen MP3-Player gegönnt Allerdings sind die Kopfhörer (wie so oft) nicht so der Kracher Da ich KEINE inEar Teile haben möchte, stehen 3 Kopfhörer zur Wahl: 1. Sennheiser PX 100 2. AKG K-420 3. KOSS Porta Pro Kosten in etwa alle das gleiche. Der Klang sollte schon ausgewogen sein. Knackiger Bass, angenehme Mitten und nicht zu kreischende Höhen. Musik höre ich eigentlich von A-Z. Aktuelle Charts, bisschen Techno/Elektro/House aber auch mal Drum'n'Bass. Mir geht es nicht darum die "lautesten" Kopfhörer zu finden, da ich eh nie so laute Musik höre (Tinnitus lässt grüßen) Würde mich freuen wenn mir der eine oder andere bei der Kaufentscheidung behilflich sein könnte Vielen Dank im Voraus schonmal... EDIT: wenn ich schon dabei bin, ich suche auch ein Paar gute Kopfhörer die sich beim Sport (Fitness, Fahrrad fahren, Walken) gut tragen lassen (nicht verrutschen) und einen akzeptablen Klang haben [Beitrag von gabbademon am 15. Jun 2010, 15:18 bearbeitet] |
||
gabbademon
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 16. Jun 2010, 12:52 | |
HALLO ???? Die Sache eielt ein bisschen da ich am Sonntag in den Urlaub fahre und ich mir vorher gerne noch die Kopfhörer holen würde Hier sind doch 10.000.000 Experten angemeldet. Ist nicht einer dabei der mir helfen könnte...BITTE |
||
|
||
lxlx
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Jun 2010, 15:12 | |
hi, hmm, alles Bassmonster. Ich hatte den PX100 und den Porta Pro. Sind finde ich sehr ähnlich, und mir sagte der PX100 viel eher zu was Komfort und Portabilität angeht. Dieses lästige Haareausreissen mit dem Porta lG alex |
||
CTSmith
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Jun 2010, 15:26 | |
Moin!
Könnte vielleicht daran liegen, dass sich die 3 nicht viel nehmen, alle klingen ungefähr gleich, wie ich finde (konnte alle 3 schon hören). Schau mal hier rein, da steht was zum PortaPro und den PX 100 (mitlerweile gibt es schon die PX 100 II mit einseitiger Kabelführung und einer Stofftasche anstatt Plastik-Etui). Zu den K420 kann man sagen, dass sie noch neutraler klingen als die PX 100, einige finden sie darum langweilig, mir gefallen sie von den 3 am besten, so ist das nun einmal. Bei deinem Musikstil würde ich also zu den PX 100 (II) greifen. Allerdings solltest du dir bewusst sein das die KH offen sind! Sprich wenn du leise hörst, hörst du je nachdem wo du gerade bist evtl. nichts mehr von der Musik, da die Umgebung zu laut ist und wenn du lauter drehst gehst du der Umgebung mit deiner Musik auf die Nerven. Vielleicht wären also geschlossene KH besser, Standardempfehlung hier im Forum: AKG K518 als Bügelkopfhörer oder Sennheiser CX 300 als In-Ear. Gruß C.T. |
||
sai-bot
Inventar |
#5 erstellt: 16. Jun 2010, 15:27 | |
Ich kann mich meinem Vorredner in wesentlichen Punkten anschließen. Den K420 hab ich als nicht so gut in Erinnerung, ich kann mich aber täuschen.
1. sind das nicht alles Experten 2. sind die allerwenigsten Experten 3. bin ich auch kein Experte 4. kämpft in deiner Anfrage Not gegen Elend, so dass die hier ganz eventuell vorhandenen Experten keine Lust haben, darauf zu antworten. Deswegen musst du mit uns Vorlieb nehmen PX100 und der Koss PP eignen sich beide auch zum Sportmachen, hier besonders der PP, denn da kannst du den Anpressdruck steuern, so dass dir das Teil nicht so leicht vom Kopf fällt. Ich nutze beim Sport den KSC75, der ist zwar etwas mumpfig und löst nicht sonderlich toll auf, in seiner Preisklasse ist er aber ziemlich gut. Gilt IMO auch für den PP und den PX100, die kann man beide bedenkenlos kaufen. Der PP rummst etwas mehr im Bass als der PX100, ist aber noch auszuhalten. Vom Gefühl her würd ich zum Porta Pro raten (oder, wenn du mit dem Design leben kannst, zu den KSC75) - vielleicht liegt's an deinem Nicknamen, vielleicht an der angegebenen Musik. |
||
shaft8
Inventar |
#6 erstellt: 16. Jun 2010, 17:11 | |
Wenn du nichts grossartig besseres gewohnt bist, kannst du mit dem Koss schon gut Spass haben. Die anderen zwei Modelle kenne ich nicht. Der Koss ist ein Spasshörer für den Strand mit Tiefbass, der auch mal in die Tasche gekloppt werden kann. Wenn er kaputt geht, ist es auch egal. Mit dieser Sichtweise könnte er interessant sein. |
||
gabbademon
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Jun 2010, 23:33 | |
inEar's würde ich nur ungerne nehmen da meine Ohren wie gesagt eh schon nen Ding weg haben. Aber auf Musik möchte man ja trotzdem nicht verzichten Wundert mich ein bisschen das die AKG K-420 nicht so gut ankommen. Hatte eigentlich viel gutes von den Teilen gelesen. Deswegen bin ich ja so unentschlossen Nur mal so, für den Fall der Fälle...welche "nicht Bügel Kopfhörer" um die 30,00 Bugs könnte man denn empfehlen ? Also nicht unbedingt welche die ich mir komplett in meinen Gehörgang schieben muss Also wenn dann eher sowas in der Richtung (von der Bauform her): Gibt es da was Vernünftiges um die 30,00 ??? Vielen Dank nochmal und vielen Dank für die Antworten [Beitrag von gabbademon am 16. Jun 2010, 23:34 bearbeitet] |
||
CTSmith
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 17. Jun 2010, 18:41 | |
Nabend! Zu In-Ears: Mit denen hört man eigentlich leiser als mit allen anderen KH-Typen, da sie die Außengeräusche sehr gut abschirmen. Das einzige negative ist das man sich an das Gefühl von etwas im Ohr gewöhnen muss. Zum K 420: Der K 420 IST ein guter KH. Er hat eben nur weniger Bass als der Koss/Senneheiser, was je nach Hörgewohnheit manchen gefällt und manchen eben nicht. Kauf einfach den der dir vom Aussehen her am besten gefällt. Keiner der 3 ist den anderen deutlich "überlegen". Zu "nicht Bügel-Hörer" (auch Ear Buds genannt): Wenn ich das hier richtig verstanden habe, kann man alle verfügbaren Ear Buds in Deutschland mehr oder weniger knicken. Als brauchbar würde ich die Hörer AKG und Sennheiser bezeichnen, mehr aber auch nicht. Gruß C.T. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K518DJ vs. Koss Porta Pro ? Xman16v am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 7 Beiträge |
AKG K530 vs. AKG K240 - Kaufberatung PericoloGiallo am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung / Triple.Fi 10 vs. Koss The Plug Sublime am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 35 Beiträge |
KOSS: KSC75 vs. Portapro mike7 am 20.01.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: AKG 324 VS cx 300 vs cx 500 beacon1993 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 5 Beiträge |
Kaufberatung AKG vs. Sennheiser bis 100 Euro Jabbo am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 2 Beiträge |
Kaufberatung InEars - UE700 vs, AKG 374 Freejay_ am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 10 Beiträge |
AKG 701 vs. Sennheiser HD 650 vs. ? -Coco- am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 20 Beiträge |
AKG vs. Sennheiser vs. Creative Labs 100%Stille am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 8 Beiträge |
T5p Gen2 vs AKG 872 vs D9200 goosebumpz am 29.06.2019 – Letzte Antwort am 03.07.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.317